Beiträge von 3d_illusions

    Vielen Dank an alle :thumbup:
    Also auf ein kleines Tutorial würd ich mich echt auch freuen.


    Ascania: Ich hab mir den UVMapper auch runtergeladen, komm aber irgendwie damit nicht wirklich zurecht...
    Und da ich auch oft schon was über UV Layout gehört habe hab ich mir da die Demo runtergeladen, oh mein Gott, da
    ist für mich alles zu spät, da versteh ich wirklich nur noch Bahnhof.

    Ja das hab ich auch schon gemacht, aber die "Vorlage" wird dann recht pixelig und ausserdem
    frage ich mich wie das dann die machen, die die UV-Maps z. B. bei Freebies dazulegen und
    da sind die Maps zum Teil bis 4000 pixel gross und die Qualität ist 1a. Nehmen die da irgendein
    anderes Programm vielleicht?


    LG Soraya

    Hallo zusammen,


    Ich habe gerade meinen erstellten UV-Map als Bilddatei gespeichert um diese in Photoshop zu texturieren.
    Allerdings egal was ich mache (es gibt ja leider keine Option zu Einstellen der Grösse) die Bilddatei wird nur ca.
    500 x 500 pixel gross und das ist alles andere als zufriedenstellend. Ich hätte gerne ein UVMap mit einer
    Grösse von 2048 x 2048. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd und mach irgendwas falsch...


    Kann mir vielleicht jemand helfen?


    Vielen Dank schonmal, LG Soraya

    Hallo zusammen,


    Ich lerne gerade Kleidung für Poser Figuren zu erstellen und der "Grund-Mesh" gelingt auch schon recht gut, wie ich finde.
    Ich modelliere mit Hexagon, die Bedienungsoberfläche ist recht einfach. Allerdings habe ich mit dem Programm so meine
    Schwierigkeiten in Bezug auf Details, die erzeugten Falten in der Kleidung sehen echt bescheiden aus.
    Im Netz bin ich auf ein Zbrush Video-Tutorial gestossen über Faltenerstellung und war begeistert. Also hab ich mir eine Demo-Version
    installiert. Also die Falten sind wirklich toll, allerdings ist die Bedienung des Programms alles andere als vorteilhaft (vielleicht bin
    ich aber auch einfach nur zu blöd, lach).


    Nun wollte ich Euch fragen: Welches Modellierungsprogramm benutzt Ihr zum Erstellen von detailgetreuer Kleidung mit Falten,
    Nähten,... Und was findet Ihr an Eurem Programm von Vorteil gegenüber anderen Programmen?


    Vielen Dank schonmal im voraus,


    LG Soraya