Achso, OK. Jetzt verstehe ich.
Dann werde ich mir mal die Demoversion runterladen und ein wenig testen.
Achso, OK. Jetzt verstehe ich.
Dann werde ich mir mal die Demoversion runterladen und ein wenig testen.
Argile scheint sehr gut zu sein.
Allerdings nach den Videos zu urteilen kann man entweder ein Gesicht erstellen, das nicht zu poser passt oder ein poser gesicht sculpten, dass nicht mit einer Vorlage abgeglichen werden kann. Also komme ich da auch nicht weiter.
Ich habe bei poser im Faceroom oder mit Faceworx Experimente gemacht, die waren aber nicht verwertbar. Argile sieht deutlich professioneller aus. Für 89,- ist es sicher die Sache wert. 3D Coat nur für diesen Zweck ist mir dann doch zu aufwändig.
hier lade ich mal noch den Rest der Bilder hoch.
Hier noch die obj- Datei
Sieht doch aus, als ob es machbar sein könnte.
Wie versprochen lade ich den workflow vom scannen hoch, bis zur fertigen OBJ- Datei
Als erstes die Ausgangsperson.
Der erste, zweite,.... fünfte Scan aus verschiedenen Perspektiven, werden dann überlagert und abgeglichen
Die entstandene OBJ- Datei ist noch sehr holprig und viel zu viele Faces.
Diese können dann z.B. in Sculptris geglättet und in sculptirs oder meshlab reduziert werden.
Danach hat man eine Datei die schon ganz vernünftig aussieht.
(pro posting gehen nur 5 Bilder für den Rest muss ich jetzt erst wieder warten, bis ich wieder posten darf)
Ja esha, an sowas habe ich auch schon gedacht.
Ich hatte die Hoffnung, das zu automatisieren, damit es einfacher und exakter wird.
Dann kommt noch dazu, das sculptris nicht gerade sehr stabil ist, also muss ich zu blender den ich immer sehr umständlich und schwierig finde. Dann muss ich vielleicht noch mal schauen, ob ich mir zbrush gönne, was ich aber auch erst wieder lernen muss.
Da wäre ein konvertieren schon leichter.
Wenn dein Mesh bereits die richtigen formen hat, kannst du ein Retopo auf das Mesh setzen oder deine Form als Abdruck für eine Poser Figur benutzen. Ist genauso wie beim gießen von Figuren mit Gips oder Stahl. Das Ändern des Mesh bedeutet aber auch das Morths und Skins nicht mehr passen und hier viel Arbeit drin steckt um das alles zu beheben.
Genau so habe ich mir das vorgestellt. Das ich nach der Morphübertragung noch Einiges an Arbeit habe ist mir klar.
Das Retopo funktioniert also in blender, den habe ich und kenne mich damit leider nur sehr oberflächlich aus (bin immer wieder an der komplexen Bedienoberfläche gescheitert). Gibt es irgendwo ein passendes Tutorial für Retopo das ich mir anschauen kann? Woher bekomme ich das richtige mesh?
Das habe ich befürchtet.
Das gezeigte mesh ist schon bereinigt, direkt von David sah das schon etwas anders aus.
Ich stelle am Wochenende mal die Screenshots vom Workflow ein.
Also, so wie ich das verstanden habe, benötige ich ein Tool, was meine erstellte Form in ein vorgegebenes Raster überträgt, damit ich es nach Poser exportieren kann. Da hoffe ich auf Vorschläge, denn davon habe ich keine Ahnung.
Für mich ist es wirklich das Schwierigste bei einem Gesicht die richtigen Proportionen zu finden, damit es dem Original ähnelt, dieses Problem ist mit dem 3D Scanner gelöst. Jetzt fehlt halt nur noch die Schnittstelle.
Letztes Jahr habe ich mir den David 3D Laserscanner gekauft um ein 3D Modell einer Person zu erstellen. Das ist mir auch bis zur OBJ Datei geglückt, die ich dann damals nach Sketchup konvertiert und dort weiterverarbeitet habe.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich diese Daten auch nach Poser exportieren kann.
Wie ich sehe, kann man ja für Gesichtszüge ein Morphtarget laden. Allerdings weiß ich nicht ob meine OBJ- Datei dafür geeignet ist.
Falls das Thema interessant ist, kann ich gerne mal den workflow vom Scannen bis zur OBJ- Datei einstellen.
Wer kann mir helfen, in Bezug auf obj- Face zu Poser Face.
Ich habe mal ein Bild hochgeladen, wie die Struktur der OBJ Datei aussieht.
Achso, daher.
Dann verstehe ich zumindest was ich da gemacht habe
Ja, genau den habe ich auch gefunden, installiert, ausgeführt und es hat geklappt.
Habe zwar keine Ahnung was das Ganze soll und nicht gleich die obj im Paket dabei war aber es hat funktioniert.
Vielen Dank noch mal für Eure Ratschläge
Ich habe Paket gekauft dieses enthält unter anderem eine rte Datei, die nach obj konvertiert werden soll, damit sie im Poser verwendet werden kann.
Leider stehe ich ziemlich ratlos davor.
Kann mir irgendjemand sagen, wie das funktioniert?
wieder was gelernt.
Ich habe einen neuen m4 geladen und jetzt funktioniert es plötzlich, nur der alte m4 kann die morph++ nicht laden.
wie auch immer, jetzt scheint es zu funktionieren. Vielen Dank nochmal für die umfangreiche Hilfe.
win XP
c:\programme\e_frontier\poser
ja, die morph++ habe ich vorher geladen. M4 zeigte sich davon jedoch unbeeindruckt.
super. Vielen Dank.
so jetzt habe ich mal 2 sreenshots hochgeladen.
Hoffentlich hilft das. Vielen dank nochmal für die Unterstützung
was will ich damit machen? Poser, Photoshop, Sketchup, Lumion3d, Photofly, usw. also Arbeitsspeicher- und Grafikkartenintensive Sachen
Ich überlege mir ein neues Notebook zu kaufen.
Es sollte möglichst leistungsfähig und hochauflösend sein. Gefallen würde mir das 17"Macbookpro mit Windows aber ob das für unsere Zwecke geeignet ist weiß ich nicht wirklich.
welche Modelle mit welcher Ausstattung sind denn empfehlenswert
Ok schaue ich heute abend mal nach.
Leider habe ich nirgendwo eine vernünftige Installationsanweisung gefunden.
Grundsätzlich sicher ein interessantes Plugin
sind beide drin.
...Runtime\libraries\!DAZ\Michael 4 und öffne die Datei "M4BODYChnnls.pz2:
{
version
{
number 6
}
{
// This file calls all _Chnnls poses in the 'BODY' sub-directory.
}
readScript ":Runtime:libraries:!DAZ:Michael 4:BODY:00-ps_mr477_DAZ_Chnnls.pz2"
readScript ":Runtime:libraries:!DAZ:Michael 4:BODY:00-ps_pe074inj_Chnnls.pz2"
}
-------------------------------------
Diese Datei fehlt:
Runtime\libraries\Character\DAZ People machst du die Datei "Michael 4++.cr2
habe danach die komplette runtime durchgesucht, die Datei ist nirgendwo.
-------------------------------------
C:\Programme\e frontier\Poser 7\Runtime\Libraries\Pose\DAZ's Michael 4\Morph Injections/INJ Morphs++ M4.pz2
{
version
{
number 6
}
readScript ":Runtime:libraries:!DAZ:Michael 4:Deltas:InjDeltas.M4Morphs++All.pz2"
}
ich habe alle installations- exe dateien ausgeführt und poser7 als ziel eingegeben.
es befinden sich 720 Dateien in dem ordner.
keine Ahnung was ich falsch gemacht habe.
Nein die Dateien und der m4 Base waren alle neu. Auf meinem zweitrechner habe ich das Ganze auch installiert mit den gleichen Problemen. Ich bin etwas ratlos.
ja, die Initialisierung ist durchgelaufen. Ich habe alle Dateien downgeloaded und ausgeführt und als Zielverzeichnis poser7 gewählt. Die Initialisierung wurde vorgeschlagen und ich habe bestätigt. Spielt die Reihenfolge der Installation eine Rolle? sind manche Dateien vielleicht gar nicht für Poser geeignt und nur für DS? Keine Ahnung.