Ich habe keine Ahnung von den Anforderungen im Game Bereich, aber nach allem, was ich bisher so mitgekriegt habe gilt wohl: Performance über alles, d.h. so Low-Poly wie möglich, eher Textur als Oberflächen und lieber Billboards als Objekte. Die hier benutzten Polygone sind wohl für ein Spiel selbst mit heutiger Technik wahrscheinlich etwas heftig.
z.B.: hättest Du die Bäume und Büsche als Billboards mit jeweils 3 Flächen ausgeführt wäre das eine Gesamt-Polygonzahl 240, vermutlich ein paar tausend weniger als Du mit vollständigen Objekten gebraucht hast.
Ja natürlich ist das viel zu heftig. Wäre das Ganze für ein Game, wäre es auch völlig sinnlos, all diese Objekte in eine Szene zu packen. Man würde dann jedes Objekt in einer einzelnen Szene erstellen, Animationsloops basteln und das Ganze dann erst in einem Game-Editor (z.B. Unity) zusammenführen.
Die Szene hier wäre wenn schon als Wallpaper oder Cutscene (als welche sie auch ursprünglich konzipiert war) zu verwenden. Mir ging es bei dem Bild bloss drum, möglichst viel meines handwerklichen Know-Hows zu zeigen und das lässt sich bei sowas halt wesentlich besser zeigen als bei einem Low-Poly-Modell
Alles anzeigenDie Frage ist, auf welchen Bereich du dich einmal stürzen willst: Modelling, Texturierung, Rigging, Gamedesign (und was der Möglichkeiten noch sein mögen) Ich vermute mal, dass in der Industrie kaum jemand alles macht.
Also, bezogen auf deine Szene, was genau war deine Arbeit? Hast du alle Modelle selbst gebaut oder fertige Objekte benutzt? Sind die Texturen und UV Layouts von dir erstellt worden? Hast du die Skelette selbst geriggt?
Die Ausleuchtung der Szene bietet noch einiges Potential (z.B. ist bei einer Nachtszene wie diese der Himmel immer heller als der Boden, deswegen wirken die Objekte hier etwas fehlbelichtet)
Bildkomposition und Dramatik ist möglicherweise im Gaming Bereich nicht so wichtig, aber bei einem Standbild schon. Schau dir dein Bild an und frage dich selbst "Ist das aus einem Spiel, dass ich mir kaufen würde?"
Das hängt davon ab, als was ich einen Job kriege Nein im Ernst...wenn man nicht gerade bei Blizzard oder EA arbeitet läufts meistens eigentlich schon darauf hinaus, dass Modelling, Texturing, Animation, SFX etc von denselben Personen gemacht werden. Insofern möchte ich schon auf möglichst viele dieser Aufgaben vorbereitet sein.
Jep die Modelle sind selbstgebaut, die Texturen habe ich grösstenteils aus dem Internet, aber per Photoshop nachbearbeitet, so dass eigentlich keine mehr wirklich im "Originalzustand" ist. UVs sind ebenfalls von mir. Die Skelette sind genau genommen noch gar nicht geriggt, da sie ja (noch) nicht animiert sind. Falls ich aber eines Tages Lust haben sollte, doch noch ein Video daraus zu basteln, werde ich das sicher nachholen. Wie es funktioniert, weiss ich zumindest.
Hmm. Du meinst also ich sollte einfach den Himmel etwas aufhellen? oder umgekehrt den Rest mehr abdunkeln?
Dass die Dramatik nicht perfekt ist, ist mir klar, aber eben...es ging mir mehr um das Handwerk anundfürsich und ich hab ehrlich gesagt keine wirkliche Idee mehr, wie ich das Ganze noch verbessern zu können ohne nochmals weissnichtwieviele Stunden damit zu verbringen. Irgendwann muss man es ja einfach mal gut sein lassen und sich dem nächsten Projekt widmen.
Jedenfalls besten Dank für das Feedback!