Beiträge von Tharod

    Ich habe keine Ahnung von den Anforderungen im Game Bereich, aber nach allem, was ich bisher so mitgekriegt habe gilt wohl: Performance über alles, d.h. so Low-Poly wie möglich, eher Textur als Oberflächen und lieber Billboards als Objekte. Die hier benutzten Polygone sind wohl für ein Spiel selbst mit heutiger Technik wahrscheinlich etwas heftig.
    z.B.: hättest Du die Bäume und Büsche als Billboards mit jeweils 3 Flächen ausgeführt wäre das eine Gesamt-Polygonzahl 240, vermutlich ein paar tausend weniger als Du mit vollständigen Objekten gebraucht hast.


    Ja natürlich ist das viel zu heftig. Wäre das Ganze für ein Game, wäre es auch völlig sinnlos, all diese Objekte in eine Szene zu packen. Man würde dann jedes Objekt in einer einzelnen Szene erstellen, Animationsloops basteln und das Ganze dann erst in einem Game-Editor (z.B. Unity) zusammenführen.
    Die Szene hier wäre wenn schon als Wallpaper oder Cutscene (als welche sie auch ursprünglich konzipiert war) zu verwenden. Mir ging es bei dem Bild bloss drum, möglichst viel meines handwerklichen Know-Hows zu zeigen und das lässt sich bei sowas halt wesentlich besser zeigen als bei einem Low-Poly-Modell ;)



    Das hängt davon ab, als was ich einen Job kriege :D Nein im Ernst...wenn man nicht gerade bei Blizzard oder EA arbeitet läufts meistens eigentlich schon darauf hinaus, dass Modelling, Texturing, Animation, SFX etc von denselben Personen gemacht werden. Insofern möchte ich schon auf möglichst viele dieser Aufgaben vorbereitet sein.
    Jep die Modelle sind selbstgebaut, die Texturen habe ich grösstenteils aus dem Internet, aber per Photoshop nachbearbeitet, so dass eigentlich keine mehr wirklich im "Originalzustand" ist. UVs sind ebenfalls von mir. Die Skelette sind genau genommen noch gar nicht geriggt, da sie ja (noch) nicht animiert sind. Falls ich aber eines Tages Lust haben sollte, doch noch ein Video daraus zu basteln, werde ich das sicher nachholen. Wie es funktioniert, weiss ich zumindest. ;)


    Hmm. Du meinst also ich sollte einfach den Himmel etwas aufhellen? oder umgekehrt den Rest mehr abdunkeln?
    Dass die Dramatik nicht perfekt ist, ist mir klar, aber eben...es ging mir mehr um das Handwerk anundfürsich und ich hab ehrlich gesagt keine wirkliche Idee mehr, wie ich das Ganze noch verbessern zu können ohne nochmals weissnichtwieviele Stunden damit zu verbringen. Irgendwann muss man es ja einfach mal gut sein lassen und sich dem nächsten Projekt widmen. ;)



    Jedenfalls besten Dank für das Feedback!

    Verwendete Programme: Autodesk Maya 2011, Adobe Photoshop CS5


    Hallo zusammen!


    Nachdem ich an dieser Stelle schonmal eines meiner Bilder gepostet habe, habe ich mir die Kritik zu Herzen genommen und nochmal an ein paar Ecken gefeilt und das ist nun dabei herausgekommen. Mit diesem und anderen Bildern werde ich jetzt die nächsten Tage und Wochen versuchen eine Praktikumsstelle in der Game Branche zu bekommen.



    Paar Infos zum Bild:


    5mio Polygone
    ca 60 sichtbare Bäume
    ca 20 Gebüsche
    Knapp 2h Renderzeit



    Kritik und Senf sind natürlich wie immer erwünscht und gern gesehen. ;)

    Besten Dank für das Feedback!


    Nun ob 45min zuviel sind kann ich au nicht beurteilen. Ich weiss nur, dass Maya einen extrem schnellen Renderer hat und in der Regel pro Bild nicht mehr als 5-10min hat. Was hier einfach reinhaut ist das Gras (braucht alleine 25min zum berechnen) und 5 Bäume mit jeweils zur Hälfte durchsichtigen Nadeln hintereinander. :pinch:
    Der Punkt ist jedenfalls der: Wenn ich so also nur 1 Sek Film machen will ist der PC bereits 20h beschäftigt...und da das Ergebnis niemals auf Anhieb genau das ist was man will würde es einfach unglaublich lange dauern bis der Film so ist wie ich ihn haben will.


    Zum Anderen...nunja...viiiel mehr Umgebung hab ich ja gar nicht (siehe Screenshot) von daher weiss ich nicht was ich da überhaupt gross noch zeigen soll...
    und hast du einen konkreten Vorschlag, wie das Bild mehr Dynamik erhalten könnte...ehrlich gesagt hab ich da gerade keinen wirklich guten Einfall... :nachdenklich:


    Besten Dank!
    Tharod

    Verwendete Programme: Autodesk Maya 2011, Adobe Photoshop CS5


    Sooo da ich ganz neu in diesem Board bin erstmal ein herzliches "Hallo miteinander!"


    Und jetzt ohne Umschweife zu meinem Bild bzw Bildern:


    Es handelt sich hierbei um meinen allerersten Versuch ein möglichst gutes Bild für ein zukünftiges Portfolio zu erstellen.
    Evtl werde ich zu einem späteren Zeitpunkt auch ein kleines Video draus machen aber dazu muss ich erstmal rausfinden wie ich möglichst günstig an externe Rechenpower komme, da mein PC zZ pro Bild ca 45min am rechnen ist.


    Aber zurück zum Bild: Der komplette Inhalt inkl. Nebel habe ich in Maya erstellt. Im Photoshop hab ich dann lediglich ein paar leichte Farbkorrekturen vorgenommen (die leuchtenden Augen haben dem Bild z.B. trotz grösster Anstengung immernoch einen kleinen Rotstich verpasst). Alles in allem sind es schlussendlich knapp 1.5mio Polygone und 1mio Hairs für die Grashalme geworden.


    Ich habe 2 Bilder mit verschiedenen Posen gemacht da mir zwar eigentlich das erste Bild besser gefällt, aber dann halt doch arg viel vom Skelett hinter dem Schild verschwindet (was ich einfach schade um die viele Arbeit, die ich damit hatte, finde). Darum noch ein 2tes Bild mit abgeänderter Pose.


    Hoffe es gefällt euch. Fragen, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind natürlich gerne gesehen, da ich ja, wie gesagt, am Ende ein möglichst gutes Bild abliefern möchte für die Bewerbungen.


    LG
    Tharod