wow kann man da nur sagen
Beiträge von hexchen_uta
-
-
Das gleiche Problem hatte ich auch Daz neu aufsetzten ( Update) , dann siehst du Face Transfer 2 und kannst die Registriernummer eingeben.
-
Danke
-
Fertig! Geschäft! Yeah!!!
Das war das umfangreichste Tutorial, was ich, bis heute, gemacht habe.
Aber, es war wohl auch das Beste!
Man lernt sehr viel – wenn man bereit ist, die notwendigen Stunden/Tage zu investieren (auch wenn man nicht alles versteht).
Es geht, Schritt für Schritt, voran und alles ist gut nachzuvollziehen – wenn man sehr gut aufpasst.
Mein Ergebnis ich nicht deckungsgleich mit den Vorgaben des Tuts – aber das ist wohl immer so. Kleinste Änderungen der Einstellung produzieren ein individuelles Resultat.
Und, man kommt schnell in Versuchung, eigene Sachen auszuprobieren 😊
Der Speicherbedarf ist hoch und hat sogar einmal meine GraKas überfordert.
Aber als CPU-Render ist’s gut gelaufen.
Die Renderzeiten lagen bei mir so um 10-12 Minuten.
39 GB im Speicher habe ich gesehen.
Der PC wird also schon gefordert.
Hier meine Ergebnisse (einige von vielen Möglichen):
Zunächst der Haupt-NodeTree (die meisten Nodes sind gruppierte Trees).
Vielleicht gefällt es?
und wie das gefällt
-
-
echt schön
-
https://www.daz3d.com/chb-fiona-bundle-for-genesis-9 das könnte sie doch sein
-
ich denke mal das das ein mix ist
-
die schauen aber gut aus
-
danke für den Tipp
-
ich danke euch für eure antworten werde jetzt mal bei daz nachfragen
-
https://www.daz3d.com/grass-shader-for-daz-studio ich habe mir diesen shader geholt doch leider bekomme ich das nicht hin das die Oberfläche wie Gras ausschaut bei mir ist das nur grün mehr nicht. Kann mir einer sagen wie ich das hinbekomme.
so schaut das bei mir aus
-
danke euch für euere Hilfe ist alles wieder da
-
Brauche mal wieder euere Hilfe und zwar geht es darum, ich habe auf der G9 die Texturen drauf kann man auch im daz sehen, doch wenn ich rendere sind die Texturen weg und die Figur ist weiss
-
1 ganz einfach ein Objekt auf das andere legen, dann ist es schon eine Gruppe und man kann x-beliebige Objekte mit rein legen.
2 Oder eine Gruppe anlegen im Menue und dann die Objekte hineinlegen.
Der Unterschied ist bei 1 hier wird das erste Objekt bewegt und alles was darin liegt wandert mit.
Bei 2 wird die Hülle bewegt und alle darinliegenden Objekte wandern mit.
zu 1) z. B. einem Tisch würde ich die Tischplatte als oberes Objekt wählen und die Tischbeine in die Platte legen. Warum weil ich die Tischplatte als größtes Ojekt leicht anwählen kann und so leicht alle Teile mit bewegen kann, verschieben oder skalieren und der gleichen.
2) erst eine Gruppe anlegen und dann die Objekte in den Gruppenordner hineinlegen. Z. B. um bei dem Beispiel Tisch zu bleiben
muss ich um zum Verschieben im Szenebereich den Gruppenordner anwählen und dann eine Aktion verschieben usw. ausführen.
gibt also Vor- und Nachteile
3) um den Tisch als ein in sich unveränderbares Objekt zu verwandel wird 1 oder 2 z. B. send to Hexagon geschickt und dann wieder in Daz-Studio importiert. Oder als .obj exportiert.
Probieren geht über studieren, viel Spaß beim Basteln.
Vielen lieben dank
-
grins ,da du das ja so gut kannst ,kommst du mal bei mir vorbei und legst einen neuen in meinem Bad
-
Gemeinsam als obj exportieren und dann wieder importieren. Anders geht es nicht, DS hat keine Modellingfunktionen.
danke
-
Ich weiß die frage wird für Profis vom Daz dumm vorkommen .Aber ich stelle sie trotzdem . Hier die Frage , kann man im Daz Studio primitive Objekte zu einem Objekt zusammen fügen habe das noch nie gemacht.
-
hoffe doch das ihr meine auch erhalten habt
-
-
Damit diese Morphs funktionieren benötigst du auf jeden Fall Growing up for Genesis 8 und Genesis 3.
danke für den Hinweis
-
danke euch genau das war es
-
danke euch ich werde die mal raus nehmen
-
Also, ich mache meistens alles im Daz _Studio oder, dann wie hier ja schon gesagt im Photoshop oder in anderen Bildbearbeiitungsprogrammen
-
Dann poste doch mal den letzten Teil des Logs hier.
okay ich hänge die Datei mal an da ich ja nicht Weiss was du brauchst