Beiträge von robbylein

    also,
    das kreuz steht schon 100 jahre dort und ist wirklich umgesackt. so war es auch gedacht. mit der "umgebung" für meine figuren stimme ich euch zu. da werde ich in zukunft dran arbeiten.
    mit bryce habe ich vor knapp 2 jahren angefangen. die erfahrungen sind dort am besten. aber der reiz des neuen bei vue, daz u. poser .... na ja, ihr wisst schon. bryce hat viele potenzen, wenn man sich auskennt. die bilder können sehr realistisch wirken, da der einsatz von guten texturen ja unbegrenzt ist. aber ich finde auch, das man den himmel nicht immer in so einer passenden stimmung hinbekommt, wie man sie benötigt. obwohl ich viele athmosphären für bryce habe.
    aber wie gesagt, dann weicht man eben auf andere programme aus. schön wäre eine unbegrenzte kompatibilität unter den einzelnen progs- so mit import und export in alle möglichen richtungen. aber das wird wohl immer ein wunsch der user bleiben.
    gruß, robby.

    ne, ne - der schattenrand ist doch bewusst von mir als gestalterisches element eingestzt. also muss ich schon an die lösung des problems mit dem rand zusammen gehen. aber die hinweise hier und in anderen foren sind zahlreich und hilfreich. wird schon noch werden. danke an alle.
    gruß, robby.

    Verwendete(s) Programm(e):poser5,ps7


    schönen sonntag leute,
    habe heute noch ein wenig in ps rumgewuselt. also auch da kann man viel entdecken u. lernen, wenn mann sich an die lösung von problemchen macht. eigentlich müsste man für die wichtigsten programme eine schulung/ ausbildung absolvieren - bei könnern des fachs. habe die idee, in nächster zeit " collectionen " unter der bezeichnung " war " und " beauty " zu erstellen. mal sehen, was mir da einfällt. hier mein letztes werk.
    gruß, robby.

    danke,
    die störenden pixel um die figur kommen nicht durch ausschneiden oder freistellen zustande. das ist ein blöder nebeneffekt durch den schattenrand um die figur herum. mit dem wischfinger bekomme ich das nicht gut hin. üben, üben... habe es mal in einer 2. figur auf andere art probiert. gruß, robby.

    Verwendete(s) Programm(e):bryce5, ps7


    Hallo,
    alle miteinander. hatte wieder mal eine längere pause. arbeit über arbeit. nun habe ich mich in den letzten tagen erstmals so richtig intensiv mit poser u. daz-studio beschäftigt. was ich da in verschiedenen foren und gallerien gesehen habe, hat mich doch neugierig gemacht. natürlich musste ich auch merken, ohne ein paar gute und vorallem gekaufte poserfiguren, props etc geht nichts. also habe ich ein wenig geld investiert. die arbeit mit den englischen versionen ist zwar nicht so leicht für mich, doch übung macht den meister. hier meine kriegsbraut. von der würde ich mich aber ehrlich auch mal verhauen lassen.
    gruß, robby.

    danke für die hinweise. stimmt, mit den wolken habe ich geschlafen. die sind mit einer terraintextur eingefügt. und da habe ich wohl beim vergrößern die seitenverhältnisse etwas verhunzt. gruß, robby.

    mal ein älteres bild von mir. bin von sci-fi-themen im allgemeinen sehr angetan. also dachte ich mir, probiere es auch mal. alles in bryce5.


    control_in_range_2.jpg

    mal eine frage. kann ich mir hier im board irgend wie einen schnellen überblick über die von mir bis jetzt upgeloadeten bilder verschaffen. habe langsam den überblick verloren und will euch ja nicht mit gedoppelten pics nerven. oder muss ich doch langsam schritt für schritt im board zurück und meine bilder suchen? gruß, robby.

    klasse dani. ist glaube ich die 3. version mit dem motiv, die ich von dir sehe. könnte glatt eine illustration in einem märchenbuch sein. möchte mich der meinung von esha anschließen. etwas könnte rechts im bild noch hin. oder man zieht dort die wolken flauschig etwas höher, also so aufgetürmt.

    danke, hat mich echt gefreut, hier mal das bild der woche zu werden. leider habe ich die bryce - datei schon in die ewigen jagdgründe geschickt. also keine andere version. muss mal meine festplatte putzen, kein platz mehr.

    danke für die anregungen. da ist einiges dabei, was man an meinem bild verbessern kann. die bodentextur ist noch das einzige, was in etwa zum bild passte. habe viel rumprobiert mit dem, was ich habe. die höhe ist schon so gedacht, das man am boden keine einzelheiten erkennen kann. obwohl das natürlich sehr reizvoll wäre. der dichte nebel um den felsen soll eigentlich die basis kaschieren u höhe simulieren. sonst hätte ich den felsen viel höher ziehen müssen für den gleichen effekt.

    habe mich mal an eine etwas andere perspektive gewagt. ist in der bearbeitung ( zB. anordnen der objekte ) gar nicht so einfach. um den räumlichen höhenaspekt zu unterstreichen, habe ich die wolkenebene eingefügt und den vogelschwarm angeordnet. leider ist der teil der gebäude und der menschen sowie tiere sehr klein. hätte sonst aber mit den proportionen nicht hingehauen.
    gruß, robby.


    guard_in_the_clouds.jpg

    ja, werde mich nicht mehr so rar machen, versprochen. der saurier ist leider eine 2d- schöpfung. habe ich irgendwo im netz gefunden. an 3d- modellen habe ich von den urviechern leider nicht viel und nichts besonderes. also müssen andere wege gefunden werden. der große künstler im selberbasteln bin ich nicht, habe ich glaube schon mal erwähnt. gruß.

    hallo,
    nach längerer abwesenheit ( bin mal in anderen foren fremd gegangen, urlaub ...) melde ich mich zurück. habe den pc natürlich immer mal angehabt u gebryced. ist wieder ein dino- motiv geworden. ich kann mir nicht helfen, die haben es mir angetan. die arbeit ist wie fast immer eine kombination von 3d und 2d - elementen. wobei aber der 3d aspekt überwiegt. nur wenn ich nichts gutes finde, baue ich 2d- flächen ein. mit dem selber moddeln kann ich leider noch nicht aufwarten. das beherrsche ich gar nicht. gruß.


    tarbosaurus_valley.jpg

    die häuser sind in beiden fällen eine 3ds - raumdatei( zimmer ), von der ich nur durch drehung eine seite des raumes nach vorne geschoben habe. darauf legte ich dann die textur.

    hallo alle miteinander,
    habe mal was in " größer gemacht " ( für mich größer !!! ). in beiden bildern überwiegen 3ds oder obp - dateien. die suche nach geeigneten texturen ist zwar aufwendig, doch man findet tolle sachen im netz. die werke haben recht viel zeit in anspruch genommen. auch das rendern dauerte über 30 min. bin auf eure meinung gespannt. gruß, robby.

    hallo,
    alle miteinander. bin wieder mal auf der suche nach einem objekt. kann mir jemand sagen, wo ich eine tischdecke finden kann. finde im weiten www nichts.
    gruß, robby.

    habe hier bei " taucher " von der suche nach einem taucher-obj gelesen und den hinweis aufgegriffen, bei renderosity nachzuschauen. da suche ich mir einen wolf, finde aber nichts. wer hilft mir bitte?????
    robby

    eine prima leistung, es gibt zwar all diese bauteile auch im netz, aber du bist selber fleißig gewesen. hut ab. vielleicht überdenkst du noch mal die licht/schatten problematik. ich würde einige teile mehr im schatten oder dunkel " verschwinden " lassen. das ist realistischer und bringt die beleuchtung besser zur geltung. die mauer im vordergrund ist gar nicht so schlimm, man müsste sie nur interessanter gestalten. ist sehr eintönig.
    gruß, robby.

    sind leider wieder nicht in " eurer " größe, aber ihr kennt ja inzwischen meine schwächen. ich sage einfach mal, die auswahl der bildgröße ist auch ein gewisses stilmittel zur gestaltung eines bildes. nicht jedes motiv wirkt in 800 x 600. siehe 1000 de beispiele im netz.


    robby.