Das ist ja mal ein wirklich total ausgefallenes, irre gutes Bild!! Bin begeistert von so viel genialem Zufall.
PS: Darf ich mal zum Essen kommen??
Das ist ja mal ein wirklich total ausgefallenes, irre gutes Bild!! Bin begeistert von so viel genialem Zufall.
PS: Darf ich mal zum Essen kommen??
Traumhaft schön!!
Verwendete(s) Programm(e): Bryce
Und da ich Urlaub hatte, gibts heute noch ein Bild!
Jeder kennt ein schwarzes Loch. Ein schwarzes Loch verschluckt alles, sogar Licht.
Das auf dem Bild ist ein rotes Loch. Es verschluckt unsere Träume, die wir als Kinder hatten. Die Zeit geht vorüber und mit jedem Tag geht ein Traum.
Sehr gute Arbeit, wirklich! Ich bin sprachlos und das Gute daran, durch deine Arbeit motivierst du andere, so wie mich doch mal mehr Zeit ins Modellieren zu investieren. Es scheint sich zu lohnen.
Und wann kommt der noch fehlende Pool??
Die Bäume waren/sind von Thadaluz, also keine Standart-Bäume. Ich mag die eigentlich, weil sie so dicke Stämme haben und anders aussehen. Ich hätte eigentlich nur noch gerne so "Gräser" von den Bäumen hängen lassen, bin da aber an der Realisierung gestolpert.
Und ich glaube nicht, dass der Wolf es schafft.
Verwendete(s) Programm(e): Poser (Tiere), Bryce (Scene)
Im Sumpf lauert so einiges. Der liebe Wolf hat hier wohl etwas aufgeschreckt, das besser weiter geschlafen hätte!
Ich finde den Sumpf faszinierend und wollte unbedingt ein stimmungsvolles Bild dazu machen. Erst wollte ich das Bild grün halten, aber dann bin ich doch noch mal umgeschwenkt.
Wünsche euch frohe Ostern u. tolle erholsame Feiertage!
LG Manya
Ein wirklich sehr schönes Bild! Die Stimmung passt, das Licht, das Wasser!
Klasse!
Vielen Dank für eure Kommentare und eure Kritik.
Tatsächlich hatte ich das Raumschiff erst aus Metall. Da lag es dort... und es gefiel mit überhaupt nicht. Und dann hatte ich den gleichen Gedankengang, den t-techniker anspricht. Warum sollte ich das Raumschiff aus Metall machen? Es ist ein science fiction Bild, da könnte ich das Raumschiff theoretisch aus "Was-weiß-ich-was" machen. Das ist auch ein Grund warum ich so gern Bilder mache, weil ich dann meinen "klassischen Gedankenrahmen" verlassen kann (siehe Sig! ).
LG Manya
Ich habe mir auch gerade alle Bilder angesehen.
Die Bilder sind wirklich sehr schön geworden, aber ich glaube das was dahinter steht, hat viel mehr Gewicht. Und genau aus diesem Grund bekommen die Bilder eine Tiefe, die berührt. Das ist es doch, was Kunst ausmacht, die Botschaft.
LG
Verwendete(s) Programm(e): Bryce
Ich wollte ein bisschen mit dem Terrain und dem Licht experimentieren und heraus kam dieses Bild, bzw. Bilder (das zweite ist mit einem Filter abgeändert).
Die Kälte des Planeten sollen auch die Farben symbolisieren. Besonderes Augenmerk wollte ich auch auf die Tiefe des Horizontes legen.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Bild, auch wenn ich im echten Leben grade keinen Schnee mehr sehen kann!
LG Manya
Das täuscht nur, dahinter ist kein Wasserfall mehr. Vielleicht sieht es nur so aus, weil die Flügel sich dort "überlappen".
Hier jetzt noch mal die Endfassung.
Danke für eure Meinung! Ich werde das Bild noch ein bisschen ändern.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce
Ich wollte unbedingt ein Bild mit Wasserfall machen, aber nicht so den typischen Ein-Wasser-Fall, sondern da mussten es schon mehr sein. Ich würde gerne mal wieder Kritik hören oder natürlich - wenn euch etwas besonders gut gefällt - auch Lob.
Ich ärgere mich ein bisschen über die Bäume... hätte doch was anderes nehmen sollen.
Und noch mal vielen Dank für die Hilfe beim Sichel-Mond! (Einen Sichel-Mond erstellen)
LG Manya
Also erstmal Dargain, vielen vielen Dank! Diese Sichel ist super und ich weiß gar nicht wie ich das wieder gut machen soll, bei all der Zeit, die du investiert hast! Danke.
Der Übergang ist zwar tatsächlich ein bisschen glatt, aber das Problem werde ich wohl mit der Transparenz lösen. Es ist für mich die bis jetzt schönste Lösung!
Maxime
Ich werde das mal ausprobieren und schauen ob es besser wirkt. Danke für den Tipp
Danke euch für die tollen Tipps und Denkanstöße Ich werde nun mal schauen was ich daraus machen kann.
Ihr habt hier übrigens eine tolle Community!!
Ok soweit hab ich das jetzt auch hinbekommen, hab ich immer noch das Problem das der Rest des Mondes oder Planeten "da" ist. Kann ich das irgendwie ausblenden? Hab mit der Transparenz experimentiert, aber leider ohne großen Erfolg. Hab geschaut ob ich irgendwas über Schatten oder Sonnenlicht machen kann, aber nichts gefunden.
Oh mein Gott, da versteckt sich das mit dem Additive und genau diese Luna-Textur hab ich genommen, aber ich bin wohl zu dumm für die Beleuchtung. Danke Kushanku! Ich schau mir noch mal den Beitrag "eisig" an... vielleicht hilft er mir und danke für den Link zu den brushes, das wär wohl als letzte Möglichkeit, die ich wählen würde.
@ Dargain
In meinem Bild würde es nur eine Wolke geben und die ist eine Sphere. Von daher hätte ich damit keine Probleme.
Du hast also einfach eine Lichtquelle links vom Planeten gesetzt? Und das würde dann auch so an einem normalen "Tages"-Himmel aussehen?
Hallo ihr!
Heute muss ich mal mit einer Frage an euch heran treten. Und zwar versuche ich verzweifelt einen schönen sehr transparenten Sichel-Mond zu erstellen. Also nicht mit dem Sky Lab Editor sondern einer Sphere.
Ich hab auch schon einen schönen Mond gebastelt, aber nun hab ich das Problem, dass er immer rund sichtbar bleibt, ich also eine wirklch Sichel nicht hinbekomme. Vor lauter Verzweiflung hab ich es schon mit 2D-Bildern probiert, aber das sieht nicht gut aus.
Im Benutzerhandbuch von Bryce hab ich auch was gefunden (Filter Additiv) aber ich finde das nicht im Programm. Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob das damit klappt.
Könnt ihr mir da helfen?
Um zu verdeutlichen was ich gerne hätte, hier mal ein Bild von meinem absoluten Vorbild in Bryce! So einen Mond hätte ich gern in meinem Bild...
LG Manya
Wie angedroht habe ich das Bild noch mal bearbeitet und ich hoffe sehr der Effekt des Zeitsprungs kommt nun besser zu Geltung? Wie wirkt das Bild nun auf euch?
Was den Landeplatz angeht , nun ja, würde sagen da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. In meiner befindet sich genau unter dem Helden ein Häuserdach. Wäre doch ärgerlich, wenn er so weit reist u. dann abstürzt.
Edit sagt: Oh grade gesehen... vielleicht mach ich hinter diesem "Zeittor" noch eine kleine sphärische Störung... wie Wellen.
Ok, vielen Dank für diese Ansätze. Vielleicht war ich wirklich auf dem Holzweg, als ich - wie Lessa schon vermutet - die Unschärfe dazu nutzen wollte diesen Effekt hervorzuheben. Im Nachhinein ärgert es mich auch, dass ich ich den Mann nicht gleich als obj in Bryce eingefügt habe. Dann wäre vielleicht auch das Problem mit dem Licht gelöst.
Danke für die Tipps, die helfen mir sehr weiter!
Danke schön.