Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Beiträge von DerMagier
-
-
Dem schließe ich mich an.
Vielen Dank.
-
Neu einlesen?
Also man kann ja wenn man den SC Tab auf hat mittels Content Database Maintenance, zu erreichen, wenn du auf das in der oberen rechten Ecke befindlichen Symbol (4 Striche mit Pfeil) klicks , die Datenbank mit Re-Import Metadata neu einlesen.
Wenn sich nur die Platte ändert aber ansonsten der Content seine "Ordnungs-Strucktur" beibehält müsste das eigentlich gehen.
-
Danke für den Hinweis
-
Danke für die Info.
DerMagier
-
Moin,
also ich kenn mich zwar nicht so gut mit bvh Dateien aus, weiß aber das die Verwendung selbiger nicht mehr so üblich ist (meiner Erfahrung nach), und dementsprechend wohl etwas älteren Datums ist. Deswegen hier auch meine Frage: Für welche FIGUR ist die Datei (V4, Genesis, G2F, G2M, G3F, G3M, G8F , G8M oder sogar einer anderen)? Und benutzt du auch diese Figur auf der du die bvh Datei anwendest? Weil da könnte das Zappel erkären, da zwischen den einzelnen Generationen stellenweise ein großer Unterschied liegt (versuch mal eine Pose von V4 aud G8F ohne Nachbearbeitung funktionierts nicht).
Gruß
DerMagier
-
Danke für die Information.
-
Also ich habe die Plane mit 1 m Seitenkante und 100 Division erstellt meine Ergebnise siehe Bilder. Was auffällt (auch bei deinenm ersten Bild) ist das bei Base Color wo die Textur als Minibild angezeigt wird es ebenfalls nicht korrekt dagestellt wird. Jetzt bei der Plane allerdings schon. Wenn ich versuche das Bils in einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen bekomme ich eine Fehlermeldung (Ungültiger Header). Und ich habe diese s Bild erneut runtergeladen.
-
Moin, ich habe mir mal dieses Tapeten Muster runtergeladen und es an einer Plane angewendet. Das Ergebnis war das die Plane NICHT die Textur angenommen hat. Ich denke mal da wird die Bilddatei wohl ne Macke haben.
-
Lieben Dank das hatte ich vorhin gar nicht gesehen.
-
So mich hat dieses Thema nicht mehr losgelassen und einmal eine kleine Scene gebastet.
Benutzt habe ich einen Würfel von 10*10 m (quasi als Innenraum), einen Cone der Größe angepasst, einem Spotlight
und einer Kamera ohne Headlight. Würfel und Cone haben noch einen "Anstrich" erhalten der Würfel in grau und der Cone in rot.
Das Spotlight hatte die folgenden Werte: Farbe: weiß; Intensity: 100%, 200% und 400%; Lumen: 1500.00, 15000.00, und 150000.00; Temeratur(K): 6500.00.
Das Ergebnis war erst einmal Überraschend und kann man am Bild erkennen.
Ich hoffe das das weiter hilft.
Gruß DerMagier
-
Danke hätte ich glatt übersehen.
-
Danke für die Info.
-
Um über dem Taskmanager die GPU Auslastung sehen zu können musst du auf Leistung und hier auf GPU. Bei mir hat es dann 6 Diagramme bei den ersten 4 gibt es einen kleinen Reiter (im Form eines Dreieckes). Wenn du diesen anklicks kannst du andere Parameter auswählen. wähle bei einenem mal Compute_0 aus und starte dann noch einmal deinen Render, eigentlich müsstest du dann deine Karte beim arbeiten zuschauen können.
-
Bittedankeschön.
-
Gute Besserung.
-
Danke. Wird ja nicht schlecht auf der Festplatte.
-
Achso, na dann, das bin ich eh meistens.
Japp, die Bilder sind schon ziemlich echt. Am Hang müsste der Schatten einen Knick machen, aber das ist nur minimal. Ziemlich täuschend echt auf alle Fälle.
Wer hat nur erfunden, dass der Tag nur 24 h hat? Ich will das auch mal probieren.
Hihi wenn dir der Tag nicht ausreicht dann nimm doch noch die Nacht dazu.
-
DankeBitteSchön!
-
Kurze Frage an SmidA:
Wie genau geht das mit dem Spot als Node als Hilfe zum Ausrichten?
-
Also ich würde eine HDMI Map für Außen einsetzen. Ob Tag, Nacht, Sonnenaufgang oder Untergang ist ja nun egal. Die Map so ausrichten, das die hellste Stelle (z.B. Mond) auf den Eingang gerichtet ist. Dann in deinem Dungeon eben genau das was du möchtest nämlich Fackel (3-4, evtl. einem Oger in die Hand drücken) anbringen und die mit Hilfe von Emission zum leuchten bringen. Da kannst du ja dann auch Farbe und Intensität variierren und nach deinen Wünschen anpassen.
Dein M8 wird ja dann vom z.B. Mond angeleuchtet.
Gruß DerMagier
-
Nur mal so in die runde gefragt:
Wäre denn Iclone nicht besser für (grössere) Animationen geeigneter?
Das hatte ich mir mal überlegt anzuschaffen.
-
Na da bin ich ja mal gespannt, was da wieder wunderbares bei rauskommt.
-
Mir kam der Content bekannt vor, wenn es auch etwas gedauert hat bis ich wuste wohin ich das sortieren musste.
Also ich hatte es mir mal vor Monaten (oder sogar Jahren?!?) für ein projekt zugelegt und es dann doch nicht (wieder) installiert.
Ein bisschen Suchen (der Compter verliert nix [Hust Hust]) habe ich es auch wiedergefunden (heiy es lebe die Ordnung).
Bei mir mosert Windows schon, wenn ich es instalieren sprich aus der Zip rausholen und an richtiger Stelle ziehen möchte das die Daten schon vorhanden sind. Also habe ich erst mal nur die gespiegelten genommen. DAZ geöffnet und ein Set geladen --> Ergebnis: Karten waren gespiegelt.
Also mit den "normalen" Texturen überschrieben und DAZ erneut gestartet (manchmal spinnt DAZ sonst wenn die Texturen verändert werden, aber die Namen gleich bleiben). Das Set wieder geladen --> Ergebnis: diesmal alles richtig rum.
Ich schließe daraus das du die gespiegelte Variante nicht brauchst, ansonsten hast du nur die Chance die Dateien zu behalten wenn du innerhalb des Texturordners von GameOfCards einen Unterordner anlegtst und die gespiegelte Varianten da ablegtst.
-
Keine Ahnung ob dir das weiterhilft, liegt nun auch schon 4 Jahre zurück aber schau mal hier nach:
DerMagier