Frage zu Texturierung von obj-Dateien

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.146 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hallöle zusammen,


    im Internet gibt es ja wie bekannt sein dürfte eine Menge frei verwendbarer objekte. Diese sind meistens untexturiert im obj-Format.


    Bisher habe ich diese Dateien in Bryce importiert, die Gruppierung aufgehoben und alle Einzelteile mit einem Material versehen.


    Diese Vorgehensweise finde ich recht umständlich. Wie kann ich nun diese Objekte komplett texturieren? Gibts dafür Programme oder müsste ich, wenn vorhanden, ein texturiertes Objekt käuflich erwerben?


    Brycige Grüße
    Pinky

    • Offizieller Beitrag

    Obj-Dateien kann man auch mit einer einzigen "Map" texturieren. Die Erzeugung dieser Map ist aber vermutlich umständlicher als das Zuweisen der Materialien in Bryce. ;)


    Eine UV-Map verknüpft die Koordinaten eines 3D-Objektes mit den entsprechend zugewiesenen Pixeln in einer Bilddatei.


    Der Vorgang funktioniert so:


    1) Du brauchst ein Mapping-Programm. Ich verwende den UV-Mapper, den gibt's als Freeware und als käufliche Profiversion (www.uvmapper.com)


    2) Du lädtst das Objekt in den UVMapper. Wenn du Glück hast, ist es schon gemappt, dann erscheint die Map im linken Teil des Fensters. Wenn du Pech hast, hat das Ding noch keine Map und du musst sie selber machen. Dabei ziehst du dem Objekt praktisch die Außenschicht ab und legst sie flach auf die Bildebene. Bei glatten Objekten geht das ganz einfach, bei Vorsprüngen, Wellen, Falten usw. wird's schon etwas schwierig. Der UV-Mapper bringt da einige Tools mit, für wirklich komplexe Modelle würde ich aber zur Pro-Version raten.


    3) Wenn die Map passt, musst du beides speichern: das Objekt wie gehabt als obj-Datei (hat nun neue UV-Koordinaten dazubekommen) und die Map als Bilddatei.


    4) In einer Bildverarbeitung machst du die Map-Datei auf und malst deine Textur an die entsprechenden Stellen. Speichern.


    5) In Bryce weist du dann dem gesamten Objekt dieselbe Textur zu, die Teile "wissen" jetzt, von welcher Stelle der Bilddatei sie sich die Textur holen müssen. :)


    War das jetzt verständlich?


    lg
    esha

  • Hallo esha,


    vielen Dank für die ausführlichen Infos. Ich denke mal das ichs verstanden habe. Ist praktisch so, als wenn ich mein Foto auf ne Figur "projezieren" will.


    Ich werde mir die Freeversion des UV-Mappers mal anschauen und guggn wie das so funktioniert.


    lg
    Pinky

  • Du kannst statt des UV Mappers auch mal Wings3D probieren.
    Es ist frei und beherrrscht mit seinem Auto-UV und gutenm Unwrapping Algorythmen einiges.


    Gute Tutorials dazu gibt es auch.


    Ein mieses auch (rate von wem):
    http://people.freenet.de/vidio…s2TS_Mapping_tutorial.swf


    Vid

  • Hallo Pinky,


    die besten Ergebnisse habe ich immer erzielen können mit einer Mischung aus Beidem: Wenn Du nicht gerade ein Modell aus nur einer Maschenform hast, lohnt es sich zu überlegen, welche Teile des Modells die wichtigsten ( Oberflächenkritischsten) sind. Denen gibst Du dann eine Textur wie die Kollegen oben beschrieben haben, und die restlichen Teile bekommen eine Bryce-Materialzuweisung. Die Metall -mats z.B. in Bryce kommen oft wesentlich besser beim rendern als UV-maps. Du kannst außerdem in Bryce auch mit eigenen importierten Texturen arbeiten und entweder eigene bumpmaps hinzufügen, was den Eindruck noch wesentlich verbessern kann, oder das "bumpen" im Materialeditor von Bryce automatisch erledigen lassen. Da gibt es auch mittlerweile eine ganze Menge wirklich guter tut`s. Eine komplett-UVmap-Lösung muss nicht immer der beste Weg sein.


    Weil ein Objekt mehr sagt als 1000 Worte: wenn Du Bock hast zieh Dir folgende Beispiele (sind freebies von mir) und reiss die in Bryce in ihre Bestandteile auseinander. Ein Beispiel für Mischtextur wäre "storage hall"


    http://www.savefile.com/files/8544875 (Vorsicht, entpackt ca. 23MB, Texturen blähen auf!)


    oder, für in Bryce nach Foto generierte Textur,


    http://www.savefile.com/files/3443987



    Sollte als Anregung dienen :D


    Schönes Wochenende, Gruß
    Waldemar

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.