SIGGRAPH: Autodesk kündigt Maya 8 und 3ds Max 9 an

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 6.450 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ikarusx69.

    • Offizieller Beitrag

    Autodesk hat die neuen Versionen Maya 8 und 3ds Max 9 im Rahmen der SIGGRAPH angekündigt.


    Maya soll bereits im Auguste ausgelifert werden, 3ds Max soll dann im Oktober folgen.



    Quelle: http://siggraphnews.digitalmed…/viewarticle.jsp?id=53967

  • Kann denn hier jemand mit Maya überhaupt arbeiten?
    Habe mir letzten Monat die 7er PLE in ner Zeitung gekauft,aber verstehe da leider nur Bahnhof,gelber Koffer,grüner hat Verspätung. :P


    2Video-tuts habe ich gefunden,aber vergessen abzuspeichern.Nur gebraucht hätte ich die bestimmt auch nicht wirklich,weil von 2allein man ja eigentlich nix richtig lernt.


    ika

  • Mit Maya hatte ich mal gearbeiter[PLE] und fand es nicht schwer. Was genau verstehst du nicht ganz?
    Am besten lernst du zuerst die Navigation, weil die ist in Maya wichtig, wenn du Zeitsparend arbeiten möchtest.


    Aber ich kann dir ehen C4D empfehlen. Kannst dich ja mal nach der Version 6CE umschauen, die bekommste fast gratis. Aber zuerst solltest du mal die Demo saugen :D
    Ich finde, C4D ist am Einfachsten, vom Surface und Workflow her. Aber welches Tool dir am besten liegt, kannst du ja mit Demoversionen entscheiden;-)



    MfG rammstein

  • Wenn ich mal groß bin und ganz viel Geld verdiene, leiste ich mir 3DSMax mit den coolsten Plugins ;D Schätze das wird wohl in der nächsten Inkarnation sein....


    Im Ernst, ich denk mal man muss sich irgendwann entscheiden auf welchen Zug man als erstes so richtig aufspringen will und wenn ja, von welcher Seite und auch möglichst schnell herausfinden wo sich Lok und Notbremse befinden.
    Maya1 hab ich mal kurz im Atelier eines Freundes beschnuppert, war mir zu gewöhnungsbedürftig im Umgang, hab mir damals gedacht, es müßte was leichter erlernbares gleicher Güte geben. Ich besaß Truespace 3 und fand das schon ganz toll, holte mir irgendwann -geldbeutelbedingt- Bryce und fuhrwerke seitdem damit sowie mit einer Menge Freeware herum weil man einfach nicht alles in einem bezahlbaren Programm hat, was man braucht um seine Ideen zu verwirklichen, und schon gar nicht um seine Existenz damit zu erhalten.
    Ich bin der Meinung, es gibt mittlerweile saugute OpenSource Programme, wie beispielsweise POVRay/YAY und wie sie alle heißen, wenn es ums Rendern und Raytracen geht.


    Wenn man was an die Seite gelegt hat und sich Cinema4D komplett plus der notwendigsten Plugins erlauben kann, ist das ein Arbeitsplatz der einem den Schädel wegfegt. Mein Nachbar z.B. hat eine C4D Netzwerklizenz mit mehreren Rechnern und beherrscht das Prog mittlerweile so perfekt dass ich keine Fragen mehr habe. Seine Arbeiten haben wahrscheinlich alle von uns schon mal auf Illustriertencovers, in der Fernseh- und Kaufhauswerbung gesehen, dort konnte ich zum ersten Mal sehen was C4D wirklich leistet. Aber eben in einer Konfiguration, die preislich im gleichen Segment wie 3DSMax liegt.


    Sicherlich ist das Programm schon in der Normalfassung für viele Hobbyanwender überdimensioniert. Wenn man z.B. was mit Charakteren machen will das Hand und Fuß hat, wird`s gleich wieder sehr teuer, da kommt man an Zusatztools irgendwann doch nicht mehr vorbei.


    Maya ist schon vom Handling her experimenteller veranlagt und geht -zumindest war das anfangs so, mir fehlt jetzt der aktuelle Stand seit 2 Jahren- u. A. mehr in Richtung realistischen Skelett- und Umweltverhaltens und ist ohne überteuerte Zusatzmodule schon überzeugend was Animation und "Echtzeit"verhalten betrifft. (Sollte sich diese Kluft zum Wettbewerb mittlerweile geschlossen haben, klärt mich bitte auf :D )


    Auf jeden Fall darf man gespannt sein was 3DSMax9 in der Hinterhand hat (allein das mit den neuen rigging tools etc. hört sich ja wieder sehr gut an) und ob es die 8er Version dann evtl. mal zu einem bezahlbareren Kurs gibt
    ( und die hätte ich dann auch mal gern in Deutsch - nur die deutschen Versionen bleiben seltsamerweise auch im Rentenalter immer noch teurer als ihre englischen Kollegen, irgendwie seltsam!)


    Thanx für den Info-Link, DJ :D


    VG
    spacebones

  • Ganz ehrlich gesagt,suche ich eigentlich bloß ein Prog,in dem ich so einigermaßen einige dinge selbst bauen kann.
    Klar habe ich schon von Max oder Delphin sogar gehört b.z.w. gelesen,auch wäre 3DWing sicherlich genauso interessant wie Hexagon oder Blender.Nur irgendwie raff ich deren Handhabung nicht wirklich.Gleiches gilt bei Cinema.Die 6CE besitze ich zwar,aber gebaut habe ich innerhalb einer Woche mit ach und krach eine Tasse.Zwischen durch mußte ich in den mediamarkt wegen neuer Mäuse.Meine bekamen ständig freiflüge.


    Nee mal im ernst.Ich bin leider kein wirklicher Theoretiker.Muß sehen wie was geht damit ich es auch anwenden kann.Oder jemand mit einwneig geduld mir per guten Tuts(bebildert) zeigt wie was geht.


    Von Maya hörte ich in der 4er Version und auch da hatte ich durch ne Demo die Möglichkeit gehabt,etwas zu schrammsen,leider war das alles nix halbes und nix ganzes.Nun gab es vor gut 3Monaten in einem Helf die 7er PLE.Klar freute ich mich wie ein Kind zu Weihnachten,die Eernüchterung folgte beim instl auf dem Fuß.Alles in inselaffinisch geschrieben und gesprochen.
    Ich komme allein schon mit den Polygon und Nurbs und wie die dinger so alle heißen nicht klar.


    Will mir endlich ne eigene Burg Bauen und ein ganzes Burg leben nachstellen.Auch bei Fantasy möchte ich gern einige meiner Gedanken realisieren.Nur ist mein Geldbeutel eben auch nicht gerade der dickste und kann mir deshalb auch kaum irgendwelche Daten bei den unterschiedlichsten Anbietern leisten.


    Mir würde es schon reichen,wenn ich nur einfach selbst bauen könnte.Mehr will ich eigentlich nicht.Habe auch gedacht,dass wenn ich bei R'sity einpaar Freebies mir besorge,und so anfange mit bauen,dass ich es so vielleicht lerne mit Cinema um zu gehen...!Aber da haue ich mir dann noch die letzte HDD auch zu mit Daten.
    War auch schon in vielen anderen Foren unterwegs um da mal einfach was abzulesen oder nach zu fragen,entweder ich bekam blöde oder gar keine Antworten.Und ehrlich gesagt,ich bin von Natur aus so einer,der nicht lange Fragen tut.Da lieber versuche ich mich selbst am A... zu lecken.Sollte das nicht gehen,dann geb ich meist auf.


    Oder auch mit den Temps die man so bekommt bei DAZ.Da wollte ich auch schon mir selbst Klamotten erstellen b.z.w. die die ich Habe eben in einem anderen Design darstellen.Aber da hängt es auch an dem Wissen wie man sowas machen könnte.


    ika

  • Wenns in erster Hinsicht um ein solides, erlernbares Modelliertool geht kann ich nur Hexagon wärmstens empfehlen, schaffe mich da grad rein, da ich es mir vor Kurzem erst zugelegt habe. Was ich aber so im Vorfeld schon mitbekomme, ist nicht schlecht. Das schliesst mir die Lücke zu Bryce, welches ich dann zum Rendern oder für Animationen nehme. Weil Hexagon mittlerweile von DAZ angeboten wird, schließt sich da auch noch eine Lücke zu Studio und Poser...
    Wenn`s mal ein qualitativ professionelleres Endergebnis sein soll, muss ich zum rendern eben auf freeware zurückgreifen, da gibt`s ja wie gesagt mittlerweile eine ganze Menge Auswahl die sich alle nix tun...


    Da geb ich Dir schon recht: die Motivation darf nicht über technische Debakel verloren gehen.


    VG
    spacebones

  • als jemand der Maya mehr oder weniger von der Picke auf erlernt hat finde ich dieses Tool äußerst faszinierend. Das Problem ist, das Maya ein extremst anspruchsvolles Programm ist. Das geht vom Modelln, über animation, Fluideffekte und vielem mehr.


    Das alles zu begreifen ist schon schwer. Was noch hinzukommt ist das Maya eigentlich ein Animationswerkszeug im High end bereich ist. Als es in diese richtung ging mußte ich ehrlich gesagt passen. Denn Animation (ich schreibe von Charakteranimation) ist eine der Königsdiziplinen und läßt sich alleine fast nicht lernen.


    Da Maya in der Bedienung schon äußerst komplex ist - um die grundlagen sicher zu beherschen braucht man schon ein Jahr. Für den Hobbybastler und Anfänger macht das Prog schon vom Preis her keinen Sinn.


    Hexagon kann ich nicht beurteilen da ich noch nie mitgearbeitet habe.


    Ich bin mit der 9.5er version von Cinema ganz zufrieden. Vom Modelln ist dieses Programm durchaus mit Maya zu vergleichen. Zudem ist es modular aufgebaut und nicht ganz so teuer. Geht man weiter holt man sich halt ein Modul hinzu. Was Licht und Beleuchtung angeht finde ich Cinema eher spgar besser. Obwohl Maya ein paar faszinierende Möglichkeiten bietet.


    Die ce6er version gibt es ja mittlerweile fürn Apple und en Ei. Für den der 3D wirklich lernen will (proffessionell) ist Cinema als einstieg sehr zu empfehlen.


    Allerdings muß ich auch sagen, das wer sich ernsthaft (beruflich) mit 3d beschäftigen will sollte man zunächst die Finger von Bryce, Poser, oder Vue lassen. Auch wenn es nicht gerne gelsen wird in der Profiszene werden diese Programme nicht ernstgenomen (leider).


    Hoffe ich habe hier jetzt kein Tabu verletzt. Ich mag Bryce, habe damit meine Einstieg in die 3d Welt vor über 10 Jahren begonnen. Man kann faszinierende Welten damit zaubern, aber zum Modelln ist das nicht wirklich geeignet.


    Aber wie schon gesagt, das gilt eher für die Profis. Weniger für jene die aus Spass an der Freud hin und wieder ein nettes Bildchen machen wollen.


    Anbei ein Bild das ich vor 2 Jahren in einem Maya Kurs gemacht habe.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Dragonxxl
    Ich bin mit der 9.5er version von Cinema ganz zufrieden. Vom Modelln ist dieses Programm durchaus mit Maya zu vergleichen. Zudem ist es modular aufgebaut und nicht ganz so teuer. Geht man weiter holt man sich halt ein Modul hinzu. Was Licht und Beleuchtung angeht finde ich Cinema eher spgar besser. Obwohl Maya ein paar faszinierende Möglichkeiten bietet.


    Die ce6er version gibt es ja mittlerweile fürn Apple und en Ei. Für den der 3D wirklich lernen will (proffessionell) ist Cinema als einstieg sehr zu empfehlen.


    Hi,
    dem kann ich nur voll zustimmen und wenn ich mir die GUIs verschiedener Programme so anschaue ist Cinema für mich wirklich das Einsteigerfreundlichste Programm das am schnellsten zum Lernerfolg führt.


    Zitat

    Original von Dragonxxl
    Allerdings muß ich auch sagen, das wer sich ernsthaft (beruflich) mit 3d beschäftigen will sollte man zunächst die Finger von Bryce, Poser, oder Vue lassen. Auch wenn es nicht gerne gelsen wird in der Profiszene werden diese Programme nicht ernstgenomen (leider).


    Auch da hst du wohl im wesentlichen Recht, allerdings gibt es mittlerweile so viele Hobby-User bezüglich Bryce, Poser un Vue, so dass man sich als Content-Producer durchaus auch beruflich mit diesen Programmen beschäftigen kann, allerdings nicht um mit ihnen den Content zu produzieren sondern für sie...


    Vue ist von den drei Programmen meiner Ansicht nach momentan am ehesten auf dem Weg sein Image abzuschütteln, zumindest was die Infinite Version und xStream angeht, allerdings bewegt man sich da dann auch preislich gleich in der höheren Liga. Immerhin haben LucasFilm Ltd. Vue für sich entdeckt mir Pirates of the Caribbean...


    Die Frage ist allerdings auch, wie man die Profi-Szene definiert, denn mir sin auch schon so genannte Profi-User über den Weg gelaufen, die völlig verbohrt waren und Cinema auch als "SPielzeug" abgetan haben, für die gibt's dann nicht anderes als ihr heiliges 3ds-Max...
    Ein Programm ist letztlich aber immer nur so gut, wie der, der es bedient.
    greetz
    dj

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.