Ocean Waves

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.475 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Guderun.

  • Huhui, hat was Unheimliches, könnte der Fliegende Holländer sein... :D
    Die Farbkomposition ist in Ordnung, nur bei so einem Himmel ist der Stand der Sonne das Maß aller Dinge, soll heißen Du müßtest oben im Himmels-Menü mal ein wenig "am Rad drehen" und mit verschiedenen Sonnen-Perspektiven rumspielen, dann bekommt der düstere Kahn plötzlich Leben! (Es sei denn Du hast das beabsichtigt den so zu zeigen).
    Ich denke mal die weissen Stellen sind Gischt, und das wäre dann von der Verteilung und Perspektive her ein sehr guter Ansatz, nur ist die hier etwas sehr verschwommen, während das unmittelbar benachbarte Wasser scharfe Reflexe wirft, das macht`s dann irgendwie bissel unnatürlich. Was hast`n dafür als .mat genommen?
    A propos Wasser: versuch doch vielleicht mal im Materialeditor (hast ja das Handbuch daneben liegen.. Bild auf S. 165, zumindest im deutschen Corel Bryce HB ;D) den Maßstab der Textur kleiner ( Prozentwerte höher!) zu setzen, dann ist das Verhältnis zur Entfernung des Schiffes schon gleich sehr viel realistischer.
    Hoffe Du fühlst dich jetzt nicht gleich "erschlagen" von Info, sind alles nur Anregungen damit`s immer mehr Spaß macht :D


    Keep on rendering, weiterhin viel Erfolg!
    Gruß
    Waldemar

  • spacebones


    Hab mal etwas an der Sonnen/bzw. Mondeinstellung herumgeschraubt. damit es etwas anders wirkt. Mit Texturen kenn ich mich noch nicht so aus , bin ja noch am Anfang , hab da zwar mal geschaut und auch dran rumgedreht, aber da gefiel es mir dann überhaupt nich mehr
    Vielen Dank für deine Anregungen ,nur so kann man lernen, ich werd mich da weiter durchwühlen.



    Gruß Sharwyn

  • ch hab jetzt mal die Textur des Wassers bearbeitet ,damit es nicht mehr so transparent ist , ich hab dabei den Wert von 18,1 % auf 36 % gesetzt auf allen drei Achsen , somit geht die Gischt und das Wasser jetzt mehr ineinander über. Damit ist die Spiegelung /Reflektion gedämpft bzw. verschwunden

  • hallo sharwyn,


    sieht so aus als hätten sich die spiegelungen jetzt erst mal noch verstärkt. es ist nicht leicht eine empfehlung zu geben, wenn man die materialkomponenten und deren einstellungswerte nicht kennt. jetzt wirkt es zwar mehr wie eine brandende see, aber dafür ist der gesamte wasserspiegel, gerade im hintergrund, wieder zu ruhig..


    dieser himmel ist auch ok, ich finde den ersten hättest du ruhig lassen können, der rotanteil darin hatte was. ich meinte das mit dem sonnenstand eher bezogen auf das reflexionsverhalten der wasseroberfläche und damit das schiff nicht so einförmig dunkel rüberkommt. vielleicht versuchst du auch nochmal einfach ein anderes wassermaterial? ein wenig transparenz zwischen dem schaum übrig zu lassen - so wie rechts am bildrand- wär echt nicht schlecht. die klippen hast du jetzt etwas entschärft, oder die gehen in der gischt unter. das gibt dem bild natürlich jetzt einen ganz anderen charakter. sieht nicht mehr so gefährlich aus..


    bleib auf jeden fall dran, später freut man sich immer wenn man anhand früher bilder die entwicklung nachvollziehen kann :)


    Liebe grüße
    Waldemar

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.