BryceObjekte, BryceMaterials

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.946 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hi,


    Ich habe auf meinem Internet-Rechner Bryce leider nicht installiert und muß daher improvisieren. Hoffe, Du kennst Dich schon ein bisschen aus... Ich versuche es mal ohne Screenshots und aus dem Kopf:


    Mat.-Dateien kannst Du so erstellen:



    Wenn Du ein Material erstellt hast, kannst du es der Material-Bibliothek hinzufügen. Nehmen wir mal an, Du hast Dir ein Terrain-Material gebastelt und es im Material-Editor in die Bibliothek "Terrains" eingefügt.


    Wenn Du dir von diesem Material eine Mat.-Datei erstellen willst, klickst Du in der Material-Bibliothek "Terrains" auf das entsprechende Material. Unten in dem Fenster müßte irgendwo ein Button sein, der "Export" oder "Exportieren" heißt. Einfach draufklicken, den Speicherpfad auswählen (z.B.: D:\Bryce-Materialien), einen Namen vergeben (z.B. "Terrain 001") und auf "Speichern" klicken.


    Wenn Du im Windows-Explorer dann unter D:\Bryce-Materialien nachsiehst, müßte dort nun eine Datei "Terrain 001.mat" sein.


    Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt.


    Mat.-Ordner (Bibliotheken) erstellen


    Du kannst Dir natürlich auch ganze Sammeldateien oder Bibliotheken erstellen.


    Ich mache das immer so: Im Installationsverzeichnis von Bryce gibt es einen Ordner, der heißt "Presets". Darunter ist ein weiterer Ordner, "Materialien". In diesem findest Du zum Beispiel alle Standardmäßig installierten Material-Biblotheken von Bryce (z.B. Terrains etc.)


    Ich kopiere dann beispielsweise diese Terrain-Bibliothek und füge sie wieder ein (Strg-C, Strg-V). Dann benenne ich die Kopie um, z.b. in "Walls".


    Jetzt Bryce öffnen, in den Material-Editor gehen, dort sollte nun auch die Bibliothek "Walls" vorhanden sein, die noch alle Terrain-Materialien enthält. Diese kannst du löschen. Dann speicherst du alle selbst erstellten Wall-Materials in diese Bibliothek und hast so eine individuelle Mat.-Bibliothek erstellt.


    Diese Bibliothek würde ich immer nach Änderungen (also z.B. Hinzufügen neuer Materialien) aus dem Preset-Verzeichnis von Bryce kopieren und auf eine andere Partition oder zumindest in ein anderes Verzeichnis sichern - das ist WICHTIG, damit Du Deine mühsam erstellten Mats nicht irgendwann durch irgendein PC-Unglück verlierst.


    Ich hoffe, ich konnte Dir bezüglich der Mats weiterhelfen.


    Wenn es mehr Leute gibt, die das Thema interessiert, könnte ich auch mal ein Tutorial mit Screenshots schreiben.


    Zu den obp-Dateien kann ich Dir momentan leider nicht weiterhelfen, einfach warten, bis spacebones da ist :D


    Melde Dich einfach wieder, wenn es noch Fragen gibt.


    VG
    contrafibbularities

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin zwar nicht Spacebones, aber ich hoffe, ich kann auch helfen ;)


    Hier noch einige Anmerkungen dazu:


    Es ist nicht sehr sinnvoll, vorhandene Materialien aus einer Bibliothek zu löschen, da Bryce nur die Vorschaubildchen löscht, die Datei selbst aber nicht kleiner macht. Daher ist es besser, die mitgelieferte leere User.mat zu kopieren und umzubenennen. Es gibt auch eine leere Bibliothek im Downloadbereich: hier
    In diese leere Bibliothek speicherst du dann einfach das neuerstellte oder veränderte Material, einfach auf "Add" unten in der grauen Leiste klicken.


    Mit den Objekten in der Objektbibliothek funktioniert es genauso: einfach auf "Add" klicken.
    Wenn dein Objekt aus mehreren Einzelteilen besteht, musst du allerdings darauf achten, dass das Ganze gruppiert ist, sonst speichert Bryce nur einen Teil in der Bibliothek ab.


    lg
    esha

  • esha: Danke! :winke2


    @Contra: Hoffe doch nicht dass ich, nur weil ich n paar Modelle ins `Web geworfen hab`, nun zum .obj-Monster mutiere? :monster2


    (Glaub ich muss den thread mit dem Minitut nochmal raussuchen und griffbereit abspeichern, erspart uns wiederholte Schreiberei *g*...)


    ----> bin dieses Wochenende mit echter Arbeit zugesch.....aufelt. :sick


    Bis später dann...
    vg
    space


    :flucht2:

  • esha
    Sorry, habe Dich nicht absichtlich übergangen... :)


    Mit der Dateigröße der Bibliotheken hast Du natürlich recht - die ändert sich nicht, wenn man im Material-Editor die Vorschaubilder entfernt. Ich habe mir aus dem Grund irgendwann mal eine Bibliothek abgespeichert, in der von Haus aus wenige Materialien drin waren. Wußte bisher auch nichts über die leere Mat-Datei, die Du erwähnt hast.


    Daher noch vielen Dank für den Link mit der leeren Bibliothek hier im Downloadbereich! Hab ich mir auch gleich mal geholt... :)


    spacebones
    Nein, natürlich nicht, aber neben esha bist Du hier einer DER Bryce-Experten, und wesentlich öfter hier als die meisten anderen... deswegen hatte ich als erstes an Dich gedacht :)


    Ein "paar Objekte ins Netz geworfen", jaja :whatever, das ist ja mal wieder eine Maximaluntertreibung, die sich gewaschen hat :D.... Aber mit Deinen Objekten (sind übrigens super Sachen dabei) könnte hgm schon mal die Obj.-Tips von esha üben.


    LG
    contrafibbularities

  • Eine leere Bibliothek erstell ich mir immer ganz einfach, indem ich den Inhalt meines User-Ordners (user.mat oder user.obj) in ein anderes Verzeichnis verschiebe so dass das gleichnamige Bryce-Verzeichnis danach leer ist (darf keine Datei mehr drin sein).
    Beim nächsten Neustart von Bryce wird automatisch eine leere neue user.mat oder user.obj im entsprechenden Ordner vom Programm neu angelegt. Darin kannst Du dann entsprechend eine neue, eigene Bibliothek anlegen. Wenn Du meinst dass die dann zuviel MB bekommt, verschiebst Du sie wieder vorübergehend, startest Bryce neu und machst mit der neuen leeren Bibliothek weiter. So kannst Du Dir nach und nach alles Deinem Bedarf anpassen (s. Screenshot - nicht das rot markierte, das war aus nem anderen thread, meine die Aufzählung der Kathegorien als Beispiel)
    Nachtrag: fernerhin kannst Du Dir dann auch im Bryce-Verzeichnis "Materialien" oder "Objekte" eigene Unterverzeichnisse anlegen, wo Du Deine neuen Privatbibliotheken sinnvoll ordnen kannst.


    @Contra:
    danke, wirklich schön dass Du und Andere im Board eine so hohe Meinung von mir haben, aber ich weiss dass ich immer noch sooo viel lernen und ausbaldowern muss dass es mir mitunter vorkommt als hätt ich grad angefangen :D Was das Zeug im Netz betrifft, danke ich Dir ebenso, ich find es nur gut wenn die Leute das was man rausgehauen hat auch tatsächlich brauchen können. Man schaut ja immer auch hin ob man Verwendung hat (bis auf die Jäger und Sammler, aber was soll`s...) :D


    lg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.