Parditia, die Elvenkriegerin

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.412 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • An manchen Tagen glaubt man, mit dem linken Fuss aufgestanden zu sein und alles läuft irgendwie schief.
    Erst rennt einem der Kerl wegen einer Anderen weg und dann beim Durchstreifen der Wälder und Auen kreuzt auch noch ein Drache den Weg, der zudem mächtig ausgehungert und irgendwie auch ziemlich verbittert dreinschaut.
    Möglicherweise hat er ja ähnliches am selben Morgen erlebt.
    Nun wie das Leben so spielt, man tötet den Drachen, ärgert sich über das versaute Kleid und legt sich hungrig ins Bett mit der Hoffnung, dass der nächste Tag ein besserer sein wird.



    - erstellt mit DAZ|Studio (Vickie, MilDragon LE, MFD, some Plants from Millenium Environment and so on...)


    - Szenenbau: knapp eine Woche


    - Renderzeit: pro Ebene (Vordergrund, Blumen, Hintergrund) zwischen 8 und 22! Stunden. Nungut das mag an der exotischen Auflösung von 5000x8000px gelegen haben....
    Als ganzes rendern? -> noway @ P4/2.8MHz/1Gig RAM


    - Beleuchtung: ebendrum alle Lichter im Photoshop beim Postwork selbst reingefummelt, wo welcher Spot in etwa Licht bzw Schatten erzeugen sollte, hat mir eine kleinere identische Testszene im D|S verraten.
    Dank der einzeln gerenderten Ebenen, gespeichert als tiff mit den Transparenzinformationen im Alphakanal fürs leichte Freistellen, war das gar nicht so schwer, wie es sich anhört. Ausserdem lernt man ja bei jeder neuen Arbeit dazu ;)


    - tja und dann sind wir schon mitten drin im Postwork, was hier mal wieder sehr umfangreich ausgefallen ist: viel (virtuell) gesprayt hab ich diesmal und auch, besonders im Hintergrund, sehr viel nachgearbeitet. Der gerenderte Drache, übrigens der MilDragon LE, der glücklicherweise keine 60 Millionen Polygone, die jeden Rechner in die Knie zwingen, zählt, diente lediglich als Schablone um ihn quasi von Hand (bzw Sprayflasche) nahezu komplett nachzuarbeiten. Das war mehr oder weniger unumgänglich, stach seine selbst gebastelte hochdetailierte Textur doch sehr störend vom Hintergrund ab.


    Tja was noch, grünes Blut ans Schwert und um seinen Leichnam im See (hier finde ich im Nachhinein war es etwas zuviel des Guten) mit geringer Deckkraft aufgetragen und noch diverse Renderartefakte, die trotz 16fachen Antialiasings bei grossem Zoomfaktor störten, freihand weichgezeichnet bzw übersprüht.


    Letztlich noch für die "richtige" Stimmung ein paar Transparenzebenen mit Wolkenfilter zur Nebelsimulation "eingeschoben" und dann so nach und nach das Bild in Richtung goldgelb getrimmt, schön Ebene für Ebene, deren es mittlerweile so an die 30 gab.


    Als Feinschliff noch einen leichten nächtlichen (bzw eher morgendlichen mit tiefstehender Sonne) Sepiaeffekt drübergefummelt und fertig war das Bildchen.


    Ich hoffe ihr findet Gefallen daran :)


    Gesamterstellungszeit gut 2 Wochen.


    und nun Vielen Dank für eure Geduld und fürs Anschauen :)
    and for the english guys and girls: many thx for viewing and feel free to give your comment

    • Offizieller Beitrag

    Wow! :wow


    Tolle Farben, tolles Licht!


    Die Landschaft mit den Bergen und Pflanzen gefällt mir sehr, sieht sehr natürlich aus.


    Das aufwendige Postwork hat sich gelohnt, finde ich.


    2 kleine Details sind mir noch aufgefallen:
    Der Wasserfall bräuchte unten noch ein bisschen Gischt.
    Und müsste der Drache nicht ein bisschen im See versinken?
    *duck-und-weg*


    lg
    esha

  • wahnsinn was für ne arbeit !!


    und ein super ergebnis !


    aber - den drachen hätt ich dann doch etwas anders geposed oder ganz weggelassen. er sieht eher aus wie ne gestrandete boing.


    aber ehrlich - ich hätt nicht sone geduld aufgebracht wie du !!

  • Danke Euch, was gibt es für einen schöneren Lohn als so ein Feedback


    Zitat

    Der Wasserfall bräuchte unten noch ein bisschen Gischt.

    in der tat, aber die habe ich durchaus nicht vergessen, nur erkennt man sie nach mehrfacher defokusierung des hintergrunds und dem breitwandig drübergelegten nebel nicht mehr. dieses detail ist ja auch nicht wichtig, würde es doch nur das auge auf der suche nach dem fokus ablenken. find ich zumindest

    Zitat

    Und müsste der Drache nicht ein bisschen im See versinken?

    leichter gesagt als getan. der see ist nur eine plane und kein 3D-objekt und der drache nur draufgepappt und das ganze dann per herumsprayen etwas kaschiert. andererseits könnte man ja auch davon ausgehen, das der see an diesem ufer so flach ist, das er nur unwesentlich darin versinkt

    Zitat

    aber - den drachen hätt ich dann doch etwas anders geposed oder ganz weggelassen. er sieht eher aus wie ne gestrandete boing.

    siehe letzte anmerkung dazu. weglassen kommt hingegen üerhaupt nicht in frage, damit würde das bild keine geschichte mehr erzählen und es wäre nur eine dame vor einer malerischen landschaft wo niemand so genau weis, was sie da eigentlich tut.

  • Zitat

    PS: gut finde ich auch, dass du den Erstellungsverlauf des Bildes kurz beschrieben hast.

    mach ich bei grösseren arbeiten eigentlich immer, sei es als makingof, als tut für irgendeine der verwendeten (unüblichen) techniken oder auch nur kurz umrissen wie oben geschehen.


    wie anders könnten wir voneinander lernen und nicht zu vergessen, wenn man andere (hart) kritisiert, muss man meiner meinung nach auch irgendwie durch kompetenz diese kritik rechtfertigen können.


    meckerheinis, derer gibt es unzählige, die nur ein "find ich scheisse" vor sich hinbrabbeln sind mir zuwieder :D



    Danke auch Dir :)

  • Zitat

    Nungut das mag an der exotischen Auflösung von 5000x8000px gelegen haben....


    Du Irrer! :P (hoffe es ist klar dass ich das superpositiv meine ;D)
    Wolltest Du davon ein Poster drucken? Zum Bild selbst ist ja schon eigentlich alles gesagt worden, inkl. Deiner guten Ablaufbeschreibung.
    Top work!!!


    :applaus


    liebe grüsse
    space

  • Zitat

    Du Irrer!

    Volltreffer :)


    Zitat

    Wolltest Du davon ein Poster drucken?

    ich trage mich durchaus mit diesem gedanken und da man im D|S keine dpi-werte eintragen kann "behilft" irrer sich durch die entsprechende pixelauflösung :D

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.