Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Noch was kleines von mir.
lg Bigi
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.595 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Noch was kleines von mir.
lg Bigi
Sehr eindrucksvolle Stimmung!
Nur für die dunklen Bäume würd ich ne andere Textur vorschlagen, die machen irgendwie den gelungenen Gesamteindruck wieder zunichte, weil sie einfach nur als "dunkle Klumpen" erscheinen (zumal bei mir in der Bildschirmdarstellung ist das so...)
Wenn Du da nochmal dran gehst ist das ein Superbild.
Evtl. den grossen Baum im Vordergrund auch nochmal etwas strukturierter (vielleicht auch nur heller?) machen.
LG
space
hi bigi
also die perspektive ist gut gewählt mit der blättertex. schliess ich mich an ...wobei zu hell würd ich dies auch nicht machen ..nur einen kleinen tick so das diese nicht mehr so klumpig wirken ..aber du machst dich
Sehr schön geworden
Sieht sehr schön aus!
Vielleicht könntest du noch mehr Bäume hinsetzen, würde sicher gut aussehen
MfG rammstein
So, habe ich ein wenig heller gemacht und ein paar Bäume mehr.
lg Bigi
Sehr schön gemacht schön wäre wenn du noch ein paar andere Pflanzen einbringen könntest die Bäume sehen alle etwas gleich aus.
Aber auch schon so sieht das Bild sehr gut aus
Hmmmm --- die Helligkeit und Anzahl der Bäume insgesamt des ersten Bildes fand ich schon ganz ok, meinte nur die dunklen Bäume (Baumkronen) etwas heller damit sie nicht ganz so undefinierbare Dunkelstellen im Bild ergeben. So wie es jetzt ausschaut wirkt es, als würde der Untergrund im Gegensatz zur Botanik schwach leuchten.
Abhilfe könntest Du m.E. schon finden wenn Du das Material der Baumkronen im Materialeditor leicht modifizierst (sofern es sich um importierte Bäume handelt): z.B. den Wert für Umgebungslicht (Ambience) leicht erhöhen, dann bekommst Du evtl. mehr sichtbare Blattstrukturen ins Geäst und die Schatten sind nicht mehr so tiefschwarz. ( Ganz schwarze Schatten gibt es in der Natur nie)
vg
space
ZitatOriginal von spacebones
......
Abhilfe könntest Du m.E. schon finden wenn Du das Material der Baumkronen im Materialeditor leicht modifizierst (sofern es sich um importierte Bäume handelt): z.B. den Wert für Umgebungslicht (Ambience) leicht erhöhen, dann bekommst Du evtl. mehr sichtbare Blattstrukturen ins Geäst und die Schatten sind nicht mehr so tiefschwarz. ( Ganz schwarze Schatten gibt es in der Natur nie)
vg
space
Bei Brycebäumen lässt auch ganz problemlos das Material für die Blätter einstellen. Im Baumeditor --> rechte Seite Foliage/Laub ganz unten unter Texture auf Material edit klicken und man kommt in den Mateditor und kann so die Einstellungen für die Blättermaterialien verändern.
VG Maxime
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |