Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Hallo Renderfolk
Vom Rendervirus gepackt,
hab' ich noch einen...
ciao
Naoo
Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 5.670 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naoo.
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5
Hallo Renderfolk
Vom Rendervirus gepackt,
hab' ich noch einen...
ciao
Naoo
sieht gut aus
vielleicht im hintergrund ne aufgehende sonne und einen schiffchen?
nur so als anregung
Die Küste ist wahnsinnig schön geworden!
Und das Licht bringt die schroffen Felsen richtig schön zur Geltung.
Nur das Blau des Himmels finde ich etwas unnatürlich.
lg
esha
Wie hast du die Küste denn gemacht?
Ist das ein hochkant gestelltes Terrain?
Sieht super aus!
@ MoNrAiL: Sonne nicht, dann ist das Licht ja wieder ganz anders, aber ein kleiner weißer Segler könnte mir gefallen
@ esha: Danke. Das Himmelblau ist schon etwas kräftig. Leider bin ich oft mit meinen verbesserungen dan weniger zufrieden als mit dem Ursprung. Mal schauen...
@ Connors: Ja genau zwei senkrechte Terrains und ein Bryce-Vulkan ganz hinten. Ich wollte halt etwas überstehende Felsen haben. Da habe ich das Terrain immer weiter gekippt, bis es schließlich senkrecht stand
Ein paar Felsen für die Brandung fehlen noch (und noch viel schwerer die Brandung selbst (was für ein Material nehmt Ihr für Spritzwasser???)). Auch bin ich mit dem superglatten Bryce-Meer nicht so recht zufrieden, hab' das aber nicht besser hin bekommen.
ciao
Naoo
Hi Naoo,
super Eindruck!! Was man noch machen könnte ist ja schon besprochen worden
(Von außerhalb und rückwirkend zu betrachten ist ja immer einfacher als selbst und während der Arbeit am Bild)
Meer und Brandung:
wühl Dich am besten mal durch die freebie-links die ich heut morgen gepostet habe, da gibt es auf ner französischen Site wunderbare Gischt, Regen und Schneematerialien. (Name ist mir leider entfallen, ich war vor längerer Zeit mal dort, aber so viele frz. Sites sind nicht dabei).
Gischt lässt sich auch mit Terrains gut modellieren, am besten malt man sich welche (als Graustufenbild) oder nimmt ein Foto von echtem Spritzwasser als Höhenmap für den Terrain-Editor.
Wie das geht ist hier im Board schon mehrfach gepostet worden, es gibt auch ein paar gute Tuts dazu..
Als Beginner-pic:
vg
space
Ich finde es Genial. Es gefällt mir richtig gut. Kaum zu glauben das man das mit Bryce machen kann
mit licht kann man spielen
Hallo
@ spacebones: Klasse Tipp!!! Habe mich durch etliche Tut's gewühlt. Waren einige interessante Gischt/Wasser-Seiten dabei, habe es aber noch nicht umgesetzt
@ freegirl:
@ MoNrAiL: Aber das "Spielen mit Licht", daaaaauuuuuuert auf meinem betagten Rechner. Zwei Lichter habe ich hinzugefügt: 1. Licht unter die beiden vorderen Möven, dabei fällt auch noch ein wenig gegen den Baum und 2. Licht auf die Segel des kleinen Bootes (selbst gebowlt (schreibt man das so ;-)).
Ich fürchte, wenn ich jetzt noch die Wellen erhöhe, geht das kleine Segelboot unter.
Also fehlt nur noch eine hübschere Gischt. Mal schauen...
ciao
Naoo
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |