Spielfiguren aus 3D Modellen

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.561 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Zed-Lord.

  • Äh, wie jetzt; echte Spielfiguren in 1:1?
    Also da gibts so ne Firma....
    Neee die meinst Du bestimmt nicht.
    Meinst ne Firma, die Dir nach den Daten (zb .stl-format) die Figuren per Stereolithografie ausdruckt (ja das heißt tatsächlich so).
    Also such am besten nach Firmen, die 3d-Druck anbieten. Wir hatten das Thema schon mal ähnlich hier.
    Gruß
    Dargain

  • Hallo Zed-Lord,
    was Du suchst sind Prototypenhersteller. Die haben die Möglichkeit über spezielle Verfahren komplexe Geometrien herzustellen. Als Datengrundlage werden Stereolithorafiedateien verwendet. Kanst Du STL-Dateien aus Poser schreiben?


    Folgende Verfahren gibt es:
    Fräsen: teuer, Geometrien eingeschränkt, freie Materialwahl
    Sterolithografie: teuer, Material hart-spröde, komplexe Geomertien, sehr präzise
    Lasersintern: Material weich, komplexe Geomertien, geringere Genauigkeit
    LOM (Papier in Schichten => mit Holz vergleichbar): geringere Genauigkeit, hohe Festigekeit (vergleichbar mit Holz)


    Für eine Figur (15cm) kannst Du locker 500€ ansetzen.


    Firmen:
    NRU
    H & H
    ...


    Gruß
    Eddi

  • Na - so teuer ist es nicht unbedingt.
    Allerdings sind diese Figuren echt hart - im Lasersinterverfahren werden aber auch gummiähnliche Produkte ab 40 ShA hergestellt.


    Mit Abgüssen aus Vakuumformen (für diese benötigt man die Urmodelle in der Art wie Eddi sie beschreibt) kann man beliebige Härten herstellen.
    Anmalen lassen sich dei meisten Materialien.


    Aber insgesamt kommt es dann spätestens auf die 500 €


    Für einen STL Typen in 15 cm x 10 x 5 würde ich ca. 200 - 250 €
    rechnen.


    Hier mal der Link zu einem der Hersteller mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe:
    http://www.nobitec.de/start.html


    Die Preise sind da auch nicht so vers..t wie im Süden ;)


    Vid


    PS: Günstiger ist das 3D Printing das Dargain angesprochen hat.
    Inzwischen wurde gar ein Verfahren entwickelt die Figuren gleich farbig in 3D auszudrucken.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.