Freeware: Realistische Bilder Rendern mit Indigo Renderer

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 23.259 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vidiot.

  • Hi,


    bin in einem Thread bei Renderosity über den Indigo Renderer (Freeware) gestolpert, der wohl als Alternative zu teueren Renderern wie Maxwell Renderer u.ä. gilt.


    Übermäßig viel kann ich leider noch nicht dazu sagen, allerdings ist die Software sicher für einige hier im Board schon aus dem Grund nicht uninteressant, weil sie programmübergreifend für viele 3D-Anwendungen als Renderengine verwendet werden kann, u.a.


    - Cinema 4D
    - Blender
    - Wings3D etc.


    Neben der eigentlichen Software benötigt man je nach Anwendung noch ein Tool namens Indigo Exporter, das wohl jeweils als Plugin in der entsprechenden 3D-Anwendung, z.B. C4D, installiert werden muß. Für jede der oben genannten Anwendungen muß der dafür speziell vorgesehene Exporter installiert werden.


    Die aktuell stabile Version ist 0.6. Für Cinema 4D ist der momentan funktionierende Exporter der "Indigo Exporter 0.59.7". Wie es aussieht, benötigt man allerdings C4D R9.603, darunter scheint sich der Exporter nicht als Plugin in C4D installieren zu lassen.


    Schaut Euch einfach mal die Seite an (Link unten), die Beispielbilder sehen schon toll aus, oder?


    Ich weiß noch nicht, wie schwer die Software zu bedienen ist. Laut Webseite klingen die Anforderungen eigentlich ganz gut:


    "Indigo does not need any render parameters like GI samples, AO samples, AA samples, Soft shadows, etc, and complicated lighting setups to achieve realistic results."


    Das obige Zitat zeigt allerdings auch, dass Deutsch nicht Bestandteil der Sprachauswahl ist...


    Genug gequatscht, ich hoffe, ich konnte alles einigermaßen richtig rüberbringen. Schaut auf alle Fälle mal vorbei:


    Indigo-Renderer


    LG
    contrafibbularities

  • Ist sicher jedem Fan von sog. "unbiased" Renderengines bekannt.
    Unbiased bedeutet das der Renderer - ähnlich wie z.B. MAXWELL
    keine Parameter benötigt um Effekte zu "faken" sondern sich der idealen (realen?) Situation beliebig annähern kann wenn man sich nur genügen Zeit/Rechenleistung gönnt.


    Bilder können hier kleine Ewigkeiten in Anspruch nehmen - Animationen mit dieser Technik verbieten sich ohne Zugriff auf große Netzwerke bzw. Renderfarmen nahezu :)


    Aber interessant sind die Sachen allemal.
    Der Renderer ist frei (gratis) - aber leider nicht OpenSource :(


    Vid

  • vidiot
    Erstmal danke für die zusätzlichen Infos. Hatte auch was von "unbiased" gelesen, aber keine Ahnung, was der Begriff bedeutet.


    Hast Du schon Erfahrungen mit Indigo? Würde mich interessieren, ob und wie der Renderer in der Praxis funktioniert.


    Maxwell soll ja relativ fix rendern können - ist aber sicher auch sehr abhängig von der zu rendernden Szene. Außerdem hat Maxwell, neben dem teuren Anschaffungspreis, momentan ja noch ein gigantisches Problem mit Transparency Maps, wie ich aus verschiedenen Threads herausgelesen habe.


    Wie es scheint, führt das bei Maxwell nicht nur, aber vor allem auch im Fall von zu rendernden Poser-Szenen zu unerfreulichen Ergebnissen, weswegen momentan viele nicht das Geld dafür hinblättern wollen und das Thema Maxwell erstmal abhaken. Eine Lösung des Problems ist bei Maxwell noch nicht in Sicht.


    Indigo scheint allerdings schon ganz vielversprechend zu sein. Ach so, nachdem das hier im Board mit Bryce 6 auch ein Thema war, Indigo unterstützt auch HDRI.


    Wenn Du noch mehr zum Thema Indigo weißt, dann immer her damit...


    LG
    contrafibbularities

  • Hallo Leute


    Für Blender gibt es noch yafray. Die Features sind im Moment:


    • Global Ilumination
    • Skydome Ilumination
    • HDRI Ilumination
    • Caustics
    • Real DOF
    • Glossy/Blurry reflections


    Er ist echte Open Source, für Linux, Win (alle Versionen), Mac und Irix verfügbar. Kann auch Standalone betrieben werden und über Skripte andere 3d Programme ansteuern. Ausserdem kann er im Netzwerk rendern.


    Wollte ich nur mal in die Runde werfen :D


    lg darkliner

  • Hab ich mir auch schonmal angeschaut, da ich gerade meine ersten Schritte mit max versuche. Allerdings bin ich noch lange nicht so weit, daß ich sowas brauchen würde, toll aussehen tut es jedenfalls.
    Bei Maxwell finde ich den Preis schlicht unverschämt, eine kostenlose Alternative sollte man also auf jeden Fall im Auge behalten!


    LG
    Yoro

  • Hmmm - Yafray ist aber eben nicht "unbiased" sondern einen "Faker" wie 100erte andere Renderengines einschließlich von z.B Vray - um mal den prominentesten und schnellsten zu nennen - es auch sind.


    Das ist kein Schimpfwort - ganz im Gegenteil.


    Der von contrafibbularities angesprochene Indigo Renderer ist so ein "unbiased" was soviel wie "unbeeinflußt" bedeutet.


    Viele sprechen auch vom "Render-awesome-button" ;)


    Der Renderer ahmt quasi die Eigenschaften des Lichtes nach - es wird also nicht Raytracing betrieben ("Lichtstrahlverfolgung" aus Richtung des "Bildschirms") - sondern dei Strahlen werden auch von den Objekten aus verfolgt mit Techniken wie Metropolis Light Transport usw.


    Unbiased Renderer sind definitiv langsam(!) - bringen aber - zumindest theoretisch - realistischere Ergebnisse. Man muß ihnen nur Zeit lassen.


    Maxwell nähert sich z.B. der idealen Lösung nur an - man bricht dann irgendwo ab wenn man zufrieden ist - denn fertig im Sinn von "100%" Realismus wird es eher nicht...


    http://www.maxwellrender.com/
    (Da gibt es Infos für interessierte - billig ist der aber nicht)


    Vid


    PS: Yafray ist aber schon stark - wobei es für Blender auch noch "Sunflow" gibt.
    http://sunflow.sourceforge.net/index.php?pg=gall


    Dort gibt es eine (fast) komplette Liste aktueller Render-Engines:
    http://sunflow.sourceforge.net/index.php?pg=link

  • rammstein
    Zu kompliziert? Dir? Na komm schon! :D Kannst Du mal ein paar Sätze darüber verlieren, warum er Dir zu kompliziert ist? Ich hatte selbst noch keine Gelegenheit, mir Indigo näher anzuschauen, und werde wohl vor dem Wochenende auch nicht dazu kommen. Wenn Du mit ein paar Einzelheiten rausrücken würdest, wäre das bestimmt für alle informativ!!


    Yoro

    Zitat

    da ich gerade meine ersten Schritte mit max versuche


    Meinst Du 3D StudioMax? Falls ja, kannst Du vielleicht - auch wenn es nicht so 100%ig in den Thread paßt - Deine ersten Eindrücke vom Programm schildern? Würde mich sehr interessieren. Mit welcher Version arbeitest Du?


    Über den Maxwell Renderer kann man sich offensichtlich - wenn man so ein paar Diskussionen in unterschiedlichen Foren verfolgt - wohl durchaus streiten. Sicher, der Preis ist schon mal heftig.


    Die eigentliche Frage ist: was gibt's denn für das Geld? Und da wird die Software - was ich in der Preisklasse schon etwas verwunderlich finde - von den Usern sehr, sehr unterschiedlich beurteilt, was Geschwindigkeit etc. angeht. Und wie schon weiter oben erwähnt, hat das Programm anscheinend zu allem Überfluß auch noch Macken, die so gar nicht zum Preis passen.


    Momentan bin ich selber eigentlich auch noch nicht soweit, mir über diese Renderengines großartig den Kopf zu zerbrechen, und schon gar nicht über die teueren. Da ich selber nur das Basismodul von Cinema 4D habe, werde ich mir früher oder später aber auch eine Lösung überlegen müssen. Und ob das der Maxon-eigene Active Renderer sein wird, ist halt die große Frage.


    Interessanterweise rendern sehr viele Anwender von professionellen 3D-Applikationen nicht mit ihrer eigentlichen Software, sondern verwenden dafür spezielle Renderer. Scheint in dem Bereich sehr üblich zu sein.


    vidiot
    Wieder mal danke für Deine kompetenten Ergänzungen! Freut mich, dass Du Dich hier im Thread beteiligst.


    Nebenbei: Deinen AOI-Bereich verfolge ich übrigens immer noch mit Interesse, allerdings nur passiv. Ich hab auf absehbare Zeit nicht den Nerv, mich auch noch mit AOI intensiv auseinanderzusetzen. Auf diesem Umweg aber eines: finde ich echt super, was Du da mit einigem Aufwand auf die Beine gestellt hast, um die Leute zu informieren!!


    LG
    contrafibbularities

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 34 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 34 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.