Bryce6 Brushes Bug?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.007 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Moinmoin,


    hat Jemand evtl. schon das gleiche Problem entdeckt: wenn ich ein Terrain als User Brush der User Bibliothek hinzufügen will passiert nix, dafür öffnet sich der Windoof "öffnen" Dialog und lässt mich nach Bildern/Brush-Bibliotheken suchen.... hhmmmm : :nachdenklich:


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Hab's grade getestet: Bei mir das gleiche.
    Und wenn man auf "Import" klickt, will er Bilderlisten öffnen.
    Da haben sie wohl im Code ein paar Variablen vertauscht. :D


    Schreib's in die Buglist: http://www.daz3d.com/bugs/login_page.php


    lg
    esha

  • Was mich nur sehr wundert ist der Umstand dass es bereits seitens einiger Content Provider (die ja wohl auch nur mit Bryce 6 gearbeitet haben!) Bibliotheken mit eigenen Brushes bei DAZ zu kaufen gibt!!!


    Wie bitte? Hallo?......... ;) :D


    lg
    space

  • Also ich habe damit gerade probiert, wenn man unter User auf "Add" klickt, kann man z.B. Bildformate , wie .jpg, .tif , .bmp importieren. .pgn hat nicht funktioniert und .psd habe ich nicht probiert. Vorrangig Graustufenbilder denke ich mal. Also man könnte sich mit einem 2d-Bildbearbeitungsprogramm paar Sachen erstellen und dann unter einer eigenen Kathegorie über die Funktion "Add" hinzufügen.

    Wenn man jetzt ein eigenes Terrain hat und das Graustufenbild davon speichern möchte, dann müsste man die Export-Funktion des Terrains nehmen und "Export Image". Dann hat man das Graustufenbild des Terrains gespeichert und könnte dann als Picture wieder auf das Terrain angewendet werden. (Man kann das Bild dann über "Add" zu den Brushes hinzufügen, aber das sieht dann nicht so gut aus.....)


    Die Importfunktion in den Brushes (des Terraineditor) dient dazu die bryceeigenen Dateien .brp zu importieren.
    Eigene Brushes (die über die Tippeltappeltour "Add" usw. angelegt wurden) oder Brushes aus eigenen Kategorien kann man mittels der Exportfunktion im .brp -Format exportieren. Die lassen sich dann auch wieder im .brp -Format importieren.


    Wenn Bedarf besteht, mache ich dazu ein kleines Minitut ;)


    VG Maxime

  • Maxime: ja, da hat man wieder mal das Rad neu erfunden! ;)


    Wenn ich schon ein Graustufenbild als Terraingrundlage irgendwo rumliegen habe brauch ich ja die Brushbibliothek nicht mehr, da ich ja wie gewohnt aus meiner eigenen library direkt importieren kann - macht m.E. ja nur Sinn wenn ich im Terrain-Editor was Schönes gebastelt habe und das dann sichern / in die lib aufnehmen will... und das geht offenbar nun (noch) nicht ohne diesen Umweg.
    Mal wieder eines der eher seltsamen Bryce features :D:D


    ...nu ja wenn`s schee macht... :lol


    lg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.