Kopierschutz - copyright - ...

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.771 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von stargate.

  • Hallo zusammen,


    bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage hier gestellt werden kann/darf, aber vielleicht interessiert sie ja auch andere Boardteilnehmer.
    Frage: Wie schütze ich meine Bilder im Internet?
    Weiß jemand was Genaues? Reicht es, wenn ich irgendwo im Bild mein Kürzel, mein Symbol oder meine Signatur hinsetze, oder muss da irgendetwas von copyright stehen und so ein besonders geschütztes copyright-Zeichen gesetzt sein -bin mir nicht ganz sicher, wie dieses Zeichen aussieht, ist es ein "C" in einem Kreis?


    Besten Dank im voraus
    schöne Grüße
    stargate

    • Offizieller Beitrag

    Freegirl hat völlig Recht.


    Du kannst ein eventuelles Herunterladen nicht verhindern. Selbst wenn du die rechte Maustaste sperrst oder ähnliche Scherzchen einbaust, kann man immer noch einen Screenshot machen. Und kleine Signaturen kann man meistens leicht wegretuschieren.
    Du kannst natürlich deine Signatur dick und fett quer übers ganze Bild schreiben, aber dann kann man vom Bild nicht mehr viel erkennen.


    Bilderklau wird es leider immer wieder geben, da dürfte man gar nichts ins Netz stellen. Allerdings ergeben Bilder in den für Bildschirmanzeige üblichen Maßen und Auflösung im größeren Ausdruck miserable Qualität. Das ist auch schon eine Art Schutz. ;)


    lg
    esha

  • Da geb ich esha Recht! Man wird es nie verhindern können, daß die Bilder auch auf anderen Rechnern erscheinen, von denen der Urheber nichts weiß.
    Für einen Ausdruck sind die Auflösungen meist zu klein.
    Wenn du aber eines deiner Bilder (du müsstst aber dann wohl anhand der Originaldatei beweisen, daß es von dir stammt ;)) auf einer anderen Seite siehst, der du nicht erlaubt hast dein Bild zu verwenden (für was auch immer!) dann müssen die damit rechnen Konsequenzen befürchten zu müssen.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Du kannst in den quellcode eine Zahlen, bzw Buchstabenkombination eingeben.
    Wenn das Bild jemand klaut, und es ins internet setzt, musst du nur noch den Zahlencode bei google eingeben. Dann kommt das Bild!!!


    Dann kannst du dem websitebetreiber eine Abmahnung mit 14tägiger Frist setzen. Wenn das Bild dann immer noch nicht wegkommt kannst du klagen.


    Und gewinnst, wenn du nachweisen kannst, dass es dein Bild ist.


    Das Problem ist, wenn man dein Bild verändert, ist es nicht mehr geschützt.

  • Zitat

    Original von The_Frogg
    ...


    Das Problem ist, wenn man dein Bild verändert, ist es nicht mehr geschützt.

    Auch das darf man nicht so ohne weiteres. Markante Elemente eines nicht ausdrücklich zur Verwendung freigegebenen Bildes (z.B. Texturen oder so) darf man auch nicht verwenden. Zum Beispiel Brusches für Photohop oder so draus basteln. Auch wenn man eine Bildcollage aus mehreren 'Fremdbildern' macht, muss man sich die Genehmigung der Urheber der Bilder einholen.
    Und einfach irgendwelche Filter drüberlaufen lassen geht auch nicht. Solange man das Bild oder Ausschnitte daraus noch erkennt ist das Urheberrecht gefährdet.
    Leider ist es aber eine Tatsache, daß das trotzdem noch hunderttausende Male passiert. :(


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Bilder oder kreativer Ideenklau gibt es schon immer.


    Meine Empfehlung:
    1. keine Orginalgrösse hineinstellen - sondern eine Verkleinerung des Orginals. Rahmen und kleines Copyright.
    2. Jpg Komprimierung. Bei 800*600 Bildgrösse sind 150 kb mehr als ausreichend.
    3. 75 dpi verwenden, für gute Ausdrücke sind eher 300 dpi notwendig.
    4. exif Datenblock mitanlegen.


    In D kann man denjenigen abmahnen das zu unterlassen. In schweren Fällen hift da ein Anwalt.


    Im Ausland ist es schwierig ... eigentlich aussichtslos.


    Da gibt es nur eins, sich nicht ärgern. In Thailand sagt man auch, es ist ein hoher Respekt und Ansehen da, denjenigen seine Ideen herzunehmen, da man selber nicht fähig war, selber die Idee/Artwork zu erstellen. Meist ist es eh nur eine "billige" Kopie.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.