obj - Import / Export

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 5.782 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Moonman.

  • Hallo...


    ich habe Fragen bzw. Probleme mit dem Export / Import von obj-Dateien.


    Ich weiß zwar, dass es früher immer schon Probleme mit den von Poser 4
    exportierten und anschließend in Bryce (Version 4 + 5) importieren
    obj-Dateien gab, aber ich hatte die Hoffnung, dass es mit Poser 5
    und dem Tool 'DAZ - Turbo Import' inzwischen besser wäre.
    Wahrscheinlich mache ich ja auch etwas falsch...


    Was genau muss ich wo und wie einstellen wenn...
    ich nun eine in Poser 5 erstellte Figur, z.B. die 'V3' mit Texturen und Pose,
    sowie Haare, Kleid und Schuhe mit den evtl. Bump-Dateien
    und sämtlichen Transparenzen, als Poser-Datei speicher,
    dann die entsprechende Poser-Datei in DAZ Studio importiere
    und anschließend mit dem Tool 'DAZ -Turbo Import for Bryce 5'
    mit den Einstellungen: 'Preset: Bryce (1 unit =8ft)' exportiere
    und dann in Bryce 5 als obj-Datei importiere...?


    Da ich bei Poser an den Export-Einstellungen nichts verändert habe,
    müssten die Grundeinstellungen eigentlich OK sein, oder...?


    Aber, nun beim DAZ Studio... da mein 'Schulenglisch' schon etwas veraltert
    ist, habe ich verschiedene Einstellungen für den Export getestet
    und somit wahrscheinlich wichtige Einstellungen verändert, die ich jetzt
    nicht mehr korrigieren kann.


    Kann mir bitte jemand erklären (evtl. auch mit Bildern, auf denen die
    Einstellungen zu sehen sind), wie die korrekten Einstellungen für den
    Export sein müssen...???


    Zunächst erscheint ja das Fenster 'Export: Wavefront Objekt (.obj)'.
    Unter 'Basic' steht dort 'Preset: Bryce (1 unit =8ft)'
    und Scale: 0.410104987 %. Da habe ich nichts verstellt...
    Sicher bin ich mir nicht mehr bei den Einstellungen:
    'Do not export Invisible Nodes' und 'Weld Figures',
    also Haken wo ja bzw nein...?


    Unter 'Advanced', was muss alles markiert werden und was bedeuten
    diese Einstellungen...?


    Beim Import der Poser-Datei in DAZ Studio erscheint die Meldung:
    'Pose outside of limits'... wähle ich nun 'Turn off limits'
    oder 'Leave limits on'...?


    Nach dem Klick auf 'Accept' fragt DAZ irgendwas nach Konvertierungen...?


    Ist es normal, dass dann beim Fenster 'saving Geometrie...' bei der Anzeige
    von 10 % die Datei vollständig exportiert ist...?


    Ich hoffe, dass es mit den richtigen Einstellungen möglich ist, die Figur
    bzw das Objekt mit sämtlichen Transparenzen und Reliefs in Bryce
    zu importieren.
    Falls nicht, wie ist die korrekte Einstellung für die Transparenz-Bilder
    und die Reliefs dann in Bryce...?


    Noch etwas... wenn ich in Poser div. Beleuchtungen für die Figur einrichte,
    so das diese heller erscheint, übertragen sich diese auch nach DAZ
    bzw Bryce...?


    Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand dabei helfen würde...


    Gruß Peter

  • ...Ich mache mir die Dateien bzw. Figuren immer mit dem DAZ-Studio zurecht, nutze von Poser nur noch die Runtimes im DAZ-Studio.
    Allerdings habe ich auch Bryce5.5 und Bryce 6. Da ist es einfacher, weil man von Bryce 5.5 und Bryce 6 aus über den DAZ-Studio-Button das Studio öffnen kann, die Poserdatei ins Studio importieren (oder Figur mit dem STudio in Pose bringen) und dann über einen Button bzw. Option "Return to Bryce" nach Bryce zurückkehren kann und die Figur/en gleich importiert werden...Mache dazu gleich Screens und gucke mir auch die andere Variante, wie du sie beschrieben hast an. Denn ich habe noch die alte Version Bryce 5 in Deutsch auf dem Rechner ...


    Bild 2: wenn das Studio über den Button in Bryce geöffnet wurde, einfach in der Menüleiste auf "File" klicken, dann "Import" und die gewünschte Poserszene, die importiert werden soll, öffnen. Sie wird dann nach DAZ-Studio importiert. Bei der Frage nach den Limits nehme ich immer "Leave limits on" .


    Bild 3: Im DAZ-Studio gibt es jetzt unter "File" die Option "Return to Bryce" oder, wenn man ihn geöffnet hat, einen Extra-Tab mit einem Button "Return to Bryce". Da klickt man einfach drauf und die Figur wird automatisch nach Bryce 5.5 oder 6 importiert. In Bryce 6 kommt sie in der vernünftigen Größe an, in Bryce 5.5 recht klein, muss dann vergrößert werden. Größtenteils stimmen auch die Texturen, allerdings kann es sein, dass ev. bei Transparenzmaps usw. manchmal nachgebessert werden muss, d.h. die Maps müssten dann im Mateditor von Bryce für das entsprechende Körperteil nachgeladen werden...
    Ach ja im Surface-Fenster vom Studio mal unter Advanced schauen, wie das Lighting Model eingestellt ist, wenn das auf Plastic gestellt ist, dann glänzt die Kleidung usw. in Bryce so. z.B. bei Textilien müsste man dann Mate nehmen...Mache dazu auch gleich noch einen Screen

  • Das Surface-Fenster ist für die Materialeinstellungen im Studio zuständig.
    Es wird geöffnet, in dem man in der Menüleiste auf "View" klickt, dann "Tabs" und ein Häkchen vor "Surfaces" setzt (Bild 1)


    Bild 2: am Surface-Tab befindet sich rechts ein dunkles Dreieck, da klickt man drauf und stellt sich "Show Surface List" ein. Es werden dann links im Fenster die Figurteile angezeigt, die man auswählen kann und entsprechend die Mateinstellungen prüfen und ändern kann. Z.B. habe ich die Haare ausgewählt und unter dem Register "Advanced" nachgeschaut, ob da die Transparenzmap (unter Opacity) mitgeladen wurde. Sollte das nicht passiert sein (ebenso unter .bump usw. vorgehen) kann man auf das Dreieck neben der Option "None" klicken und die jeweilige Textur oder Map nachladen.


    Bild 3: z.B. für das Kleid habe ich das Lighting Model geändert, weil es sonst in Bryce so glänzt. Das ist die untere Option unter dem Register "Advanced", ich habe es auf "Matte" gestellt und sicher müsste das Glanzlicht und "Glossiness" auch noch zurückgenommen werden....

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann mich Maxime nur anschließen.
    Laut deinen Angaben hast du ja auch Bryce 6, da kannst du ganz bequem den DAZ-Studio-Link nutzen.
    1.) Poser-Szene erstellen und speichern (Inverse Kinematik ausschalten!)
    2.) Bryce öffnen und auf den Studio-Button klicken
    3.) File-Import -> Poserszene importieren
    4.) Studio schließen (oder Bryce-Schaltfläche klicken)
    -> fertig
    Eine Sache von ein paar Sekunden. =)


    lg
    esha


  • ich habe jetzt auch mal die Einstellungen für den Export probiert. Die unter dem Register "Basic" habe ich so gelassen, auch wenn ich die verändert habe, war beim Import nach Bryce 5 nix an der Figur anders.
    Unter dem Register Advanced.
    -kein Häkchen vor "Swap Y and Z Orientation", weil er da die y und z-Achsen vertauscht (und das kann dann ungewohnt sein)
    -ein Häkchen vor "Whrite Goups" und "Use Surface Name" aktivieren. Es werden die Bezeichnungen verwendet, wie sie sind, macht sich dann beim ev. nachtexturieren in Bryce besser, weil die Gitterformen ausgewählt werden können, wie sie bezeichnet sind, Fingernägel sind eben Fingernägel usw... (nur auf englisch) Wählt man da "Use Figure Name", dann werden für die einzelnen Körperteile die Figurnamen durchnummeriert aufgeführt, was das ev. nachtexturieren erschwert.
    - "convert Maps for Bryce" ist eigentlich klar (ich hänge einen Screen dran)


    Zitat

    Beim Import der Poser-Datei in DAZ Studio erscheint die Meldung:
    'Pose outside of limits'... wähle ich nun 'Turn off limits'
    oder 'Leave limits on'...?


    da hatte ich schon geschrieben, dass ich "Leave limits on" nehme
    Manchmal stimmen die Posen beim Import ins DAZ-Studio nicht ganz, die stimmen dann auch nicht richtig, wenn man sie im Studio zuweist. Hier müsste man, das entsprechende Figurteil, meinetwegen die Hand im Scenetab des Studios markieren und über den Parametertab (enthält auch die Rädchen bzw. Einstellungsmöglichkeiten wie in Poser) korrigieren.


    Zitat

    Nach dem Klick auf 'Accept' fragt DAZ irgendwas nach Konvertierungen...?


    Ist es normal, dass dann beim Fenster 'saving Geometrie...' bei der Anzeige
    von 10 % die Datei vollständig exportiert ist...?


    Sobald das Fensterchen mit dem Balken weg ist, ist er fertig mit Konvertieren (bei mir standen vorhin nur 7% da, aber es klappte alles)


    Zitat

    Ich hoffe, dass es mit den richtigen Einstellungen möglich ist, die Figur
    bzw das Objekt mit sämtlichen Transparenzen und Reliefs in Bryce
    zu importieren.
    Falls nicht, wie ist die korrekte Einstellung für die Transparenz-Bilder
    und die Reliefs dann in Bryce...?


    Mit der derzeitigen Studioversion kommen die Sachen größtenteils ganz vernünftig an. Zu dem Surfacefenster im Studio hatte ich schon was geschrieben. Das wäre eine Möglichkeit noch mal nachzuarbeiten. Oder dann direkt in Bryce ím Mateditor ...


    VG Maxime

  • vielen vielen Dank an Esha und vor allem an Maxime!!!


    Ich habe es ausprobiert und kann nur sagen, einfach genial!
    Alles funktioniert genau so wie ihr es beschrieben habt.


    Allerdings musste ich mein Bryce 6 und DAZ Studio erst 3 mal deinstallieren
    und wieder neu installieren, da es ein Problem gab.
    Kurze Info dazu... Ich hatte DAZ Studio (Version 1.4.16.00) bei DAZ gesaugt
    und nach Bryce 6 installiert.
    Bryce 6 hatte ich danach nicht genutzt, da ich erst noch einiges in Poser arbeiten muss...


    Als ich eure Beschreibungen testen wollte, erhielt ich die Fehlermeldungen (s. unten)... danach wie gesagt die De- und Neuinstallationen...
    Die Deinstallation von Bryce 6 allen genügt nicht, auch DAZ Studio muss neu installiert werden.


    Es gibt, so wie ich es bemerkte, 4 Dateien die dabei eine Rolle spielen.
    Das sind: dzcore.dll, daz-qsa.dll, daz-at-mt.dll und dzwrapper.dll - alle in
    Windows/Sytem32...


    Ich vermute, dass die in Bryce 6 integrierte Version 1.3.1.00 von DAZ Studio
    die gleichen *.dll Dateien nutzt wie Bryce 6.
    Aber DAZ Studio Version 1.4.16.00 wahrscheinlich eine aktuellere...
    Zumindest ist es bei mir so, die neuere Version von DAZ Studio kann ich zwar
    benutzen, aber Bryce 6 nur mit der älteren.


    Ach ja, DAZ Studio Version 1.4.16.00 benötigt 'Microsoft Visual C++2005' - habe ich aber installiert.


    Vielleicht weiß einer von euch was hier nicht korrekt ist...
    Der Text in den Fehlermeldungen beginnt so:
    'Der Prozedureinsprungpunkt "?getModifier@DzObject@@ bla bla bla...


    ups, jetzt wollte ich 2 Bilder der Fehlermeldungen hier bei laden,
    aber ich weiß nicht wie das hier im Forum funktioniert, egal wo ich mich auch
    durchklicke, ich finde nichts...



    Nochmals vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße


    Moonman (alias Peter) :)



    OH, nun ist doch ein Bild da... :)

  • Mit der DAZ|Studio 1.4.16.0 -Version gibt es ein Update für Bryce 6 zu finden hier --> http://www.daz3d.com/i.x/support/downloads/-/
    Ich kann jetzt nicht direkt linken, aber auf der Seite unter Start oben Bryce eingeben und dann unter "Updates" --> Bryce6
    "This update solves compatibility issues with DAZ|Studio 1.4.16 " wählen und installieren.


    Wenn man das Update für Bryce 6 nicht installiert und die Studio Version 1.4.16.0 installiert hat, dann gibt es Kompalibilitätsprobleme.
    Ich hoffe, dass das Update bzw. der Patch das Problem löst, ansonsten weiß ich erstmal auch nicht weiter....


    VG Maxime

  • Hallo Maxime,


    ich habe mir das Update heruntergeladen, dann DAZ Studio 1.4.16.0 installiert
    und anschließend das Update gemacht, nun funktioniert alles ohne Probleme.


    Kurze Info dazu... mann muss erst das DAZ Studio 1.4.16.0 installieren
    und dann das Update!


    Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,


    Peter

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.