bitte um Hilfe bei Fuji FinePix S5600

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 7.827 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von crazylly.

  • Hallöle....


    ich bräuchte mal dringend eure Hilfe...


    ich wollte mich ein bissel mehr mit der Fotografie beschäftigen und habe mir deshalb eine Fujifilm FinePix S5600 zugelegt und habe ein paar Probefotos im Automodus gemacht... hab mir diese Fotos dann in Photoshop angesehen und bei ca. 33% sehen die ja auch ganz gut aus, aber bei 100% war ich ziemlich entsetzt... da zeigen sich so ne Art Artefakte, Verschmierungen oder so... sowas hab ich bei den Bilder meiner alten Cam nicht, einer Kodak EasyShare C330... ist das normal oder stimmt da was mit der Fuji nicht oder habe ich was falsch gemacht? Könnt ihr mir bitte weiterhelfen... sonst schicke ich die Cam wieder zurück... :(


    Ich habe mich auch an Fujifilm selbst gewandt, aber die helfen mir auch nicht wirklich weiter


    zur Anschauung mal einen Ausschnitt der richtig heftig ist...


    lg

  • IIIIHHHHHH!
    Das ist einer der Gründe warum ich die F30 zurückgegeben habe und bei meiner alten Ixe bleibe... ;)


    Im Ernst:
    Dagegen läßt sich nicht viel machen. Die feinen zweige dort zu trennen (spatiale Schärfe) wird Dir wahrscheinlich erst wieder mit einer Digitalen Spiegelreflexkamera gelingen. Und auch dort nur mit "richtigen" Objektiven und und nicht den "Flaschenböden" von "Consumer-kameras"


    Fugi ist sicher nicht schlecht - mich stört nur die wahnwitzige Überschärfung die bei hohen Iso Werten fast schon zu impressionistischen Effekten in den Bildern führt. YAK!


    Die Canons speicher eher weich ab (Schärfe 3 stufig auswählbar) und man kann bei Bedarf nachschärfen. Die Bilder wirken natürlicher und nicht so hart. Mit diesem Motiv hat auch jede normale Kleinbildkamera ein Problem - ich hab sowas dann erst im Diascanner erkannt...


    Und auch die Canon der G reihe (G2/G3/G4 usw.) haben dieses Baumfotoproblem - keine Detailtrennung + chromatische Aberation)
    -> zum Kotzen ...aber was willste machen.


    Vid

  • Hallo,


    denke mal hier kommt einiges zusammen. Ein hoher Iso-wert sorgt für Rauschen und dann noch eine schlechte JPG-Komprimierung, denn die Lichtverhältnisse scheinen nicht die besten gewesen zu sein. Da hilft nur Automatik aus und den ISOwert per Hand eingestellt. Bei der JPG-Komprimierung auf beste Qualität oder fein stellen, oder besser gleich als RAW-Bilder speichern und dann die Einstellungen am Computer vornehmen.


    Spreenix

  • danke...


    vidiot... genau den gleichen Eindruck mit dem Überschärfen hatte ich auch... auch auf den anderen Fotos und bei einer Makroaufnahme... bei der Fuji kann man auch 3 Stufen einstellen... die auf dem Foto war Standard (also Mitte)... die Kanten auf den Fotos scheinen generell immer etwas überschärft zu sein... und dann kommt wahrscheinlich noch dazu was Spreenix geschrieben hat... eine schlechte JPG-Komprimierung und wahrscheinlich ein zu hoher ISO-Wert... ich würde ja auch gern mal die RAW ausprobieren aber dazu müßte ich das Siegel der beiliegenden CD aufbrechen wegen der Software, doch dann kann ich die Cam nicht mehr zurück schicken... :( denn so wie es jetzt aussieht werd ich das wohl auch tun... :(


    lg und nochmals danke an euch...

  • Ich kann natürlich keine Kaufberatung machen - außerdem gibt es da viele Foren die spezialisiert sind (Finepix.de) usw.


    Aber ich habe mit 2 Fuji´s längere Zeit gearbeitet (u.a. die die 602 ich glaube der Vor - vor Gänger Deiner Kamera) und sie sind nicht mein Ding.


    Ich habe mich selber als "Knipser" oder "Point & Shot" Fotograf mit allerdings hohen Ansprüchen eingestuft. Und da passen die Fujis nicht hin.
    Das sind Papiertiger die unter Laborbedingungen gut sind.


    Für mich sind eher Knipsen wie Ixus 850 IS von Vorteil (trotz Micker-chip 1/2,5" - trotz Verzeichnungen usw.) - schnell und beste Menühandhabung.


    Alternativ käme die Sony N2 in Frage...


    Bei der Kameragröße die Du da hast bist Du aber vermutlich in einem anderen Marksegment zuhause - "ambitionierte Hobbyistin" oder so... ;)


    Die Dinger sind mir zu schwer - die bleiben schnell zu Hause liegen...


    Vid

  • danke... vidiot... ich hab die jetzt mal noch im RAW-Modus ausprobiert und da ist ein Foto 10 mb groß und das kann ich in Photoshop Elements mit einen Plugin bearbeitet, aber es nur im .dng Format abspeichern und nicht in jpg & Co... und langsam verliere ich auch die Geduld... X(


    ich hatte mich auch nur für die Fuji entschieden weil die 10fach optischen Zoom hat und eben RAW und manuelle Einstellungsmöglichkeiten... falls ich mal Markofotos in Ruhe in meiner Bude machen will... aber die sollte auch für Außenaufnahmen sein wo man schnell mal ein Foto schießt... wahrscheinlich sind meine Ansprüche auch zu hoch.. beides kann wohl eine Digicam nicht...


    ich werd die Fuji wohl auch zurück schicken... :(


    lg

  • Hi,


    ich hab´s mal durch den PI11 gejagt.
    Ich hab nur ne 40€ Dig cam von Yakumo, da arbeite ich gerade, wenn ich meine Steine photographiere öfter nach.7b718e67b0c4b0123eb08975c8a19c28.jpg


    Zumindest an der Beleuchtung kann man etwas machen.



    Sage

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    also, wie vidiot schreibt, die FUJI Finepix sind wahrscheinlich nichts für "Knipser", aber das heißt nicht, dass sie sind schlechte Digi-Cams sind.


    Ich habe angefangen mit einer kleinen FinePix 1400Zoom, dann folge eine FinePix S5000 und nun ist die FinePix S9600 mein Arbeitsgerät und ich muss sagen ich bin durchaus zufrieden. Der Automatikmodus ist allerdings oft nur ein Kompromiss und besonders seit der S9600 nutze ich ihn nur noch sehr selten. Besser ist P oder die verschiedenen Programmautomatiken für den jeweiligen Zweck.
    Die Kameras ab der S5000 haben sehr viele individuelle Einstellmöglichkeiten und erfordern es, dass man sich mit der Materie des fotografierens ansich auseinandersetzt, dann sind auch Bilder in hervorragender Qualität möglich. ISO und Verschlusszeitenwahl sollte dabei aber schon in Fleisch und Blut übergehen. Wenn man nicht im RAW-Modus aufzeichnet sollte man auf jeden Fall die höchste Auflösung und Qualitätsstufe bei den JPG wählen denn die Komprimierung schadet der Aufnahme sehr.


    greetz
    dj

  • hallöle...


    @ sage... was ist denn P|11? davon hab ich noch nie was gehört..


    @ djblueprint... naja ich wollte eigentlich auch eine Cam wo man selbst viel einstellen kann... und ich hab die Fuji noch... allerdings liegt sie zur zeit nur rum... muß mich mal richtig einarbeiten... was mich besonders fasziniert hat daß die super gute fotos bei fast dunklen lichtverhältnissen gemacht hat... bin auch auf RAW umgestiegen... da kann man auch nachträglich mehr an den einstellungen schrauben... :)


    ...das foto hier im thread war nur ein erstes probefoto... ob ich wirklich mit der cam klar komme wird sich wohl noch zeigen wenn ich mal wieder muse zum fotografieren hab... :)


    liebe grüße
    craze

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.