Bisher hab ich nur gefunden, wie man ein Terrain exportiert. Kann man auch andere Objekte exportieren, z.B. Pflanzen? Und wenn ja, wie???
Danke schon einmal im Voraus,
esha
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.553 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.
Bisher hab ich nur gefunden, wie man ein Terrain exportiert. Kann man auch andere Objekte exportieren, z.B. Pflanzen? Und wenn ja, wie???
Danke schon einmal im Voraus,
esha
Tja, da ist Vue genauso eigen wie Bryce!
Wenn das Objekt ein Vue-Objekt ist, dann geht nichts. Ist es aber ein .obj oder so, dann über 'File' -> 'Export Objekt' (das betreffende Objekt markiert!)
MfG
Wenne
Das hab ich fast befürchtet.
Aber warum gibt es bei den Sachen auf Cornucopia (auch bei den Pflanzen) oft 2 Varianten, einmal mit Kopierschutz und einmal ohne? Den FAQ hab ich entnommen, dass man die Sachen ohne Kopierschutz in anderen Programmen verwenden kann... *grübel*
lg
esha
In Infinite lässt sich die komplette Szene im 3ds oder Lightwave-Format exportieren. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Pflanzen kann man auch direkt aus dem Pflanzeneditor heraus exportieren und dann ohne Probleme z.B. in Bryce weiterverwenden. Naja das Material muss noch angepasst werden. Ich habe das jetzt bloß mit proz.Terrains und Vegetation getestet aber es ging immer.
Spreenix
P.S ich glaube kopiergeschützte Objekte lassen sich nicht mit den Szenen weitergeben
Füge einen Baum in eine Szene ein.
Doppelklicke auf den Baum (das ist eine Methode, um in den Plant Editor zu kommen).
Rechts oben ist ein Button "Export Plant" (Screenshot 1). Klickst Du den an, kommst Du in ein weiteres Fenster, wo Du verschiedene Parameter für den Export eingeben kannst (Name, Speicherpfad, Auflösung etc.), siehe Screenshot 2. Die Dateiformate sind auf dem dritten Screenshot zu sehen.
Ich hab mal kurz den Fir Tree im 3ds-Format aus Vue exportiert. Der vierte Screenshot zeigt den Baum, wie ich ihn in Bryce 6 gerendert habe. Das war nur auf die schnelle, inklusive grobe Änderungen im Bryce-Material-Editor, man müßte noch einiges am Material nachjustieren. Vielleicht gibt's auch beim Export aus Vue Optionen, um das besser hinzubekommen.
In früheren Versionen kamen meines Wissens in Bryce nur bizarre Polygonklumpen an, das ist jetzt schon eine wesentliche Verbesserung.
Noch ein Hinweis: Ich habe Vue 6 Xstream, ich weiß nicht, ob die oben beschriebene Vorgehensweise in Deiner Version (Pro?) funktioniert.
LG
contrafibbularities
Aha. Daran liegt es also. In meiner Pro-Version ist dieser Button nicht da, die kann das also einfach nicht. Da hab ich wohl irgendwo was überlesen. *grummel*
Danke jedenfalls!
lg
esha
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |