Bryce und Photopaint

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.916 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naoo.

  • Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe in Bryve 5 ein abstraktes Bild in strahlenden Blautönen erstellt und mit "in Datei rendern" ein Bitmap-Bild erstellt.
    Dieses Bild sieht in der Vorschau vom Windowexplorer auch noch schön blau aus, wenn ich es aber in meinem Graphikprogramm - Corel-Graphics Suite x3 - öfnne, hat das Bild einen lila Touch, es ist jedenfall nicht mehr strahlend blau, und ich bekomme diese Blau auch nicht mehr hin mit Sättigung, Helligkeit oder ähnlichem.
    Bei anderen Farben fällt mir nicht auf, dass es Unterschiede gibt, und auch mit meiner alten GraphicSuite von Corel hatte ich diese Problem nicht.
    Weiss jemand Rat, mir ist schon klar, dass die Frage nicht so ganz hierher passt, aber vielleicht liest ja einer der Experten das hier und hat auch gleich eine zündende Idee woran es liegen könnte.


    Schöne Grüße
    stargate

    • Offizieller Beitrag

    Versuch's doch einmal mit einem anderen Dateiformat. bmp, jpg, tif ...
    Manche Programme interpretieren jedes Format ein bisschen anders.


    Vielleicht liegt es auch am Farbmodus. Bryce rendert in RGB. Womöglich ist die Corel-Suite auf CMYK gestellt?


    lg
    esha

  • Hi Stargate,


    Esha`s Vorschlag würd ich mal weiter verfolgen:


    schau bei Corel unter "Extras" / "Farbverwaltung", ob da "Generisches RGB Farbprofil" für Drucker und Bildschirm eingestellt ist. Wenn dort etwas verstellt wurde ( kann schon passieren wenn Du mal eine fremde Corel-Datei geladen hast, da Corel die Angewohnheit hat innerhalb der Datei alle internen Einstellungen mit zu speichern ), solltest Du das wieder auf diese Einstellung zurück setzen...


    vg
    space

  • Hi Stargate,


    Spacebones hat schon recht - das Stichwort für uns Halbwissende ist "Kalibrierung". Binde Deinen Drucker mal in die Kette ein und vergleiche das mit Deiner Bildschirmausgabe... (Unterschiedliche Farbräume)


    Und Du bist genau über das Thema, gestolpert dessentwegen kein Grafikprofi ein 200€ LCD benutzt...


    Andererseits: Auch ich habe mit der Farbdarstellung von Corel so meine Probleme - man kann sich aber auch farbprofile für seine Geräte innerhalb der Corelsuite erstellen - hab ich aber lang nicht mehr gemacht...
    Dann kann man sich auch anzeigen lassen: Wie würde es gedruckt aussehen ect. -> eine tolle Funktion also - wenn man sie benutzt.


    Gruß
    Vid

  • hi !


    auch ich hab so meine darstellungsprobleme mit der corel-suite x3. bei mir sind allerdings vor allem die kräftigen farben etwas "bleich". beim drucken und im acdsee passen aber die farben - liegt bestimmt am display-proful, das corel hernimmt !


    @eddi : wo stellt man das ab ??


    thanx


    echnaton

  • @Eddi:


    Zitat

    Und schwubs alle Farben sehen so aus, wie sie aussehen sollen


    Das möchte ich allen anraten recht relativ zu betrachten. Wenn man z.B. einen (echten) cmyk-Drucker (z.B. auch für wirklichen Offsetdruck) mit der Datei beschicken möchte, dann sieht es in diesem Falle dort genau so aus wie man es NICHT haben möchte...;):D


    RGB ist das Optimum für Bildschirmdarstellung. Tip: scant mal was ein und betrachtet es dann am Bildschirm. Dann druckt es aus und vergleicht das Ergebnis unter Tageslicht mit der Bildschirmdarstellung....


    Nicht umsonst sind Drucke im prof. Bereich immer so teuer...


    echnaton:

    Zitat

    wo stellt man das ab ??


    Unter "Extras"> "Farbverwaltung".


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.