3D-Planetenbasteln mit 6.1 - Wie geht das?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.074 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hi resom,


    in Form einer Kugel - wie meinst Du das genau? Aus dem Weltraum betrachtet ist das kein Problem, Du nimmst den Preset-Himmel "starfield", erstellst ne Kugel, gibst der ein Material ( zum Kennenlernen gibt es in der Materialbibliothek auch schon fertige Planetenoberflächen und Atmosphärenglühen etc.) und erstellst Deinen Animationspfad.


    (Bin jetzt etwas knapp dran um Dir das im Moment hier als bebildertes Mini-Tut zeigen zu können, aber ich meine es gibt auch deutschsprachige Tuts hier im Downloadbereich dazu....)


    Wenn Du allerdings von aussen kommend in die Atmosphäre rein fliegen möchtest und dann durch die Wolken hindurch über eine Landschaft - das geht in Bryce leider nicht. Dafür muss man eine Szene ausserhalb mit Flugrichtung zum Planeten hin und eine zweite Szene innerhalb der Atmosphäre rendern und die Video-Sequenzen hinterher geschickt zusammen schneiden...


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.