Mehrfach Replizieren

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 2.870 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hi!


    Da ich viele Abstrakte Bilder mache und dabei oft "Mehrfach Replizieren" benutze, würde ich gerne eine Frage dazu stellen.
    Ich weiß zwar was dabei rauskommt , wenn ich da Zahlen eingebe, jedoch hoffe ich, einer von euch könnte mir GENAU erklären welche Zahl, was verursacht.


    Ein paar Bilder dazu, wären natürlich spitze. :)


    Danke schonmal für die Antworten!

  • Hi Forever,


    von welchen Zahlen-Werten sprichst Du denn bzw. wie meinst Du das mit "verursachen"? Offset ist die Entfernung (Radius / Umkreis) vom Original, innerhalb dessen die Replikate verteilt werden, bei Rotate gibst Du ein um wieviel Winkel-Grad sich die Repliken drehen sollen und unten bei "Size" halt die Grösse. Da Bryce ein eigenes Mass-System verwendet dessen Basis-Einheit der (willkürlich von den Programmierern festgelegte) Wert 20,48 ist, kann man sich eigentlich auch nur an einem Vielfachen davon orientieren ( oder eben frei nach Optik...)
    Ein echtes Maß-System wie cm oder inch kennt Bryce leider nicht.... ist ja ursprünglich ein Landschaftsgenerator und nicht für technisches Konstruieren gedacht gewesen...


    vg
    space

  • Ich hab zwar jetzt keinen Screednshot aber will das mal so erklären:


    'Quantity' gibt dir die Anzahl der Kopien an, die von dem Grund/Ausgangsobjekt gemacht werden sollen.


    Die nächsten drei Zeilen sind auf die Achsen X,Y und Z aufgeteilt:


    -> 'Offset' gibt den Versatz jeder Kopie im Verhältnis zur letzten an.
    Gibst du dabei z.B. X=10; Y=10 und Z=0 an wird dir die erste Kopie um 10BryceEinheiten nach rechts (X) und um 10 BryceEinheiten nach oben (Y) vom Ausgangsobjekt versetzt. Die nächste wieder, also um 20 BryceEinheiten vom Ausgangsobjekt und so weiter.


    -> Bei 'Rotate' gilt das selbe, nur wird eben das Objekt um die angegebenen Grad in die jeweilige Richtung gedreht.



    -> Bei 'Size' gilt die Änderung der Größe um die jeweiligen Angaben um Prozent. Du kannst also das Objekt gleichmäßig in alle Richtungen verkleinern wenn du in allen drei Feldern die gleiche Zahl eingibst.
    Kleines Rechenbeispiel:
    Ausgangsobjekt ist ein Würfel 10 x 10 x 10 bei einer Größenänderung von 90% in jeder Richtung:
    Die erste Kopie ist dann 9 x 9 x 9
    Die zweite Kopie ist nun 8,1 x 8,1 x 8,1
    Die dritte Kopie ist 7,29 x 7,29 x 7,29
    und so weiter...
    Also immer 90% von der vorhergehenden.


    Ich hoffe ich habe das hier einigermaßen verständlich rüberbringen können.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Also dieses Objekt


    1.jpg


    wurde 10 fach mit diesen Einstellungen


    2.jpg


    erstellt. Also 10 Kopien des Objekts jeweils um 5 Bryceeinheiten nach oben versetzt bei gleichbleibender Größe (100%) nur um jeweils 20 Grad gedreht.
    Was bei Relpizieren auch ganz wichtig und praktisch ist, ist den Pivot-Punkt eines Objekts zu verschieben den man im Attribute-Dialog anzeigen lassen kann


    3.jpg


    danach kann er mit der Maus verschoben werden


    4.jpg


    damit könnte man auf einfache Weise z.B. eine Wendeltreppe bauen


    5.jpg


    dieses Bild ist mit den gleichen Einstellungen wie oben erzeugt, nur mit versetztem Pivot-Punkt

  • manchmal ist es schwierig, diesen punkt inmitten des objekts auszumachen.


    ich gehe meistens so vor, dass ich bei "object attributes" das schloss zwischen "origin" und "position" anklicke, und dann bei "origin" meine werte von hand eintrage, bzw. werte eintrage, die ausserhalb des objektes liegen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.