Seegelschiff 2

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.534 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von contrafibbularities.

  • Verwendete(s) Programm(e): hexagon


    Nach mehreren Softwareabstürzen ist es nun halbwegs gelungen aus einer defekten Dat. einzelne Objekte zu retten und erneut zu einem kompletten Objekt zusammen zu basteln. Der Arbeitsaufwand war gewaltig.


    Ich habe nach dem Texturieren in Hexagon, anderer Objekte, versucht Testweise mal alle möglichen Datenformate in den folgenden Exportformaten auszutesten.


    Das Resultat jeweils von Hexagon nach Carrara, getestet in Carrara


    Carrara/
    alle Texturen sind vorhanden und werden als Shader korreckt dargestellt. Nur muß bei komplexen texturierten Objekten müssen Im Shadereditor von Carrara alle einzelnen Shader im Editor-Menü durch einfaches anklicken aktiviert werden werden.


    Amapidesingner Dat./
    es werden keine Texturen expotiert, lediglich das Model


    Wavefront(Obj.)/
    Texturkoordinaten werden teilweise seitenverkehrt wiedergegeben, sind korregierbar. An den Außenrändern derTextur, wird das Model geschitten und im Vertexmodler von Carrara, unter der Domänenbezeichnung als aufgeschittenes Model mit harten Kanten dargestellt. Eventuelle vorgenommenen Korrekturen der UV sowie Objekt einzelne Umbenennungen im Herachieeditor werden NICHT beim nachträglichen Abspeichern im Obj.-Format von Carrara
    übernommen . Die Ursprungsdatei lässt sich koregiert nur als Car.-Dat. ohne Einschränkungen sichern.


    3ds/
    Texturen werden nicht exportiert.
    Carrara unterstützt das 3ds-Format nur mangelhaft wenn es um den Export geht. Teilweise fehlen beim wiederöffnen der erzeugten Dat. einzelne Objekte oder ganze Objektgruppen.


    STL/
    wird als Dat. exportiert, aber noch nicht von mir getestet.


    DWG/
    kein Datenexport


    DXF/
    keine Texturen

    • Offizieller Beitrag

    Das wird ja wieder ein tolles Schiff! :respekt


    Und was du da schreibst, klingt nach sehr viel Arbeit...


    Generell ist obj ja doch das meistverwendete Format, zumindest im semiprofessionellen Bereich. Ärgerlich, dass es da Probleme gibt. :(
    Fragt sich nur, ob da Hexagon was falsch exportiert oder ob Carrara den Fehler beim Import einbaut.


    lg
    esha

  • Hi Bommel,
    Dein Segelschiff ist ein echter Hingucker geworden. daumen.gif
    Versuch doch mal das "wrl" Format beim Export. Da hab ich bisher die besten Erfahrungen mit gemacht, sowohl mit dem Model als auch mit den Shadern.

  • Hi Bommel


    Meine Erfahrungen sind für den direkten Export/Import Hexagon nach Carrara gleich. Erst sind die Texturen/Shader nicht zu sehen, nach anklicken aber doch. Anders ist es wenn man nur eine Farbe ohne Textur in Hexagon zu weist. Dann klappt es meistens auf Anhieb.


    Sollte man nicht denken, wo beide Pferde doch aus einem Stall kommen. Und die "Stärke" von Hexagon sind doch eben auch Texturieren, Painting und Displacement. (Dachte ich wenigstens.) Wobei ich eh noch nicht so beschlagen drin bin. Hexagon ist für mich im Moment nur ein recht intuitiver Modeller. Das macht mir aber damit Spaß.

  • Esha,


    wenn ich wüßte wer mir da alles matschig macht, wär ich einen schritt weiter. Ich muß wohl in den Sauren Apfel beißen und mir ne andere Software kaufen die alle wichtigen Formate 100%ig unterstützt ,einschließlich korreckter Sitz der Texturen.
    Rino, sieht interressant aus, für exellentes maßstabgetreues Arbeiten.
    Bei Cinema ist das enthaltene Bodypaintprogramm sehr verlockend.Ein
    verzerreungsfreies texturieren ist genjal, besonders in den Kurven und Krümmungen. Ich weis noch nicht welche Datenformate explezit unterstützt werden samt Texturexport. Auf der Maxonseite hab ich nix konkretes zu den Datenformaten gefunden.
    Bei solch einer Kauf- Entscheidung bearf es großer Weisheit um nicht nach dem Kauf entlos Frust zu schieben. Für den Verkaufspreis bekommt man ja bereits einen Gebrauchtwagen oder einen PC.
    Und dann kommt noch die ätzende Einarbeitungszeit hinzu, die unumgänglich scheint, um wie oben, ein ebenbwürdiges Model zu schaffen. Ich muß mal ermitteln wieviele Erdbeertorten mit Schlagsahne bei einen solchen Verkaufspreis herraus kämen. Und wovon einem schneller schlecht wird, von der torte oder vom C4D-Verkaufspreis.


    Elfmann,


    Dein Vorschlag ist gut gemeint, nur Heagon unterstütz dieses Format nicht. Vita dura est ( das Leben ist hart).


    Stubbi,
    is ja wohltuend einen Leidensgenossen anzutreffen, da weis ich ja sofort ich bin nicht allein. Wenn DAZ nich so Geldgeil wär hätten die Hexagonentwickler wesentliche Details nachgebessert. Es gab exellente tuts für Hexagon in franz.Sprache. Alles weg seit dem DAZ seine Finger im Spiel hat. Das ist bitter für alle neu Einsteiger.
    Ich hab bei Eovia erstaunlicherweise beim service ne konkrete Hilfestellung in deutscher Sprache schriftlich erhalten, innerhalb von 8h. Obwohl dort nur franz oder eng. gesprochen wird. Das nenn ich Service.


    vidiot,
    danke für den Tipp. Da hab ich ja wieder ne Menge Zeit gespart mit dem rumprobieren. Wenn Du noch mehr Tipps hast, immer her damit. Hab meine Augen und Ohren weit geöffnet.


    Bommel

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    erstmal die Anmerkung: wird wieder sehr fein, das Schifflein.


    Zitat

    Original von Bommel
    Ich muß wohl in den Sauren Apfel beißen und mir ne andere Software kaufen die alle wichtigen Formate 100%ig unterstützt ,einschließlich korreckter Sitz der Texturen.


    Dazu kann ich dir nur meine Erfahrung schildern und die besagt: das gibt es nicht... du wirst - nach meiner Erfahrung immer wieder Formate haben, die das eine Programm besser und das andere schlechter unterstützt und umgekehrt. Das bedeutet vor allem dass selbst wenn Du ein Programm benutzt, dass ein einwandfreies obj exportiert, noch lange nicht bedeutet, dass derjenige, der die obj in einem anderen Programm dass er benutzt auch einwandfrei importieren wird...


    Für den Export Versuch mal die Kombi VRML (*.wrl) (lässt sich in Cinema danach z.B. ohne große sichtbare Fehler importieren) und dann mit Deep Exploration in das gewünschte Format z.B. 3ds konvertieren (http://www.righthemisphere.com/products/dexp/de_std.html).


    greetz
    dj

  • djblueprint,
    das ist ja ein sehr interressanter Tip von Dir. Dankeschön.
    Na dann wird es ja wieder eine lange, eine sehr lange Woche für mich werden bis ich alles durchgerödelt habe. Wenn das Konvertierungsprogramm auch noch Mididat. sauber konvertiert ist die Sache absolut perfekt.


    Bommel

  • Hi Bommel,


    Zitat

    Bei Cinema ist das enthaltene Bodypaintprogramm sehr verlockend.Ein
    verzerreungsfreies texturieren ist genjal, besonders in den Kurven und Krümmungen. Ich weis noch nicht welche Datenformate explezit unterstützt werden samt Texturexport. Auf der Maxonseite hab ich nix konkretes zu den Datenformaten gefunden.
    Bei solch einer Kauf- Entscheidung bearf es großer Weisheit um nicht nach dem Kauf entlos Frust zu schieben. Für den Verkaufspreis bekommt man ja bereits einen Gebrauchtwagen oder einen PC.
    Und dann kommt noch die ätzende Einarbeitungszeit hinzu, die unumgänglich scheint, um wie oben, ein ebenbwürdiges Model zu schaffen. Ich muß mal ermitteln wieviele Erdbeertorten mit Schlagsahne bei einen solchen Verkaufspreis herraus kämen. Und wovon einem schneller schlecht wird, von der torte oder vom C4D-Verkaufspreis.


    Dazu zwei oder drei Gedanken von mir:
    1. Bin auf Diät also keine Erdbeeertroten. :D


    2. Cinema unterstütz auch Sidegrades, d.h. wenn Du Deine Carrara-SerieNummer angibst bekommst Du, glaube ,ich etwa 20 % Nachlass.
    (habe ich gestern entdeckt, weil ich mal wieder nach einem erschwinglichen Einstieg nach Cinema4D gesucht habe. Aber bei weitem zuviel Erdbeertorten.)
    (Carrara und Hexagon habe ich jeweils bei einer DAZ-Aktion abgeriffen, genau wie Bryce. Und um so länger ich mich durch das Carara Hanbuch wühle, um so mehr Möglichkeiten entdecke ich.)


    3. Andererseits verstehe ich den Maxxon-Preis und kann mir die viele Entwicklungsarbeit im Verhältnis zur User-Gemeinde vorstellen. Und ich verstehe auch, das Maxxon ausgerechnet das Speichern abstellt bei der Demo-Version, was mich wiederum dazu bringt, das ich nicht mal eben meine Projekt-Ideen antesten kann. Man kann eben schlecht in die Tiefe eindringen und auch speziellere Funktionen ausgiebig testen, bevor man Cinema4D dem Vorzug vor dem neuen Kleinwagen gibt.


    4. Was mich immer wieder den Blick Richtung Cinema werfen läßt ist für mich die Sprache. Und ein gewisses "all ind one"-Handling. Habe schon mal kurz darüber nachgedankt, noch mal das Studieren anzufangen, um einen Studentenausweis zu bekommen. Dann läge das Studiobundle in meiner Greifweite. Es ist schließlich nur mein Hobby. Und ich werde wohl kaum einen müden Euro damit verdienen.


    Zitat

    Es gab exellente tuts für Hexagon in franz.Sprache. Alles weg seit dem DAZ seine Finger im Spiel hat. Das ist bitter für alle neu Einsteiger.


    Also, das franz. Handbuch wird ja bei Hexagon weiter mitgeliefert. Da ist (zumindestens im eng. Handbuch) auch was zum Thema Textur-Export drin. ziemlich am Ende. Ich han es erst kurz überpflogen, als ich mal mit Hexagon-Texturen rumgespielt habe. Ob Dir das was bringt weiß ich nicht.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.