Verwendete(s) Programm(e): hexagon
Nach mehreren Softwareabstürzen ist es nun halbwegs gelungen aus einer defekten Dat. einzelne Objekte zu retten und erneut zu einem kompletten Objekt zusammen zu basteln. Der Arbeitsaufwand war gewaltig.
Ich habe nach dem Texturieren in Hexagon, anderer Objekte, versucht Testweise mal alle möglichen Datenformate in den folgenden Exportformaten auszutesten.
Das Resultat jeweils von Hexagon nach Carrara, getestet in Carrara
Carrara/
alle Texturen sind vorhanden und werden als Shader korreckt dargestellt. Nur muß bei komplexen texturierten Objekten müssen Im Shadereditor von Carrara alle einzelnen Shader im Editor-Menü durch einfaches anklicken aktiviert werden werden.
Amapidesingner Dat./
es werden keine Texturen expotiert, lediglich das Model
Wavefront(Obj.)/
Texturkoordinaten werden teilweise seitenverkehrt wiedergegeben, sind korregierbar. An den Außenrändern derTextur, wird das Model geschitten und im Vertexmodler von Carrara, unter der Domänenbezeichnung als aufgeschittenes Model mit harten Kanten dargestellt. Eventuelle vorgenommenen Korrekturen der UV sowie Objekt einzelne Umbenennungen im Herachieeditor werden NICHT beim nachträglichen Abspeichern im Obj.-Format von Carrara
übernommen . Die Ursprungsdatei lässt sich koregiert nur als Car.-Dat. ohne Einschränkungen sichern.
3ds/
Texturen werden nicht exportiert.
Carrara unterstützt das 3ds-Format nur mangelhaft wenn es um den Export geht. Teilweise fehlen beim wiederöffnen der erzeugten Dat. einzelne Objekte oder ganze Objektgruppen.
STL/
wird als Dat. exportiert, aber noch nicht von mir getestet.
DWG/
kein Datenexport
DXF/
keine Texturen