Bryce Neuling stellt sich vor!

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.753 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von djblueprint.

  • Hallo Freunde des geflegten Renderings,


    ich habe mich vor ein paar Tagen hier im Board angemeldet, weil ich auf der Suche nach Tutorials und Tips für Bryce bin.
    Eigentlich bin ich Amateurfotograf und habe so meine liebe Mühe mit 3D-Software. Vor zwei Jahren habe ich mal halbherzig mit Poser angefangen und dann lange nix mehr gemacht.
    Für mich war es einfach leichter mit Foto-Models zu arbeiten, die tun wenigstens was man ihnen sagt. :D
    Jetzt bin ich durch mehrere Fotoprojekte (Fotomontagen) auf Bryce gestoßen und möchte mich da mal einarbeiten.
    Mein Ziel ist es 3D-Figuren, Bryce-Landschaften und Elemente aus realen Fotos (Personen, Gebäude, Landschaften) zu einem Gesamtwerk zu vereinigen. Ich glaube, hier im Forum bin ich dafür richtig.


    Computertechnisch bin ich auf einem Mac unterwegs. Aber auch eine Windose steht noch rum. Wenn ich herausfinde ob das Netzwerk-Rendering von Bryce auch einzelne Bilder an mehrere Rechner verteilen kann und nicht nur Animationen, dann bekommt der PC vielleicht doch auch ab und zu mal wieder Arbeit. :]
    Als Fotograf habe ich natürlich auch noch Photoshop auf dem Rechner, was mir bei der Postproduktion sicherlich helfen wird.


    Da ich schon so fröhlich dabei bin mich als absoluter Anfänger zu outen... Kennt jemand von euch ein Buch zu Bryce oder Zeitschriften (für Anfänger verständlich, natürlich!)?
    Gerne auch auf Englisch. Im Netz bin ich bis jetzt noch nicht wirklich fündig geworden.


    Schöne Grüße
    Andreas

  • Moin Andreas :winke2


    erstmal herzlich willkommen im Board!


    Ja - Bryce rendert auch one-shots im Netzwerk: Du musst nur so tun als wär es ne Ani und bei Eingabe der Animationsdauer sagen dass es nur frame 1 rauslassen soll, dann soll es wohl funzen.


    Info-Material: erstmal alle Tuts hier im Board-Downloadbereich ziehen, ist eigentlich schon fast alles da was man wissen muss... (inkl. deutsches Handbuch von Bryce 5 - das kannst Du 1:1 auf Bryce 6 übertragen... die neuen features werden in separaten Tuts behandelt. )
    Fernerhin unbedingt den Tutorialbereich bei DAZ3D aufsuchen...


    Bis später und viel Spass!


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Andreas,


    auch von mir herzlich Willkommen hier bei uns. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du mit Deinem Anliegen hier richtig bist und ich denke auch, dass wir auch von Dir und Deinen Erfahrungen als Fotograf profitieren können ;)


    Was die Literatur angeht, gedruckte Bücher sind rar und eigentlich auch überflüssig, mit den reichlichen Tutorials die es so gibt (hier und auch bei DAZ, Renderosity und 3DCommune was das Englische angeht) ist ein Einstieg eigentlich recht komfortabel möglich. Wichtig ist, dass Du hier jederzeit und an jeder Stelle an der ein Problem auftritt einfach munter drauf los posten kannst, Hilfe ist nahezu garantiert.


    Als Zeitschrift lass mich noch kurz auf unsere ActiveRendering hinweisen (Klick), die neben vielen anderen Sachen insbesondere auch immer wieder Bryce-Tutorial enthält.


    Viel Spaß hier im Board und mit Bryce!
    greetz
    dj

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.