Hallo Freunde des geflegten Renderings,
ich habe mich vor ein paar Tagen hier im Board angemeldet, weil ich auf der Suche nach Tutorials und Tips für Bryce bin.
Eigentlich bin ich Amateurfotograf und habe so meine liebe Mühe mit 3D-Software. Vor zwei Jahren habe ich mal halbherzig mit Poser angefangen und dann lange nix mehr gemacht.
Für mich war es einfach leichter mit Foto-Models zu arbeiten, die tun wenigstens was man ihnen sagt.
Jetzt bin ich durch mehrere Fotoprojekte (Fotomontagen) auf Bryce gestoßen und möchte mich da mal einarbeiten.
Mein Ziel ist es 3D-Figuren, Bryce-Landschaften und Elemente aus realen Fotos (Personen, Gebäude, Landschaften) zu einem Gesamtwerk zu vereinigen. Ich glaube, hier im Forum bin ich dafür richtig.
Computertechnisch bin ich auf einem Mac unterwegs. Aber auch eine Windose steht noch rum. Wenn ich herausfinde ob das Netzwerk-Rendering von Bryce auch einzelne Bilder an mehrere Rechner verteilen kann und nicht nur Animationen, dann bekommt der PC vielleicht doch auch ab und zu mal wieder Arbeit.
Als Fotograf habe ich natürlich auch noch Photoshop auf dem Rechner, was mir bei der Postproduktion sicherlich helfen wird.
Da ich schon so fröhlich dabei bin mich als absoluter Anfänger zu outen... Kennt jemand von euch ein Buch zu Bryce oder Zeitschriften (für Anfänger verständlich, natürlich!)?
Gerne auch auf Englisch. Im Netz bin ich bis jetzt noch nicht wirklich fündig geworden.
Schöne Grüße
Andreas