Bryce 6.1 stürzt immer ab!

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 8.216 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hallöchen...


    Meine Freude über meine Spielereien mit Bryce haben einen ziemlichen Dämpfer bekommen. Aus irgendeinem Grund stürzt Bryce 6.1 immer ab, wenn ich versuche eine zuvor erstellte Szene zu öffnen.
    Ich fürchte weiterhin, dies ist ein Mac-Problem. Ich arbeite auf einem Mac mini 1,8 GHz, 2GB RAM. Ein Freund von mir hat Bryce 6.1 auch auf einem Intel iMac, auch da stürzt Bryce beim Öffnen ab.
    Rendern usw. funktioniert tadellos. Nur sollte man nie wieder an seine Daten wollen, um weiterzuarbeiten. Mist, so wird das nix mit meinem nächsten Bild... :(
    Echt sehr frustrierend...


    Weiß hier jemand von den alten zufällig welches Hausmittel da Abhilfe schaffen könnte?
    Dankeschön!

  • Ferndiagnosen sind eigentlich immer ein Schuß ins Blaue, aber wer weiß...


    Wenn es eine bestimmte Szene ist, bei der Bryce abstürzt, kann es möglicherweise (ist mir des öfteren so gegangen) daran liegen, dass der Dateiname Umlaute enthält. Dann hilft einfach ein Umbenennen der Datei.


    Diese Art von Abstürzen können übrigens auch auftreten, wenn man Materialien (also 2D-Bilder) verwendet, die beispielsweise Umlaute enthalten.


    Irgendwie mag Bryce das nicht. Ist aber, wenn man's weiß, simpel zu lösen, wie oben erwähnt.


    Eine andere Option ist natürlich auch immer eine komplette Deinstallation und anschließende Neuinstallation. Falls Bryce vorher schon mal auf Deinem Rechner stabil gelaufen ist, hast Du da ganz gute Chancen.


    Mit Sicherheit liegt's nicht an Deiner PC-Ausstattung. Da liege ich deutlich drunter, und hatte solche Probleme mit Bryce nie, außer mit den erwähnten Umlauten oder wenn meine Datei wirklich zu groß wurde. Ansonsten läuft Bryce seit Version 5 bei mir ziemlich stabil.


    LG
    contrafibbularities

  • Zitat

    Original von contrafibbularities
    ...
    Mit Sicherheit liegt's nicht an Deiner PC-Ausstattung. Da liege ich deutlich drunter, und hatte solche Probleme mit Bryce nie, außer mit den erwähnten Umlauten oder wenn meine Datei wirklich zu groß wurde. Ansonsten läuft Bryce seit Version 5 bei mir ziemlich stabil.


    LG
    contrafibbularities

    Meine PC-Ausstattung ist ja auch nicht die schlechteste, aber Bryce6.1 mag bei mir trotzdem auch nicht. :(
    Es will schon mal gar nicht starten sondern gibt nur eine Fehlermeldung aus um dann gleich wieder zu verschwinden.
    Nach mehreren Versuchen der Neuinstallation hab ich dann aufgegeben, Bryce6 (das ja problemlos läuft ;)) wieder installiert und beschlossen auf eine Bryce7 oder so zu warten. :P


    MfG
    Wenne


    PS:
    Die Fehlermeldung verweist nur auf eine Systemadresse, aus der ich überhaupt nicht schlau werde. :P

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • wenne
    Na ja, wie gesagt, Ferndiagnosen sind so eine Sache.


    Schade, dass 6.1 auch bei Dir aus einem unerfindlichen Grund nicht läuft.


    Dein Rat, mit einer niedrigeren Version zu arbeiten, ist in dem Fall wohl das einzige, was bleibt. Ist aber schon ein bischen doof, weil ja gerade die IBL-Optionen erst in 6.1 richtig Sinn machen und außerdem weniger Bugs enthalten sind.


    In Deinem Fall ist es hoffentlich nicht ganz so schlimm, da Du ja auch auf Vue Infinite "ausweichen" kannst. Wer das nicht hat, muß wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und hoffen, dass es noch ein Bryce 7 geben wird... was, zugegeben, nach der Veröffentlichung von V6 nicht ganz unrealistisch ist. =)


    LG
    contrafibbularities

  • Hi.
    Arbeiten geht aber soweit, oder das auch nicht?
    DAZ3d hat ausdrücklich hingewiesen, dass Bryce6.1 Dateien die Endung ".br6" benötigen. Hast Du daran gedacht? Versuch doch das mal.
    Auf meinem Intelmac läufts stabil soweit, wenn auch nur mit 102% beim Rendern. Scheint nur auf einem Zylinder zu laufen, weiß nicht wo man den zweiten zuschalten kann.
    Gruß
    Dargain


  • Dargain, du hast jetzt mit einem Dual Core gerendert.


    Bei den Dual Cores rendert Bryce 6.1 voreingestellt mit beiden Kernen, wobei die jeweils ca. 50 % Auslastung haben (also insgesamt ca. 100 %)


    Man hat für die Dual Cores in Bryce 6.1 unter den Rendereinstellungen eine zusätzliche Option "Priority". Voreingestellt ist dort "normal", das bedeutet, die 2 Kerne des DualCore rendern mit jeweils ca. 50%. Stellt man auf "high" , dann rendern sie mit jeweils ca. 100% (also jeder Kern mit 100 %, insgesamt 200 %).
    Man merkt dann auch, wenn "high" eingestellt ist, dass das Rendern viel schneller geht... Ich hänge einen Screen ran, wo die Option zu finden ist.
    (Hatte das mal an meinem Laptop getestet und das funktionierte auch so weit.)


    VG Maxime

  • Hi Maxime.
    Danke für die Erläuterung.
    Das habe ich versucht bringt leider nichts: low, normal und high rendern exakt die gleiche Zeit, aber wenn Du in "Optimization" (ein Menupunkt darüber) auf "Agressive" gehst, da geht dann die Post wirklich ab, aber hallo. Das probier mal aus.


    Gruß
    Dargain


  • hi !


    ich hatte unter windows einen interessanten seiteneffekt, als ich daz studio 4.x installiert hatte. bryce liess sich dann nämlich auch nicht starten. es half nur die deinstallation von daz und die deinstallation von bryce. danach bryce installieren und es funktionierte wieder.


    good luck !


    echnaton

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 24 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 24 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.