Probleme mit der Darstellung

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 2.400 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Reiner.

  • Hallo zusammen,


    ich habe nach gut einem Jahr Bryce-Pause Bryce wieder installiert und wollte damit arbeiten. Nach dem Rendern dann jedesmal ein Schreck: Die Darstellung sieht schlimm aus. Das ganze Bild sieht aus, als wäre es ein Aquarell. Keine sanften Farbverläufe, keine 3D-Wirkung. Die verbale Beschreibung ist nicht leicht, aber stellt Euch vor, man hätte mit einem Pinsel horizontal gemalt. Mehrfach habe ich neue Sets erstellt, testweise aber auch alte abgespeicherte Sets genutzt. Immer mit dem gleichen blöden Ergebnis.


    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?


    Vorab schon einmal vielen Dank.


    Gruß Reiner

  • Köntest du, auch wenns grauslig aussieht, trotzdem mal ein Bild hier hochladen? Dann kann man sich eventuell mehr darunter vorstellen.
    Ich kann mir zwar vorstellen, daß es an irgendwelchen Rendereinstellungen liegt, würde aber gerne vorher was genaueres sehen.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Beim Würfel bzw. dem Boden dazu würd ich mal ganz einfach sagen, daß die Textur für den Boden zu groß skaliert ist, so daß man da die einzelnen Pixel noch sieht. Die müsstest du im Materialeditor 'M' viel kleiner machen.
    Beim Auto sind die Werte für Nebel und/oder Dunst zu hoch eingestellt, wenn du einen klareren Hintergrund haben willst.


    MfG
    Wenne


    Ich hoffe du weißt wo man die einzelnen Einstellungen macht.
    Wenn nicht, dann einfach nachhaken. Eine genauere Erklärung folgt dann baldigst. ;)

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Hier mal zwei Screenshots:gleichzeitig skaliert.
    Der erste zeigt den Materialeditor. Dort klickst du rechts bei dem Vorschaubild der Textur, die du bearbeiten willst auf die Kugel oben links.
    Es macht sich ein Fenster auf, in dem du oben am Kreuz die Textur skalieren kannst.
    Entweder du klickst auf eine der Achsen, hältst die Maustaste fest und ziehst nach links oder rechts. Dann skalierst du die Textur eben nur in der ausgewählten Richtung.
    Wenn du hingegen auf die Mitte des Würfels klickst und ziehst wird die Textur in alle Richtungen.
    Selbiges gilt darunter für Drehen oder verschieben der Textur.


    Der zweite Screenshot zeigt die Himmelsoptionen!
    Die markierten Felder sind die für Nebel und Dunst. Da klickst du einfach rein, hältst die Maustaste fest und ziehst.
    Bei Nebel nach links oder rechts für Nebeldichte - auf und ab für Nebelhöhe.
    Bei Dunst nach links oder rechts für Dunstdichte.
    Die kleinen Farbfelder darunter sind für die Farben der jeweiligen Optionen zuständig.
    Du hast auch noch die Möglichkeit auf die kleine Wolke rechts zu klicken und das Sky-Lab zu öffnen. Dort findest du die Regler für Nebel (Fog) und Dunst (Haze) in der Abteilung 'Atmosphere'.
    Ein bischen Spielen und Probieren lohnt immer ;)


    MfG
    Wenne

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.