Beleuchtungsprobleme

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.259 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Verwendete(s) Programm(e):Bryce 6


    Hallo,


    nachem ich mich heute Vormittag kurz vorgestellt habe und auf eine
    sehr freundliche Resonanz gestoßen bin möcht ich ein kleines Problem
    vorbringen.


    Also Bryce gehört erst seit sehr kurzer Zeit zu den Programmen mit
    denen ich mich versuche intensiv zu beschäftigen und ich stehe noch
    ganz am Anfang.


    Mein größtes Prpblem ist die Ausleuchtung von Bildern obwohl ja gerade
    das eine mit der Stärken von Bryce ist.


    Entweder sind meine Bilder überstrahlt oder alles ist dunkel in dunkel.
    Ich würde aber gerne Schatten und andere Effekte einbauen nur gelingen
    will mir das nicht so recht.


    Sofern ich mit Nebel oder Schatten arbeite, verschwinden die Farben
    fast völlig oder sind so dunkel das man sie nur noch als Grau- und
    Schwarztöne wahrnimmt.


    Doch in der Natur ist auch im Schatten ein Blatt grün und ein PKW rot
    und nicht alles dunkelgrauschawrz.


    Was mache ich verkehrt?


    Hier mal ein Beispiel:


    Bild


    Ich hätte gerne mit Effekten gearbeitet doch dann wären die Farben
    nicht zu sehen gewesen....


    Und eine Zusatzfrage wäre es möglich Lichtstrahlen durch das gedachte
    Blätterdach auf die Lichtung fallen zu lassen?


    Wie würde das funktionieren?


    Bin für jeden Hinwesi und natürlich auch für Kritik und Anregung
    Aufgeschlossen. Ja selbst ein Lob wird nicht zurückgewiesen :P


    Gruß Achim

  • Zu den Schatten:
    Versuch doch mal die Schattenintenität niedriger zu stellen.
    Das Machst du indem du bei 'Sky&Fog' auf die kleine Wolke rechts klickst (Screenshot 1) - du kommst ins 'Himmelslabor' (Skylab) ;)
    Da kannst du dann, wie im Screenshot 2 gezeigt, die Intensität der Schatten regulieren. Je niedriger, desto schwächer.


    MfG
    Wenne


    PS: zu deiner Lichtfrage könnte dir vielleicht diese Tutorial weiter helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das ist ein allgemeines Problem von 3D-Software. Realistische Schatten mit allen Farbtönungen kriegt man nur mit ein paar Tricks.


    Oft hilft es schon, wenn man im Ambientkanal auch die Textur einstellt (siehe Screenshot). Auch ein kleines bisschen Reflexion macht die Texturen heller, das kommt aber immer auf die Szene an, ob das passt.
    Du kannst auch im Himmelseditor die Farbe der Schatten verändern.
    Manchmal hilft es auch, wenn man ein paar schwache Lichtquellen in den Schattenpartien einfügt.


    Alternativ bleibt dir natürlich die renderintensive Beleuchtung mit HDRI. Dafür musst du aber viel Geduld mitbringen! ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.