Was'n Wahnsinn: alles einzeln importieren /wie bei Datensicherung vorgehen?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.098 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Melli.

  • Ist ja wirklich mühselig, jede einzelne Datei anklicken und importieren zu müssen - dauert ja ewig. So eine Art Batch-Installer gibt's wohl nicht?


    Gibt es ein brauchbares Betrachtungstool für die Files, die man vorhat zu importieren? (Dateinamen sagen ja nicht immer viel aus.)


    Wenn alles aufwendig importiert ist, wie mache ich dann am besten die Sicherung davon, wenn das Betriebssystem z.B. völlig neu aufgesetzt werden muss:
    Reicht es aus, einfach den Installorder vom Bryce und DAZ Studio zu sichern oder fehlen dann irgendwelche .ini oder Windows Reg-Einträge? (evtl. installiert man Bryce ja später im neuen System in einem anderen Verzeichnis)

    • Offizieller Beitrag

    Ich nehme einmal an, du meinst die Bibliotheken, richtig? ;)
    Importieren kann man die Dateien nur einzeln. Ich kenne keine Software, die mehrere Dateien gleichzeitig importieren kann.


    Aber wenn erst einmal alles in den Bibliotheken drin ist, reicht es für Bryce aus, den ganzen "Presets"-Ordner zu sichern. Für DAZ Studio sicherst du den "Content"-Ordner und eventuelle externe Runtimes, falls du dir welche angelegt hast.
    Bei einer Neuinstallation installierst du die Programme ganz normal (dadurch erledigt sich das Problem mit ini und reg) und kopierst dann die gesicherten Ordner wieder in die entsprechenden Stammordner.

  • Leider kann der P3DO-Explorer mit den Bryce-eigenen .obp-Dateien nichts anfangen. :(
    Was aber auch daran liegt dass sich hinter einer .obp-Datei sowohl ein einzelnes Objekt als auch eine ganze Objektbibliothek verbergen kann.
    Ich habe Tümpel's Frage so verstanden, dass er befürchtet eben diese importierten 'Einzel-obp's' alle wieder neu in seine Bryce-Objektbibliotheken infügen zu müssen.
    Aber da genügt es eben die großen Objektbibliotheken aus dem Preset-Ordner von Bryce regelmäßig auf einen anderen Datenträger (USB-Festplatte oder so) zu sichern.
    Die Himmelsbibliothek hat übrigens die Endung .bsk! Die Materialien .mat.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Ein Betrachtungstool speziell für die Bryce-Formate wäre natürlich ideal, wenn es schon keine Massenimportierungsmöglichkeit gibt - müssen wir wohl so hinnehmen. Aber wenigstens eine Verschiebungsmöglichkeit der gleichartigen Objekte innerhalb der Bibliothek hätte ich schon erwartet, so ist das ein langes hin- und her löschen-importieren bis man alles in den passenden Kategorien hat. Zumindest geht die von esha beschriebene Datensicherung mittels kopieren des Preset-Ordners.
    Sollte ich mal mehr mit DAZ-Studio machen, könnte mir vielleicht auch der von wenne empfohlene P3DO Explorer hilfreich sein, aber erst mal sehen, ob ich was mit dem Grund-Bryce hinbekomme.


    Danke für euren schnellen Artworten!

    • Offizieller Beitrag

    Du solltest aus den Bibliotheken nichts löschen. Das bringt nämlich nix. Bryce löscht nur das Thumbnailbild, aber die Bibliotheksdatei wird kein bisschen kleiner. Das ist eine hauseigene Spinnerei von Bryce. ;)


    Ich habe mir so beholfen (Danke an Yoro, die mich auf die Idee gebracht hat): Eine eigene Bibliothek namens Test angelegt, da kommen alle neuen Objekte zuerst einmal hinein. Wenn sie funktionieren und mir gefallen, speichere ich sie neu an den endgültigen Bestimmungsort. Wenn die Testbibliothek zu viel Müll enthält, wird sie einfach komplett gelöscht (mit dem Explorer, dann ist sie wirklich weg).

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.