Tutorial Übersetzen - häää?

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 6.679 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daddy.

  • Hallo,
    ich wollte gern wissen, wie man ein Tutorial übersetzen kann, also HTML usw. Ich hab schon mal was übersetzt, nämlich einen Teil des AoI Handbuchs und jetzt möchte ich ein Bryce Tutorial übersetzen, aber irgendwie krieg ich es nicht so hin, dass das Programm (Nvu) die Seite lesen kann ?(
    Danke für eure Hilfe im Voraus


    vg


    Daddy

    "Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein." - Sokrates


    Probleme sind zum Lösen da.

    • Offizieller Beitrag

    Ich verstehe auch nur Bahnhof. Was hat Übersetzen mit HTML zu tun? Wenn du es veröffentlichen willst, kannst du ja auch die Datei zum Download anbieten. Aber Achtung: Du solltest den ursprünglichen Autor vorher um Erlaubnis für die Übersetzung und Veröffentlichung bitten. ;)

  • Für kurze Sache ist Open Office eine Spitzensache!


    Insbesondere, da hierfür rechtschreibhilfen in deutsch und englisch erhältlich sind.
    Die gibt es allerdings auch für NVU.


    Wenn NVU "zickt" kannst Du auch "Kompozer" verwenden - das ist das inoffizielle Bugfix zu NVU.


    Vid


    PS: Das AoI Manual hab ich inzwischen abgegeben...(Animation unfertig - aber Texturen erledigt + vieles mehr)

  • Ich kann für das Bryce tut hier nicht antworten - das muß Daddy selber wissen.
    Bei AoI gibt es mehrere Gründe:
    - Es gibt Online Seiten und Offline Seiten
    - Die Hilfe kann heruntergeladen u. kompl. in das Programm integriert werden.
    - kontextsensitive Hilfe ist so (offenbar?) einfacher möglich
    - Es gibt Animationen - besonders im Abschnitt Animationen,
    die sich so in einem PDF nicht einbinden lassen.
    - Last but not least: Jede Sprachvariante (bisher englisch, französich, deutsch) greift auf die gleichen Bilder zu. Das ist einfacher mit HTML.


    Bei der Bryce Sache vermute ich mal:
    Es liegt als HTML vor.
    Das geht dann recht fix mit NVU.
    Aber wenn es kürzer ist (so 2 - 4 Seiten) ist man mit OO und einer Generierung von PDF genausogut dabei.


    Vorteil HTML: Ich kann zu den Originalbildern verlinken und brauche keinen eigenen Speicherplatz (wenn der Autor das zulässt).


    Gruß
    Vid

  • Hier ist der Link:www.robinwood.com/Catalog/Tech…ryceTuts/BryceTutSet.html
    @ Naoo: Wie, PDF?


    vg


    Daddy

    "Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein." - Sokrates


    Probleme sind zum Lösen da.

  • @ Esha: Ich habe dem Autor der Tutorials schon eine Mail geschickt, in der ich ihn um Erlaubnis frage (soweit es mein katastrophales Englisch zulässt ;))


    vg


    Daddy

    "Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein." - Sokrates


    Probleme sind zum Lösen da.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 27 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 27 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.