Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.852 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Elfmann.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cinema, Bryce 5.5


    Hallo,
    ich plane zur Zeit für eine Scene die Entwicklung einer Wassermühle.
    Dazu habe ich das Schaufelrad in Cinema gemodellt. In Bryce arbeite ich nun an der Texturierung.
    Dabei kommt folgendes Problem. Die Schaufeln sollen natürlich nass aussehen. Alle bisher vorgenommenen Einstellungen finden nicht meine Zufriedenheit. Ich hab reichlich Glanzlicht und Reflektion verwendet.
    Hat jemand eine Idee, wie ich den Effekt realistischer hinbekomme.

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde schon, dass das Holz nass aussieht. :)
    In der Realität rinnt/tropft allerdings immer noch Wasser von den Schaufeln, auch wenn sie schon aus dem Wasser herausgekommen sind. Vermutlich ist es das, was für den Nass-Effekt noch fehlt. ;)

  • Hi Elfmann,


    sieht doch gut aus!
    Finde es nass genug... für fallende Tropfen schau mal in meine Freebie- Wasserobjekt-library "H2O-Go!", Da sollte was dabei sein das nur leicht modifiziert werden müsste ohne dass Du riesig mit Formen und bumps experimentieren müsstest...


    vg
    space

  • So, ich hab noch ein wenig experimentiert. Zur normalen Textur ist jetzt noch eine hochtransparente und glänzende Komponente dazugekommen.
    Zudem wirbelndes und tropfendes Wasser im PW gemacht.
    Eure Meinung dazu erwarte ich mit Spannung.


    @ spacebones: Danke für den Hinweis, da werde ich mal nachschauen.

  • In welche Richtung dreht sich das Rad?


    Ganz rechts fließt Wasser von der Schaufel, so als ob diese gerade aus dem Wasser gekommen ist. Das sieht sehr gut aus. Die Gischt links sieht auch gut aus wenn sich das Rad schnell in die andere Richtung dreht. Ich denke mal beide Varianten sind gut zu gebrauchen, je nachdem wie der Fluss aussieht in dem das Rad eintaucht.
    Die Gischt unter dem Rad finde ich aber etwas übertrieben stark.
    Bin gespannt wie es weiter geht.


    Gruß
    Mathias

  • Hi,
    vielen Dank für die hilfreichen Tips, insbesondere an Mathias.
    Ich hatte das Mühlenrad im Uhrzeigersinn laufend gedacht, aber wenn Du sagst, das beide Möglichkeiten gehen bin ich zufrieden.
    Die Gischt im unteren Bereich ist wirklich übertrieben und wird in der fertigen Scene ganz anders ausfallen.
    Zur Zeit beschäftigt mich ein schnell fließendes Gewässer darzustellen, ich fürchte das ich dazu eine völlig neue Textur entwickeln muss. So einige Ideen hab ich schon.
    Der nächste Schritt dann ist der Bau des Mühlengebäudes. Die stelle ich mir so vor, dass der untere ins Wasser ragende Teil gemauert ist und das obere Teil wird ein Fachwerkbau. Wenn mein Hauptspeicher es zuläßt wird das Dach mit Schindeln gedeckt sein.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.