Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.922 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jopeku.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1


    Guten Morgen


    mein bisher größtes Projekt :)


    Doch hier kam ich an die Grenze meines Rechners 8o


    Der freie Arbeitsspeicher lag zeitweise zwischen 0 und 8 MB.
    Speichern ging nicht wegen "Out of Memory" usw.
    Ich habe förmlich die Schweißperlen auf der CPU gesehen :P


    Aber trotzdem geschafft obwohl nur etwa 90 % des geplanten
    Bildinhaltes vorhanden sind :(


    Bei diesem Fantasybild mußte ich zum Glück mal nicht auf sehr viel
    Realität achten....denn alles ist möglich :)


    Freue mich schon über eure Meinungen und Hinweise


    Gruß Achim

  • So langsam könntest du deine Bilder auch im normalen 2D/3D-Pic-Bereich posten.
    Über den Anfängerstatus bist du ja schon hinaus.
    Bei einem Fantasy-Bild muss man wirklich nicht so sehr auf Größenverhältnisse oder so achten. ;)
    Aber die Spinne da unten sollte doch nicht so im Boden versinken. :P
    Mit vielen Objekten kommt man sehr schnell an die Grenzen seines Rechners. Auch ich merke oft wie der bei meinen Bildern 'in die Knie geht'. :)
    Da empfielt es sich wenn man alles was nebenher läuft möglichst herunter fährt.
    Gut, ich hab da leicht reden, da ich ja drei Rechner habe von denen einer nur für die Renderingsachen zuständig ist. Wenn der dann mal arbeitet (so wie gestern ein 10-Stunden-Render :P) kann ich immer noch auf den anderen Musik hören oder im Internet surfen. Oder beides :D
    Beim Rendern nimmt sich sowohl Bryce als auch Vue das an Systemresourcen, was es kriegen kann. Daher ist es nicht verwunderlich wenn der Arbeitsspeicher mal ausgelastet ist.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Ja, Hauptspeicher kannst Du nie genug haben. Ich habe auch "nur" 1 Gigabyt RAM (das hätte mir vor 15 Jahren mal einer sagen sollen, damals hatte man stolze 8 MB Speicher). Bei viel verwendeten Objekten wie Pflanzen, komme ich auch sehr schnell an die Grenzen meines Plastikheinzes.
    Die Faustregel ist, wenig ist manchmal mehr, ein Hauptmotiv und alles andere sollte nur schmückendes Beiwerk sein, das macht in Bryce das Leben auch leichter.
    Mit der diesigen Atmosphäre hast Du die Stimmung einer Feenwiese überzeugend getroffen. Deine Bilder solltest Du demnächst wirklich im 2D/3D Bereich posten, da gebe ich Wenne recht.

  • Moin Achim,


    da ja nu schon alles Wichtige gesagt wurde kann ich mich nur noch anschliessen: das nächste Bild nicht mehr unter "Beginner pics"...;):D


    :top


    (Mit ner satten Combo aus meshes und Licht- / Wettereinstellungen haut Bryce jeden Rechner weg... ;) )


    vg
    space

  • Hallo


    eigentlich fühle ich mich immer noch im Beginner Pics Bereich
    recht wohl denn von vielen Sachen habe ich bei Bryce immer
    noch recht wenig Ahnung.


    Der Materialeditor wird mir noch lange Zeit ein Rätsel bleiben,
    mit den Lichverhältnissen stehe ich im ständigen Kampf und
    den Baumeditor kenne ich nur rudimentär.


    Aber gut :]
    Ich fasse eure Hinweis als kleine Anerkennung auf und werde
    mein nächstes größeres Bild im neuen Bereich vorstellen.


    Aber 1. Bild muß ich heute noch hier einstellen :]


    Gruß Achim

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.