trauernder Engel

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.070 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Naoo.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1


    Es war heute so eine Idee die ich gerne umsetzten wollte.
    Das Motiv an sich gefällt mir auch recht gut nur mit der
    Ausführung bin ich mal wieder nicht zufrieden.


    Das liegt am Licht wie auch an dem aalglatten Hund :P


    Meine Frage an die Profis:


    Die meisten bearbeiten ja ihre Bilder noch mit PS nach.
    Davon habe ich derzeit keine Ahnung, 2 hochkomplexe
    Programme reichen für den Anfang ?(


    Wenn ich jemand das Bild als jpg oder bmp einmal zuschicke
    könnte er mir dann zeigen was man mit PS rausholen könnte?


    Das wäre für mich eine wertvolle Hilfe.


    Danke für eure Hilfe und Hinweise.


    Gruß Achim

  • Moin Achim,


    ...das hat mit diesem blauen Umgebungslicht nen schön surrealen Charakter! Der Hund sieht durch seine Glätte ebenfalls "jenseitig" aus, man könnt ebenso behaupten dass es so gewollt ist. ;) :D


    Jou, Postwork... da hat wohl Jeder seine eigenen Vorstellungen / Geschmack / Blickwinkel / Vorgehensweise. Dementsprechend viele Vorschläge und Anreize wirst Du bekommen! ( Ich halte mich aber erst mal knapp angesichts der Uhrzeit und lege mich vor meiner Büroöffnungszeit noch ne Stunde auf die Couch...:P )


    Bis später
    vg


    space


    Edit: P.S.: Anfangen könntest Du mit dem oberen Teil des Buschwerkes im Hintergrund, da sind die Blätter für die gewählte Perspektive einfach zu gross. Die müssen deutlich kleiner als die am Buschwerk darunter in Bodennähe...

  • Hi space,


    wow eben dachte ich schon bein nancy das 3:45 sehr früh ist
    aber du schlägst sie um Längen :D


    Also bei mir ist meist um 1:30 Schluß mit Lustig auch wenn es mich
    manhcmal noch zu sehr am PC fesselt.


    Ich habe heute Nacht noch etwas in den unendlichen Weiten des Netzes
    gesucht und ein Tut gefunden wie jemand mittels PS ein Bild aus Poserfiguren erstellt.
    Außer der gerenderten Firgur und einer einzelen gerenderten Kulisse wurde alles in PS montiert.


    Selbst die Kleidung, die Haare, die einzelen Farben - einfach alles
    wurde nur über PS hergerichtet und in mehreren Ebenen montiert.


    Während ich mich mühe mittels Bryce eine realistische Beleuchtung
    hin zu bekommen schaffen andere mit erheblich weniger Aufwand
    - aber mehr Wissen - fantastische Ergebnisse ohne die eigentlichen
    Programme Bryce, Poser oder DAZ Studio.


    An diese Ergebnisse kann man mit meinen Mitteln - also nur Bryce - einfach
    nicht herankommen :(


    Bei meiner Idee das von mir erzeugte Bild durch jemand mal mit PS
    nachzubearbeiten und dann zusammen mit meinem Orginal zu
    vergleichen dachte ich, ergäbe sich die Möglichkeit eines
    direkten Vergleiches was aus einem Bild nachträglich herauszuholen
    ist.


    Gruß Achim

  • Hi Achim,
    ich nutze Postwork hauptsächlich um "Beleuchtungsfehler" zu korrigieren. Wenn man weichere Schatten verwendet werden die gerenderten Ergebnisse etwas flach vom Kontrast her.
    In der Bildbearbeitung läßt sich das dann auch partiell wunderbar nachbearbeiten.
    Der zweite Einsatzzweck ist natürlich die Retusche um Perspektive und Lichtsituationen zu erzeugen. Oftmals sind Schatten wo sie nicht sein sollen, beim Einsatz meherer Terrains, die werden dann wegretuschiert.
    Lichtstrahlen sind im Postwork ebenso leichter und gezielter zu erzeugen als es mit volumetrischen Lichtquellen im 3d-Programm möglich ist.
    Was jetzt an Deinem Bild mit PW zu verändern ist müsste ich mir erst überlegen, mal sehen, vielleicht fällt mir was ein.

  • Hi Achim,


    ich nutze PW auch hauptsächlich, um die Beleuchtung aufzupeppen bzw. um besondere Lichteffekte einzuarbeiten, und natürlich auch, um kleine Fehler wegzuretuschieren.
    Dabei kommen bei mir diverse Lichtfilter, der Kopierstempel, mit Vorliebe aber auch die Burn & Dodge - Funktion zum Einsatz.


    Ich hab mal ganz schnell ein bißchen mit deinem Bild herumgespielt (seltsamerweise sieht man die Änderungen nicht im Vorschaubild, also einfach anklicken), nix besonderes und der Hund, der ja nicht texturiert ist, wird damit auch nicht fluffiger. (Wäre zwar möglich, aber das ist dann ne Menge Arbeit).
    Du solltest in Bryce auch die Gamma-Korrektur abschalten, dann bekommen die Bilder von Haus aus mehr Kontrast.


    Übrigens, so ein ganzes Bild in Photoshop (oder einem anderen 2D-Prog) zusammenzubauen, daß alles stimmig wirkt und wirklich gut aussieht, ist locker genauso viel Aufwand, wie wenn es 'nur' gerendert wird. Auch postworkmäßige Beleuchtung braucht viel Übung und Erfahrung und ist alles andere als einfach.

    Lernen muß man's leider mit jedem Prog und wie gut die Ergebnisse ausfallen, hängt einzig davon ab, wie gut man sein Programm beherrscht.


    LG
    Yoro

  • Hi Achim,
    entschuldige, das ich Dein Bild derart verändert habe, aber Du wolltest doch mal sehen was im PW möglich ist.


    Edit: eine zweite, noch etwas überarbeitete Version hab ich nachgereicht.

  • *grins* wenns so weitergeht gibts nen haufen verschiedener
    versionen :D ... ich hab mich auch grad mal ein paar minuten
    drann gesetzt und das is dabei rausgekommen. die schatten
    passen da unten jetzt zwar nichtmehr.. aber das wäre dann
    noch ein wenig mehr arbeit gewesen. deshalb hab ichs mal
    gelassen ;)


    cheers
    psychoraner


    ps. gearbeitet mit photo impact xl: abwedler, weichzeichner
    ein paar farbfilter/kontrast/helligkeit/diffuses licht bissi
    nebel/regen effekte und bissi mehr.

  • Hallo,


    na da ist ja doch einiges zusammengekommen :]


    Am besten gefällt mir die Variante von Naoo was aber
    wahrscheinlich daran liegt das der Hund sich wesentlich verändert hat.


    Doch ich werde mich wohl ersteinmal auf Bryce und DS konzentrieren
    und erst später beginnen mit PS zu arbeiten.


    Immer hübsch eines nach dem anderen :)


    Gruß Achim


    danke das so viele mitgemachthaben.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.