... wohl dem, der eine solche Mama hat !!!
(.... sonst hätte Dragobert noch eingreifen müssen ?)
Viel Spass!
axo
Verwendete(s) Programm(e): Vue, Poser, UD Hatchling Dragon
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.585 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.
... wohl dem, der eine solche Mama hat !!!
(.... sonst hätte Dragobert noch eingreifen müssen ?)
Viel Spass!
axo
Verwendete(s) Programm(e): Vue, Poser, UD Hatchling Dragon
Uff! Ist ja noch einmal gut gegangen *g*
Die Drachenmama glänzt ein bisschen sehr stark, vielleicht würde ihr ein bisschen Bump ganz gut tun...?
Die Perspektive finde ich sehr gut, die zieht einen so richtig ins Bild hinein. Und die Posen sind auch super gelungen
fehlt jetzt nur noch der kleine der dasteht und grinst!
mit der Frau Mama geb ich esha recht. Sieht etwas plastisch aus, im Gegensatz zu den Kätzchen, deren Posen sehr gut gelungen sind.
LG Nancy
Ich stimme esha vollkommen zu.
Auch mit der etwas stark glänzenden Textur.
Vue interpretiert da die Posertexturen meist etwas falsch. Bei 'BodySkin', 'HeadSkin' und 'BellyScales' des Drachen ist das Glanzlicht bestimmt auf 90% oder so.
Für meine Bilder dreh ich das meist auf Werte zwischen 15 und 20% zurück. (Materialliste - Alle drei gleicher Wert!)
Im 'einfachen Materialeditor' kannst du der Textur noch relativ einfach 'Bump' geben indem du das Farbbild als als Reliefbild verwendest und die Relieftiefe auf etwa 0,2 stellst.
MfG
Wenne
@ Nancy - neben dem rechten Fuss der Mama steht er schon ... !
@ Wenne: Danke für die Tips ! Bin schon am umrendern ... reload kommt bald !
axo
Tut mir leid axolotl, der kleine ist wohl irgendwie bei mir untergegangen.
... hier setzt es nun was ohne Plastiklook !!!!
Danke für eure Hinweise und Tips !
8):)8)
axo
Ja, sieht viiiel besser aus. Jetzt kommen auch die Schuppen schön zur Geltung.
So sieht es wirklich schon viel besser aus!
Die Drachenhaut war vorher eher so glatt lackiert.
Das mit den Textureinstellungen ist wohl etwas das die Programme untereinander nie richtig in den Griff bekommen werden.
Ich denke da z.B. an ein Auto das ich mal von Poser nach Vue importiert habe. ( hier )
Vue hat da die Reflexion voll aufgedreht, so dass es 'vollverchromt' ankam.
Da finde ich die Materialliste von Vue sehr praktisch. Die Materialien sind dort recht schnell nachgearbeitet.
Und wenn man dann mal die Schwierigkeiten der beiden Programme untereinander kennt ist die Überraschung wie es in Vue erscheint dann auch nimmer so groß.
MfG
Wenne
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |