Hallo,
wieder mal etwas unerklärliches bei Bryce 6...
ich arbeite z.Z. an einem Bild, in dem ich "viele" Bäume einsetzen will.
Dabei habe ich mich für Tannen von Bryce entschieden, die ich mit dem Baum-Editor entsprechend bearbeitet habe,
so dass sie nicht alle gleich aussehen.
Die Dateigrößen der jeweiligen Bäume liegen bei ca. 850 - 1200 KB.
Um sie nicht alle einzeln in die Szene einbauen zu müssen, habe ich "Baumgruppen" von jeweils 10 Stück erstellt
und diese dann in eine Objektbibliothek gespeichert. Ein "10er-Pack" hat ca. 7.200 KB.
Nachdem ich meine 3 unterschiedlichen 10er-Packs aus der Bibliothek geladen hatte, begann ich mit der Platzierung
und duplizierte sie, um weitere zu erhalten.
Allerdings war nach dem inzwischen 7. 10er-Pack Schluss damit und Bryce verabschiedete sich mit der Meldung
"Out of Memory".
Das ging dann nach weiteren Versuchen mit Neustart von Bryce und auch Neustart des Rechners
immer so weiter... Obwohl ich mit 2 GB Arbeitsspeicher und über 100 GB freien Speicherplatz der Festplatte wohl kaum
Probleme mit Speicher haben könnte, fing ich dennoch an zu rechnen...
Die Szene bzw. die Datei ohne meine gewünschten Bäume hatte zu der Zeit eine Größe von 291 MB.
OK dachte ich, versuch es einfach mal... ich erstellte also in Bryce ein neues Dokument, in dem ich ein 10er-Pack
meiner Bäume einfügte. Nach dem speichern hatte diese Datei mit 10 Bäumen dann eine Größe von 7.170 KB.
Dann duplizierte ich das Objekt, speicherte erneut und hatte eine Dateigröße von 14.282 KB (= 20 Bäume).
Nach dem duplizieren dieser beiden Objekte, es waren somit dann schon 40 Bäume, war die Dateigröße 28.504 KB.
Jetzt aber... ich duplizierte diese dann erneut, so dass es 80 Bäume waren, die nach dem speichern dann so um die
57.000 KB hätten haben müssen, aber... nach dem Bryce etwa 2 Minuten zum speichern der Datei benötigte, war ich
ziemlich überrascht.
Die Größe der Datei war 2.089.021 KB !
Ich dachte zunächst mein Explorer spinnt und schaute unter den Dateieigenschaften nach...
Größe: 1,99 GB (2.139.157.504 Bytes) <--- exakt so steht es dort...?!?
Hinzu kommt noch, dass sich die Datei nicht immer speichern lässt, da in Bryce die Meldung
" An unexpcted error has occurred (out of memory)" erscheint und Bryce nur noch beendet werden kann.
Egal ob ich die Bäume nun im 10er-Pack als Objekte einfüge oder sie jeweils dupliziere, es werden bei dieser Anzahl
immer ca. 2 GB Dateigröße.
Schließlich schaffte ich es doch eine Datei mit sogar 90 Bäumen zu speichern, aber auch diese war dann 2 GB groß,
obwohl es nur ca. 60 MB hätten sein dürfen.
Nur so aus Neugier entfernte ich dann 40 Bäume, also 4 10er-Packs, speicherte die Datei und sah zu meinem totalen
Unverständnis, dass die Dateigröße um nur einige Bytes geringer war, also immer noch um die 2 GB.
Das war mein Erlebnis am Tag der deutschen Einheit...
Neuer Tag, vielleicht auch mal ein Erfolgserlebnis (dachte ich).
Heute nun fügte ich aus der Bibliothek "Bryce Trees" das Objekt "Special Hemlock" in einem neuen Dokument ein.
Ich bearbeitete den Baum dann etwas im Baum-Editor nach meinen Vorstellungen und nach dem Speichern hatte die Datei
dann eine Größe von 692 KB.
Ich duplizierte diesen Baum dann 6 mal, gruppierte diese und fügte sie in eine Objekt-Bibliothek ein.
Dann öffnete ich meine Datei in der ich diese Bäume haben will... Fügte dann aus der Bibliothek das Objekt
mit den 6 Bäumen ein, speicherte die Datei und hatte eine Größe von 295 MB. Soweit ist es OK.
Nachdem ich erneut das gleiche Objekt aus der Bibliothek einfügte waren es nach dem speichern wieder 2 GB...!!!
Bevor ich nun einen Lehrgang in Mathematik mache, bitte ich hier um Hilfe...!
Obwohl Bryce doch wissen müsste, wie sehr ich es liebe... was bitte veranlasst es mich so zu ärgern...???
LG Moon