Hab mal kurz ein wenig gebrycet - und das ist dabei rausgekommen. Wollt mich eigentlich nur ein wenig in Terrains üben - und nu überleg ich, ob ich das Bild weitermachen soll oder nicht...
Gruß,
Kerish
Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Kerish.
Hab mal kurz ein wenig gebrycet - und das ist dabei rausgekommen. Wollt mich eigentlich nur ein wenig in Terrains üben - und nu überleg ich, ob ich das Bild weitermachen soll oder nicht...
Gruß,
Kerish
wow, mir gefällt die textur von den terrains
Hmmm, angesichts des Titels könnte es wirklich eine Fjordeinfahrt werden, bleibt die Frage: WAS ist denn als "weiteres" geplant ??
VG
Hallo Kerish,
na die Idee ist doch schon mal klasse.
Ich würde es weiter bearbeiten ist auf jeden Fall ausbaufähig.
Vielleicht am Ufer ein bißchen mehr Vegetation, probier auch mal einen anderen Himmel aus, nur als Anregung ;D
Wenn das Boot die Richtung beibehält macht es "boing" wie wäre es mit einem schmalen Durchgang zwichen den Felsen?
Gruß Wizard
Na, Wizard, dann will ich doch das 'boing' mal vermeiden...
Zugegeben - hab das Terrain dafür ein wenig modifiziert ;D
Am Himmel hatte ich schon ein wenig gebastelt. Schaun wer mal...
@Dire - wie wäre es mit einer Fahrwasserbetonnung? Ein Leuchtturm...
Gruß,
Kerish
das unten rechts gefällt mir gut himmel würd ich auch noch ändern ;D und das mit dem grünzeug wurde ja erwähnt ....weiter soooooo
ich keine zeit ich muss schon wieder looooooossssss
mit dem externen hats geklappt wah
hallo kerish,
die idee ist gut und auf jedenfall ausbaubar.
gefällt mir die ansicht auf den fjord (obwohl ich das bedürfnis habe mehr von dieser mannschaft zu sehen die diese reise unternimmt ;D )die felstexturen find ich gut gelungen und die vereinzelten inseln davor lockern das ganze noch zusätztlich ungemein auf.
was ich, wenn es mein bild wäre, tun würde:
ich würde versuchen stellenweise zum meer hin flachere bodenflächen (leicht ansteigend) zu machen damit auch dort vegetation angebracht werden kann. die vegetation würd ich so wählen dass sie überwiegend aus knorrigen, krummen und verdrehten fichten bestehen würde. dann würd ich den himmel in den farben kühler und die wolken dicker und dunkler machen damit, wie ich glaube, sie mehr ins farbkonzept der felsen und dem wasser passen. in betracht auf deinen titel könnte ich mir gut stellenweise eis/schnee vorstellen. die felsenwand könnte evtl. noch durch nen wasserfall aufgelockert werden....das sind aber alles nur vorschläge, gell....
aber das bild, hat vom ansatz her aufjedenfall das potential um weiter ausgebaut zu werden
Hallo Kerish,
ich sehe es genau so, wie meine Vorredner! Das Bild ist es auf jeden Fall wert, weiter ausgebaut zu werden!
Gruß, Panic
Ok, Vegetation is in Ordnung, wenn die Küste flacher abfallen würde. Aber mittlerweile bin ich bei dem Bild eh einen Schritt weiter - und es wird wieder mal Wochen dauern, bis es fertig ist.
Die Himmelsfarbe fand ich aber schon reichlich kühl - bei den Wolken hatte ich schon mal experimentiert. War aber noch nicht zufrieden.
Hm - ein Wasserfall. Hatte ich überlegt. Paßt aber für mich nicht ins Orginal-Bild. Vielleicht innerhalb der Bucht dann.
War eines der typischen 'auf die Schnelle'-Bilder, das dann entgegen der ursprünglichen Absichten doch ausgebaut wird.
Dani
- jo, hat geklappt.
Gruß und thanx,
Kerish
Naja, bin ja eigentlich ein wenig spät dran, aber dennoch:
Die Grundidee ist nicht schlecht und sicher ausbauenswert.
Ich schwanke ein wenig zwischen der oberen rechten und der unteren linken Perspektive. Vielleicht unten links mit einem leichten Weitwinkel
Aus der Nähe kommt das Terrain gut, doch aus der Ferne wirkt es auf mich ein wenig zu brycemässig-plastisch und glatt. Das Wasser will mir noch gar net so gefallen. Irgendwie zu gleichmässig und rund ...
Ein wenig mehr kühles Sonnenlicht wäre auch noch nicht übel, da die Szenerie an sich sehr dunkel wirkt.
Bin gespannt auf das Update.
Gruss MaNae
Die Idee hat sich sehr gewandelt, MaNae. Mittlerweile plane ich nicht mehr die Einfahrt in einen Fjord, sondern eher die Durchfahrt durch einen. Mit Landschaft und Bauten.
Ein allererster Eindruck einer Hütte kommt hier:
Gibt noch deutlich ehrgeizigere Pläne bei den Bauten.
Gruß,
Kerish
cool! das wird bestimmt noch richtig klasse. gibts ne ani dazu wenn du fertig bist? tipp: um abgefahrene berge zu gestalten, kannst du die symmetrischen terrains einfach mal verdreht/skaliert/verschoben übereinander lagern. da kommen super gebilde bei raus. die hütte ist ja schön geworden bin echt gespannt auf mehr.
Hi jörg,
die Berge sind schon in etwa in der Form entstanden. Sind 3 Buchten - unterschiedlich skaliert und überlagert.
Hab mir ein paar Fotos von Fjorden gezogen. Hm - hoffe, ich hab mir nicht zuviel vorgenommen
Na, Versuch macht kluch!
Die Hütte is noch in Arbeit - fehlen noch Fenster und Türen. Und ich hätte da noch die eine oder andere nordische Villa in petto. Sowas will erstmal gestaltet werden.
Ja, is ein Gedanke. Die Entstehungsgeschichte mit techn. Details. Sollt' ich rechtzeitig anfangen, wenn ich die festhalten will. ;D
Gruß,
Kerish
P.S.: muß das Terrain eh selbst gestalten - hab da zu konkrete Vorstellungen.