Hallo Leute,
ich hab heute mit Hilfe eines Tutorials eine Vase in Cinema4D gemacht. Muss aber die weisse Fahne schwingen weil mich das Programm einfach erdrückt. 100tausende von Knöpfen und Submenus und dann im Submenu noch ein Submenu, das haut dem stärksten Sodbrenner den Deckel weg. Ich habe zwar einigermassen geschafft die Vase hinzukriegen aber reproduzieren oder gar eine eigene Idee verwirklichen, davon bin ich noch tausend SeeMeilen entfernt. Geht das denn nicht einfacher?
Cinema4D? Weisse Flagge!
- Silizium
- Unerledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.839 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von wal.
-
-
Hi,
Cinema ist ein sehr komplexes Programm, welches dir aber aber auch entsprechende Möglichkeiten bietet. Dabei handelt es sich allerdings um ein im Vergleich recht einfach zu bedienendes Programm im Profi-Segment. Wenn du am Ball bleibst, wirst du den Einstieg sicher finden und schn bald einen generellen Überblick haben. Wenn du an einer bestimmten Stelle nicht weiter weißt helfen wir gerne. Ich nehme an Du bist mit der aktuellen Demo unterwegs?
greetz
dj -
nabend Silizium,
Ich kann genau nachvollziehen wie du dich im Moment fühlst. Ging oder geht mir manchmal auch noch so. Aber wie djblueprint schon schrieb. Einfach dranbleiben und durchhalten. Am besten du gehst ein Element nach dem anderen durch. Dann bekommst du bald nen Überblick und findest raus, mit was du am besten klar kommst und so deine eigenen Ideen umsetzen kannst.
Mit welcher Version arbeitest du denn?
LG Nancy
-
Mit 10.1 Aber das mit den einzelnen Elementen durchgehen ist so ne Sache. Oft schraube ich mal irgendwo wo ich denke, das müsste es sein und sehe einfach keine Veränderung im Bild. Das ist eigentlich die schlimmste Situation, solange man sehen kann was sich in etwa verändert kann man noch was machen aber so...
-
Hi,
ZitatGeht das denn nicht einfacher?
ZitatAber das mit den einzelnen Elementen durchgehen ist so ne Sache. Oft schraube ich mal irgendwo wo ich denke, das müsste es sein und sehe einfach keine Veränderung im Bild. Das ist eigentlich die schlimmste Situation, solange man sehen kann was sich in etwa verändert kann man noch was machen aber so...
Mir scheint Du willst alles auf einmal, ich glaub das geht aber nich. Wie sagt man so schön "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen"
Am wichtigsten isses das einen der Spaß nich verlorengeht und bei der Komplexität von 3D Software gehts halt nur Schritt für Schritt.
Mich persönlich haben gute Lehrvideos und Bücher zur entsprechenden Software am meisten weitergebracht.
Und wie DJ schon meinte "Wenn du am Ball bleibst, wirst du den Einstieg sicher finden und schn bald einen generellen Überblick haben"Gruß Stocko
-
Hi,
es is ja auch so, daß einige Veränderungen oder effekte nur dann sichtbar sind bzw. richtig auffallen wenn du das Bild fertig renderst. Also nicht in der Zentralperspektive, ich sagmal vorrenderst.
In C4D sind unter dem Punkt Contentbrowser beispielszenen, die solltest du dir mal genauer ansehen und vergleichen was passiert wenn du etwas änderst.
Wenn ich eine Szene zusammenstelle überlege ich mir was in etwa ich möchte und versuche dann soweit zu kommen wie es geht.Häng ich fest und es geht wirklich nichts mehr dann such ich in verschiedenen foren, bringt das auch nix dann frag ich.So eigne ich mir wissen an das das Handbuch nich verständlich genug hergibt.MfG Antaris
-
Hi Silizium,
ja das kann ich verstehen, geht mir auch manchmal so - durchbeissen heisst die Devise!
Aber eines muss ich dir noch mit auf den Weg geben, wenn dir ds Interface gefällt und du dir momentan ein 3D Software suchst, würde ich dir vorschlagen auch das Qiuckstart-Handbuch downzuloaden.
Hintergrund ist folgender, es gibt Funktionen, die nur dann ausgeführt werden können, wenn vorher eine andere Einstellung getroffen wurde. Beispiel ist, wenn du ein Objekt erstellst, kannst du nicht auf die Ecken und Kanten oder Polygone zugreifen, solange du das Objekt nicht mit "C" in ein Polygon-Objekt konvertiert hast usw..
Da kann dann ganz schnell der frust auftauchen, obwohl es ganz einfach ist.
Von daher rate ich dir, wenn du kein "längerer" 3D Modeler bist bisher, nimm dir die Zeit und gehe erst einmal die Quickstart-Bücher durch - das macht echt Sinn, denn dann bekommst du rucki-zucki diese wichtigen und Elementaren Infos.
Demo's OHNE Handbücher sind in meinen Augen nur für Leute geeignet, die bereits schon einige Erfahrungen im 3D Bereich und anderen Tools besitzen und eventuell eine andere Softwarelösung suchen.
Auch würde ich nicht einfach versuchen eines der zig im Netz verfügbaren zu versuchen, mach erst einmal die von Maxon direkt. Und dann wird dir es besser gehen und du wirst sehen wie einfach das ganze mit der Zeit werden wird.
Und noch einen Tipp (wie zuvor bereits erwähnt): Kleine Schitte - der Große wird von alleine kommen. Mach kleine Sachen, Basis Dinge und wenn du dann weisst wo die wichtigsten Funktionen sind, nimm ein weiteres Tutorial.
Oder Du holst die das Buch Cinema 4D 10
Kann ich dir für den Einstieg nur allerwärmstens empfehlen!
Viele Grüße
Wolfgang -
- 11. Mai 2025, 00:10
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.