Brumm, brumm! - Flugzeug in Cheetah3D

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.057 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daddy.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cheetah3D
    Jupp, und noch eins (nach einem Tutorial) mit Cheetah. Ich weiß, es gibt ne Menge zu verbessern, aber dazu hatte ich keine Lust mehr... wollte einfach nur mal den HDRI Hintergrund ausprobieren :D
    @ Dargain: Das Flugzeug wurde ja mit mithilfe des Symmetrydings gemacht, blöderweise hat das auch Auswirkungen auf die Textur. Gibt es da einen Trick, dass man die beiden Seiten des Flugzeugs unterschiedlich gestalten kann?


    vg


    Daddy

  • Zitat

    Original von Daddy
    Verwendete(s) Programm(e): Cheetah3D
    .... blöderweise hat das auch Auswirkungen auf die Textur. Gibt es da einen Trick, dass man die beiden Seiten des Flugzeugs unterschiedlich gestalten kann?


    Wie jetzt; blöd?
    Was ist daran blöd?
    Wenn Du das Teil richtig texturieren willst brauchst Du sowieso eine UV map und dafür musst Du das Objekt editierbar machen; doppelklick im Objectbrowser auf das grünliche Icon.
    Wenn Du wirklich zwei Hälften haben willst kannst Du auch den Mirror benutzen. Der dupliziert Dir Dein mesh symmetrisch. Änderungen werden dann auf der "anderen" Seite aber nicht mehr berücksichtigt, so dass man das lieber ganz zum Schluß macht. Mit dem Optimize tool kannst Du dann die Mittelnaht nähen lassen.


    Gruß
    Dargain

  • Mmhh, also so ganz hab ich das jetzt nicht verstanden. Ich möchte die Flügel ja individuell gestalten, das geht aber nicht, da ich mit dem Symmetrytool gearbeitet habe. Ich kann also die linke Seite überhaupt nicht bearbeiten. Und du meinst, man kann den Mirror benutzen? Kann man dann die gespiegelte Hälfte auch bearbeiten?


    vg


    Daddy

    "Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein." - Sokrates


    Probleme sind zum Lösen da.

  • Hi Dargain,
    wenn ich das richtig verstanden hab, meinst du, man kann das Symmetry-Dings editierbar machen? Oder hab ich was falsch verstanden (was nicht allzu selten auftritt :D)?
    @ Naoo: Hehe, stimmt, als "echte" Maschine kann man die wohl nicht durchgehen lassen....


    vg


    Daddy

    "Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein." - Sokrates


    Probleme sind zum Lösen da.

  • Hast Du das Dings aus ner Box gemacht? Dann steht im "Object Browser" Box.
    Rechts davon ist ein Icon, welches erstmal grün ist und dann, um damit zu modelieren, macht man es editierbar per doppelklick auf dieses Icon oder per "alt+apfel+c". Dann hast du wohl den "Symmetrie modifier" reingeschmissen und weiter gemodelt. Wenn Du jetzt wieder auf das Icon klickst (Dieses fünfeckige Dingens) dann wird die Symmetrie ins mesh gezaubert. Es gibt aber dann kein Weg mehr zurück (außer apfel+z). Das heißt ab jetzt müsstest Du alles was rechts geändert wird auch links machen. So deutlich genug?
    ;)


    Gruß
    Dargain

  • Ach so! Ich hatte nicht gewusst, dass, wenn man auf das Polyobjekt doppelklickt, alles reingeschmissen wird, was bis dato in der Hierarchie drunter war. Jetzt is' klar...


    vg


    Daddy

    "Bedenke, daß die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein." - Sokrates


    Probleme sind zum Lösen da.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.