Export von gerenderten Bildern aus dem DAZ-Studio

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.328 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bLuTm8.

  • Ich bin hier ja ganz neu und habe mir deshalb die Regeln auch gründlich durchgelesen. Deshalb habe ich auch nach ähnlichen alteren Diskusionen über meine Frage(n) gesucht. Ich wurde aber nicht sehr fündig. Das kann aber auch daran liegen, dass ich mich erst seit sehr kurzem mit 3D-Kunst beschäftige und die Fachausdrücke falsch oder gar nicht versehe. Also bittet mich um Entschuldigung, wenn ich was aufwärmen sollte.
    Ich habe mit dem DAZ-Studio angefangen, weil ich Comix zeichne und es mir zu blöd wurde für bestimmte Perspektiven stundenlang zu brauchen. Ich komme mit der Benutzeroberfläche auch gut zurecht. Mein Problem ist aber, wenn ich meine gerenderten Bilder exportiere, die Tiffs immer nur mit der Bildschirmauflösung abgespeichert werden. Das ist natürlich ungenügend.
    Dann habe ich von dem "DAZ Studio 3D Bridge for Photoshop 1" gelesen und mir das heruntergeladen. Es versprach den Import von *.u3d Datein in Photoshop. Die Exportierten Datein, tragen jetzt (in der Kachel-Vorschau) auch tatsächlich das CS2 Logo, lassen sich aber leider nicht öffnen.


    Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand weiter hilft.
    Danke

  • Moin Maximilian,


    erstmal herzlich willkommen im Board! :)


    Keine Sorge wegen "aufgewärmter" threads, für genau diesen Zweck dienen sie ja als zusätzliches Referenzmaterial.
    (Ganz nebenbei: Du zeichnest auch Comics? Tach Herr Kollege! ;) )


    Bei Studio wirst Du wohl auf den Umweg zurück greifen müssen das Bild in seinen Dimensionen grösser anzulegen und nach dem fertig rendern in einem Bildeditor soweit zu verkleinern bis genügend Auflösung vorhanden ist. Wenn Du Bryce benutzen würdest ( wo ab Version 5.5 -das es meines Wissens jetzt kostenlos gibt- das DAZ Studio schon voll integriert ist) könntest Du beim Speichern in eine Datei die Auflösung frei wählen.
    Vielleicht ziehst Du Dir gleich Bryce, wär ne Überlegung wert...


    Zu dem Photoshop Export aus Studio: funzt wohl nicht mit CS2. Das wurde geschrieben für die Version CS3 Extended, die auch seitens Adobe schon neue Bearbeitungs- und Importfeatures für 3D Renderings mitbringt.


    Bis später,
    vg
    space

  • zuerst mal vielen herzlichen Dank für die netten Willkommensgrüße.


    also, dass es Bryce jetzt kostenlos gibt wusste ich nicht. Da schau ich natürlich gleich mal. Alles mitnehmen was geht.
    Wenn ichs gefunden habe, dann nenne ich hier auch gleich den link. Ich denke, den können andere auch brauchen.
    Wäre schon schön, wenn ich mir das blöde rumskalieren schenken könnte.


    Ja und mit den Comix ists immer so ne Sache, weil dafür zu wenig Zeit bleibt. Ich hoffe aber, dass ich bis zum Ende dieses Jahres noch mit meinem Gerhard 8 (der Weltraum-DJ) Comic fertig werde.


    Aber freut mich sehr hier auf Gleichgesinnte zu treffen.
    Bis bald

  • Zitat

    Originally posted by spacebones
    Zu dem Photoshop Export aus Studio: funzt wohl nicht mit CS2. Das wurde geschrieben für die Version CS3 Extended, die auch seitens Adobe schon neue Bearbeitungs- und Importfeatures für 3D Renderings mitbringt.


    Die Photoshop Bridge soll jetzt wohl auch mit Photoshop7 funktionieren.


    DAZ hat dazu auch ein paar videos auf YouTube liegen: http://www.youtube.com/profile_videos?user=WWWDAZ3DCOM

  • Zitat

    Die Photoshop Bridge soll jetzt wohl auch mit Photoshop7 funktionieren.


    Oh dann sind die ja diesmal zumindest in einer Angelegenheit mal ziemlich schnell dabei!! ;) :)



    Maximilian:


    Studio ist wie gesagt in Bryce 5.5 bereits enthalten. Aber evtl. musst Du nach der Installation das Studio auf ne neuere Variante upgraden. Ich habe Bryce 6.1 (wo bereits ne neuere Version drin ist) und kann daher nicht mit Sicherheit sagen welche Studio Variante in 5.5 ist und wie kompatibel sich die jeweiligen Upgrades verhalten...


    vg
    space

  • Hi@all, bin auch neu hier und ziemlicher DAZ-Neuling aber:
    Maximilian Deine Problemlösung liegt bei den Render-Settings, da kannst du die zu rendernde Bildgröße eingeben. Max. 10 000 x 10 000 pixel, dauert dann zwar extremst aber die Qualität is trotzdem erstaunlicherweise voll in Ordnung.
    Das Prog. is einfach der Hammer....jetzt staubt meine Cam erst mal ein, die Modells machen immer was ich will ;)


    Gruß
    Oli

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.