Es klappert die Mühle...

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.404 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rippie.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce, Cinema, Wings, Gimp


    Hallo,
    es hat ein Weilchen gedauert, jetzt ist mein Wassermühlenbild fertig.
    Das schwierigste war ein schnell fließendes Wasser darzustellen, ich hoffe ihr seid auch der Meinung, dass es mir gelungen ist. Kritik ist natürlich wie immer willkommen.


    Viel Spaß beim Betrachten, vielleicht lädt es ja für einen Moment zum verweilen ein.


    Und als Nachtrag, das Ganze nochmal als Gemälde.

  • Hi Elfmann


    Hübsches Bild :top


    Das Wasser finde ich *hervorragend* auch die Gischt am Ufer :top
    Die Spritzer auf dem Mühlrad sind okay.
    Die Mühle selbst ist auch sehr hübsch geworden.


    Die vorderen Bäum finde ich nicht so gut (vor allem der Linke), könnten echtere Blätter vertragen.
    Die Hintergrundberge finde ich zu glatt.


    Das zweite Bild ist nicht mein Ding.



    ciao
    Naoo

  • Hi,


    schönes Bild! Die Zweite Version iss zwar auch nich so meine Sache aber ich findse ziemlich interessant, sieht aus wie mit Wasserfarbe gemalt.
    Die Gischt am Ufer, find auch das die gut rüber kommt. Das "aufgewirbelte" Wasser am Wasserrad find ich auch OK, in der 2ten Version kommts aber irgendwie besser :D
    Naoo findet die Berge zu glatt..?..das iss wieder sonen Geschmackssache Thema, ich find die passen eigentlich ganz gut ins Bild, die machen ne schöne Atmosphäre.
    Die Blätter vorne links gefallen mir auch nich so.....im Gegnsatz zu den Bäumen im Hintergrund, sind das 2 oder 3D Bäume?
    Insgesamt ne schön gemachte Szene



    Gruß Stocko

    • Offizieller Beitrag

    Das 1. gefällt mir besser als das 2. Schön gemodelt!
    Was die Blätter angeht, schließe ich mich meinen Vorrednern an, eine Fototextur würde da bestimmt besser wirken.
    Die Berge finde ich auch schön, die passen gut in die Szene. :)

  • Moin Elfmann,


    ..na was länger währt wird endlich gut! ;)


    Ist ja schon Alles - nach subjektiver Sichtweise- erwähnt worden.
    Ich kann auch mit dem Gemäldestil was anfangen, möchte aber empfehlen selbigen etwas diskreter einzusetzen.
    Ansonsten vielleicht nur noch das Licht in der Mühle etwas dämpfen ( kommt sehr hell-gelblich rüber für den hellen Tag draussen...)


    :D


    vg
    space

  • Hi, Danke für's Anschauen und für Eure Kommentare.


    Tja zum Laub des linken Baums. Ich nehme nur noch Fototexturen für meine Bäume. Das Birkenlaub ist mit 300 dpi in eine Matrix von 1024 x 1024 Pixeln gescannt. Warum Bryce das jetzt so ungenügend darstellt ist mir ein Rätsel. Vielleicht ist die Auflösung doch zu hoch. Ich werde das mal ausprobieren.
    Der Baum ist einer meiner verzweifelten Versuche eine halbwegs realistische Birke mit dem Baumeditor zu erreichen, (siehe Bild).


    Die hellen gelben Fenster ergeben sich durch das erstellte Glasmaterial, sie reflektieren das einfallende Sonnenlicht, nehm ich die Reflektion zurück wirken sie stumpf.

  • Moin Elfmann,


    jo das mit der Stumpfheit der Scheiben bei Abnahme des Lichtwertes hab ich mir schon gedacht, wär evtl. besser statt echter Lichtobjekte einem "normalen" gelben Einkanal - Material im MatLab den Wert "additiv" bzw. "light" zu verpassen und bissel rum zu testen. (So bin ich auch seinerzeit mehr zufällig auf den wirklich coolen Ionenantrieb-Effekt gestossen den mein Raumschiff in der Animation hat)


    Beim Baum kannst Du in der Tat mit der Auflösung runter gehen - Mann, wie lang hat denn der gerendert? - 256 für Mengenlaub an einem Baum reicht völlig in dem Abstand zum Betrachter. 1024 ist schon was für detaillierte close-ups...
    Hast Du den mit "normal" oder in fein gerendert?


    vg
    space

  • Hallo Elfmann,
    schöne Bilder. Das 1. gefällt mir am Besten. Mit dem Wasser ist dir super gelungen. :top


    Auch die Landschaft im Hintergrund ist schön anzusehen.


    Die Mühle find ich klasse. Man sieht allein schon an den kleinen Details wie zb. den Fenstern, dass viel Arbeit und Mühe dahintersteckt. :]


    LG Nancy

  • @ space: die Renderzeit des Baums alleine beträgt etwas über 20 Minuten, also garnicht mal so lange.
    Ich render eigentlich immer mit "Normal", da der Unterschied zu "Fein" jetzt nicht sooo gravierend ist um die dreifache Renderzeit abzusitzen.


    @ nancy: Danke!

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.