Texturenmix-Test in Vue6inf

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.104 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hi Folks,


    ich teste grade, wie man alles in Vue Texturen mixen kann - die Möglichkeiten hauen einen da echt aus den Socken!
    Das alles hier entstand noch im erweiterten Materialeditor mit Hilfe der Ebenenfunktion, es wurden jeweils drei Texturen gemischt. Dabei wurde weder ein gemischtes Material noch irgendwelche Funktionen benötigt.
    Das schafft man, wenn man weiß, wie's geht, mit wenigen Klicks - ich finde das sowas von genial!!!


    Bild1 sind Texturen von Genetica, Bild 2 Fototexturen von mir.


    Äh - und bevor jemand was sagt: Es geht hierbei noch nicht um künstlerisch wertvoll oder besonderen Realiamus, sondern erstmal alleine um die Technik ;)!

    • Offizieller Beitrag

    Tja, mit dem Thema muss ich mich erst näher beschäftigen. Meine Ergebnisse sind bisher eher durch Zufall entstanden :D
    Wenn du zu neuen Erkenntnissen kommst, lässt du sie uns wissen? *bettel*


    lg
    esha

  • Ja, wenn man sich im Function Editor auskennt, kann man in Vue unglaubliche Sachen machen, manches davon ist tatsächlich nicht so schwer. Aber der Material-Editor ist trotz der komfortablen Bedienung eine harte Nuß.


    Ich habe auch gerade angefangen, nach dem Video "Basics of the Function Editor" so ein paar Übungen zu machen.


    Äh, und bevor jemand was sagt. Es geht hierbei noch nicht um künstlerischh wertvoll oder besonderen Realismus, sondern erstmal alleine um die Technik. :D


    Beim ersten Bild ging es darum, wie man Materialien wo verteilt, wie man die Specularity nur auf das Wasser legt etc. etc. Das zweite ist ein Ecosystem mit variable Density, bei dem das Gras zum Rand hin die Farbe ändert. Das ist was, das sich ganz einfach realisieren läßt - wenn man weiß, wie's funktioniert.


    LG
    contrafibbularities

  • *Prust* Con, ist ja witzig, daß wir anscheinend mal wieder gleichzeitig am selben Thema hängen :D.
    Den Funktionseditor finde ich eigentlich gar nicht so schlimm - ok, man muß sich da richtig einarbeiten und das braucht ne Weile, aber er ist sehr logisch aufgebaut. Ist irgendwie wie ein gigantischer Baukasten, in dem man fast alles miteinander koppeln kann.
    Den DTE in Bryce finde ich da viel umständlicher, chaotischer und lange nicht so benutzerfreundlich!


    Wäre doch ne gute Gelegenheit für den Auftakt zu einer großen Vue- Funktions- und-Materialeditor-Tutorial-Reihe? ;)
    Mir bringt das Schreiben eines Tuts immer sehr viel; man muß sich da dermaßen intensiv mit dem Thema auseinandersetzen, daß man es selber dann auch nicht mehr so schnell wieder vergißt.
    Das Thema interessiert und nützt wahrscheinlich alle/n Vue-User (und die jubiläums-AR nächsten Monat braucht auch noch Beiträge, hab ich mir sagen lassen *g*).
    Werde also mal sehen, was sich da tun läßt.


    Zum Thema: Ich hab die Mixerei noch etwas weiter betrieben, sind wieder 3 Texturen, aber jetzt auch vertikal besser vermischt. Allmählich wirds echt brauchbar!

  • Zitat

    *Prust* Con, ist ja witzig, daß wir anscheinend mal wieder gleichzeitig am selben Thema hängen


    :D Dachte ich mir auch, als ich den Thread hier gesehen habe. Ist ja fast schon unheimlich...


    Ja, der Function Editor ist sehr logisch aufgebaut und der Baukasten ist in der Tat gigantisch. Wenn man sich im Vergleich dazu den DTE von Bryce anschaut, könnte man vor Freude weinen - theoretisch gibt es in Vue keine Grenzen, was die Materialerstellung angeht. Und sogar ich finde den Function Editor relativ eingängig.


    Um aber von Grund auf Materialien erstellen zu können, braucht man doch viel Erfahrung und Wissen. Das Planetenmaterial aus dem vorigen Posting ist nur ein simples Material, keine Layers oder ähnliches, aber halt von Grund auf zusammengemixt. Es enthält auch gar nicht so viele Komponenten. Aber es ist der Hammer, was man da wie einstellen und verwenden muß, um es zu erstellen. Und wenn ich mir dann die "Standard"-Materialien von Vue im Function Editor anschaue, überrasche ich mich des öfteren dabei, wie ich leicht wahnsinnig vor mich hinkichere, wie soll ich sowas jemals machen? Man muß die Bestandteile des Baukastens schon ziemlich raffiniert mischen, finde ich, von solchen Mats bin ich daher immer schwer beeindruckt.


    Trotzdem denke ich aber, dass man die Grundzüge im Vergleich zum DTE leichter (und mit mehr Spaß an der Sache) erlernt und schon relativ bald zielgerichteter damit arbeiten kann, dafür muß man auch kein Profi sein.


    Das mit den Tutorials oder einer Tutorial-Reihe ist eine prima Idee. Ich hab mir auch schon überlegt, dass man da viel mehr Wissen weitergeben sollte, auch wenn es in meinem Fall hauptsächlich auf dem Lehrmaterial von AsileFx beruhen würde. Aber insbesondere im deutschsprachigen Bereich müßten viel mehr Informationen unters Volk, das ist im Bereich Vue - wieder einmal - ein bitteres Beispiel dafür, wie sprachbeschränkt der 3D-Bereich sich entwickelt.


    Ich hätte grundsätzlich schon Lust, zu Vue mal was zu schreiben, insbesondere zu den Eco-Systems.


    Die AR wird für die Jubiläumsausgabe übrigens sowieso noch der Schlag treffen, wenn sie Post von mir bekommt. :D


    Ich hab gerade zwei umfangreiche Anfänger-Tutorials zu C4D und Apophysis fertiggestellt. Ist aber noch off-the-record. Zu Apophysis konnte ich es mir nicht verkneifen, eine Programmeinführung zu schreiben, die nichts mit Formeln und Skripten zu tun hat, aber hoffentlich für Einsteiger den Spaß am Programm vermittelt - und außerdem ein paar ziemlich gute Tips zum Rendern der Flames enthält. Ein drittes Anfänger-Tutorial zu PS hab ich gerade angefangen... Mal sehen, ob da bis zum Abgabe-Termin noch Zeit bleibt, um für Vue auch noch was auf die Beine zu stellen. Wenn's nach mir geht, wird die nächste AR jedenfalls eine Megaausgabe... :D


    LG
    contrafibbularities

  • Jup, das hab ich auch schon gemacht: Ein standard-Material spaßhalber im Funktionseditor betrachtet und versucht, zu analysieren. Da fragt man sich schon irgendwie, wie die Gehirnwindungen beschaffen sein müssen, um da von alleine drauf zu kommen :D.


    Was das Wissen angeht, ich bin auch völlig der Meinung, daß da soviel wie möglich unters Volk gehört - und zwar nach Möglichkeit kostenlos! Mittlerweile sehe ich es in Vue so, daß man von der Existenz vieler Möglichkeiten gar nichts ahnt (geschweige denn, daß man sie begreift und anwenden kann) wenn man kein Englisch kann - und das muß ja echt nicht sein!


    So langsam bin ich auch zum Asile-Trainingsvideo-Jünger mutiert, der gute Nicholas hats echt drauf! Gestern sind 'Advanced Eco Systems' und 'Custom Plant creation' eingetrudelt, ich hab auch schon mal einen kurzen Blick reingeworfen. Jetzt gehts mir endlich auch mal so, daß ich am liebsten alles auf einmal machen würde, ist einfach alles so dermaßen spannend und interessant.
    Na ja, ich hänge aber noch bei 'Advanced Material creation' und werde da sicher auch noch ne Weile bleiben. Als nächstes steht die komplette Erstellung eines Materials auf dem Programm, mit allem drum und dran. Stimmt schon, so ganz einfach ist es nicht, aber es macht tierischen Spaß!


    Als Tutorial hab ich das 'einfache Mischen' (wie oben) schon mal vorgemerkt, wenn die Zeit reicht, möchte ich dann auch noch die Materialerstellung im Funktionseditor besprechen. Wenn du dein Thema von oben nehmen würdest, hätten wir schon ne ganze Menge!


    LG
    Yoro

    Der unten stehende Satz ist wahr.
    Der oben stehende Satz ist falsch.

    ________________________________________________________


    e2.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Yoro ()

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.