Erinnerungen an das Commodore-Zeitalter

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.006 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von haegerst.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1, DAZ 1.7.1.5


    Hallöle zusammen,


    ich hab mal wieder meinen Emulator und einige alte C64-Klassiker rausgekramt und damit gezockt. Tja und da dacht ich mir, ich bastel mal ein Bildchen von einem meiner damaligen Lieblingsgames "Aztec Challenge".


    Anbei auch mal ein Screenshot vom damaligen original aus den 80er Jahren, für alle die das Spiel nicht kennen, sowas hat man damals nächtelang gezockt. Zu Zeiten als es noch keine Playstations, Ultra-High-End-Pc´s und SLI-Grafikkarten gab. :D


    brycige Grüße
    Pinky0105

  • ...da fiel mir gerade der "Abfahrtslauf" oder Ski-Langlauf für den Atari ein. Alle haben immer drauf gewartet wen`s als nächsten an einen Baumstamm batzt - und das stundenlang bei grottenschlechter Grafik...


    joujou... ;):P


    Deine Umsetzung sieht mir aber eher ägyptisch aus...?
    :D


    lg
    space

  • Naja das Spiel spielt doch in Ägypten. :] Im ersten Level rennt man halt auf eine Pyramide zu, dann steht man davor und muss eine riesige Treppe hochlatschen, anschließend lief man durch Räume mit verschiedenen Fallen. Das klingt für mich zumindest alles sehr ägyptisch. :D


    Ich habe damals ewig gebraucht bis ich das Spiel durch hatte und ich weiß noch das ich nach dem letzten Level ziemlich enttäuscht war, als das Spiel einfach wieder von vorn anfing. Und ich erinnere mich noch das ich danach erst im 3. Level gemerkt habe das beim zweiten durchspielen der Schwierigkeitsgrad höher war. :)


    Mal etwas offTopic: Welches waren denn so eure Lieblingsspiele und auf welchem damaligen System?


    brycige Grüße
    Pinky0105

  • Zitat

    Naja das Spiel spielt doch in Ägypten.


    ...bei dem Namen Aztec challenge assoziiere ich allerdings doch zunächst mal Südamerika mit den Aztekenpyramiden.... ( die ja Stufenpyramiden sind, wie auch diejenige im screenshot )


    Aber is ja heute eh Wurscht... ;):P:D


    Lieblingsspiele hatt ich in dem Sinne eigentlich kaum, hatte alles mal ausprobiert was ich für Atari ergattern konnte. Ein Dauerbrenner war erst auf dem 486er WinPC (unter DOS) "Descent", ein frühes 360 Grad "Weltraum"-Ballerspiel wo man mit nem Gleiter durch die Schächte und Stollen von Minen fliegen musste, welche von Alienrobots besetzt waren. Am Schluss ein Superbosslevel, Befreiung der gefangenen Minenarbeiter, Sprengung des Robotertransmitters sowie des Reaktors und dann in einer vorgegebenen Zeit die Mine verlassen haben, bevor der Reaktor alles weg bläst... waren immer ein paar nette Überraschungen eingebaut - jetzt wo ich drüber schreibe bekomm ich fast wieder Bock, wenn nur die Grafik nicht so bescheiden wär`... (Low Poly erste Generation in "Echtzeit") der Standard "OpenGL" musste erst noch erfunden werden...


    vg
    space

  • Jo das waren noch zeiten. mein Liebling damals war "Spy vs. Spy" auf dem C-64.


    Also das Game hiess zwar aztec challenge, aber die programmierer dachten wohl doch eher an die ägyptischen Pyramiden, weil das ganze doch in der Wüste angesiedelt ist, und die Männchen erinner auch eher an die alten Ägyptischen Darstellungen.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.