Objekt verschwindet beim Drehen

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 4.195 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von sinnloser.

    • Offizieller Beitrag

    Habe einen seltsamen Effekt in Hexagon entdeckt: Wenn man mit Drehungen von genau 90° arbeitet, verschwinden manchmal die Objekte.
    Zuerst steht im Eigenschaftenfeld bei der Drehung I#O oder so ähnlich, und wenn man es dann wagt, das Objekt um noch eine Achse zu drehen, dann ist es plötzlich weg.
    Das kann doch nicht normal sein!?

  • ...kann mit der Grafikkarte zusammenhängen...


    ich kenne den Effekt wenn ich ein Objekt um 180 Grad drehe - dann bekomm ich nur während der Drehung die Seitenflächen angezeigt und bei exakt 180 Grad ist nur noch schwarz auf dem Bildschirm. Hexagon reagiert auch mitunter extrem auf die OpenGL-Einstellungen... hab noch kein wirkliches Gegenmittel entdeckt. Die Decklächen sind zwar da. werden aber nicht angezeigt. Da kann man nur die Maus drüber bewegen und "raten"... :D


    vg
    space

  • Jau,jau dat kenn ick.......
    könnte auch gemein sein und sagen also bei mir läuft alles...., so kenn ichs aus einigen Foren. Aber ich bin ja kein Egomane sondern Bommel....... und kann vieleicht helfen.......


    Esha, passiert häufig bei importierten Objekten die als Gruppe gedreht werden sollen (zumidest mei mir).


    Die Gruppe vor dem bewegen wieder auflösen und die selben Objekte neu gruppieren und erst dann rotieren oder auf den Achsen bewegen. Ist zwar sehr misteriösominös, aber kann funktionieren (zumindes bei mir). Aber nur wenn im propertries-menü die Raute vor den Zahlenwerten erscheint.


    Bei Einzelobjekten erst das Objekt an den Pfeilenden der jeweiligen Achse (X,Y,Z) an den kleinen Bögen die beim drüberfahren weiß auf leuchten (rolloverefekt), die eine Objekt-Rotation ermöglichen, leicht drehen. Erst danach im Proprertries-Menü in den Farbigen spalten den wert der Rotation eingeben. Dann sollte es "dank update 2.2 funktionieren. :rolleyes2:
    War das verständlich? Kann im Moment keine Scrennshotsvon hex machen (sicherung fliegt beim einschalten vom zweiten rechner raus, grübel, grübel, grübel).


    Space,
    ab OpenGL 1.4 nix mit schwarzen Flächen.


    Bommel

  • Bommel:


    danke für den Erfahrungsbericht. Das mit dem "Objekt erstmal leicht drehen" ist ja auch mal wieder `n Ding!! Muss ich beim nächsten Mal gleich probieren... mein OpenGL ist übrigens auf dem letzten Stand - trotzdem öfter der gleiche Effekt. Nuja, Hexagon eben...:P
    Einer der Gründe im Moment, es noch auf der Platte zu haben, ist dass bei "merge coplanar faces" wirklich die Fronten und Rückseiten "enttrianguliert" werden und Öffnungen in den Flächen dabei auch ausgespart bleiben, was beim adäquaten Vorgang in Carrara nicht unbedingt der Fall ist. Ansonsten tendiere ich mittlerweile mehr dazu alles was ich irgendwie hinbekomme in Carrara zu machen...


    Zitat

    sicherung fliegt beim einschalten vom zweiten rechner raus, grübel, grübel, grübel


    ...hört sich übel nach Netzteil an.


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Hm, komisch, es war kein importiertes Objekt, sondern ein direkt in Hexagon erstelltes. Und es war auch keine Gruppe. Ich habe aus einer Fläche was extrudiert und das ganze dann gedreht. *grübel*


    Das Komische ist nur, dass ich ja schon einiges in Hex gemacht habe, und diesen Effekt hatte ich noch nie. Wenn er von Anfang an dagewesen wäre, wäre das ja noch logisch.


    Das mit den Bögen unter den Pfeilen hab ich versucht, dann ist das Ding laut Eingabewerten im rechten Winkel gestanden und war aber trotzdem schief :hat2


    Ich hab's dann kurzerhand gelöscht und neu gemacht. Aber der Fehler ist dann noch öfter aufgetreten, auch bei anderen Objekten. Seltsamerweise passiert er nur bei mehrmaligem Drehen. Wenn ich mir vorher genau ausrechne, um wieviel Grad ich drehen will, und mit einer Eingabe auskomme, dann klappt es. (Dabei hab ich Rechnen schon in der Schule gehasst!)


    Ist aber beruhigend, dass es nicht nur eine Spinnerei von meinem Hex ist. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid :D
    Danke euch!

  • Hm, mit dem Importierten Objekt war ein zuvor in Hexagon modeliertes Objekt gemeint das als Hexagondatei abgespeichert wurde. Da kommt es öfter vor, das unter Propertries (rechte Menüspalte) I#0 erscheint. Der Eintrag lässt sich nicht verändern und springt meist wieder auf die Ausgangsposition zurück. Es kann sogar passieren, das ein zu drehendes Objekt durch Zahlenwerteingabe über die Numerische Eingabe in Propertries nicht mehr zu sehen ist. Und nur noch das Fadenkreuz zum Ausrichten des Objektes. Dann Hexagon komplett neu starten. Sonst werden Fehlerhafte Dateinen geschrieben und der Frust ist am Ende größer als die Lust. Ich spreche da aus Erfahrung.....(ist die Datei erstmal futsch )


    Wenn ein weiteres Objekt erzeugt wird und mit dem zu drehenden gruppiert wird, leicht gedreht, so das die Zahlenwerte in propertries sich verändern, dann die gerde erstellte Gruppe wieder auflösen. Dann sollten erstmal am Objekt der Begierde im propertries-menü die Zahlenwerte auf Null zurückspringen( auf den Achsen xyz). Und nun eine Drehung durch Zahlenwerteingaben möglich sein.


    Aber.....noch nicht den kompletten Zahlenwert eingeben!!! Sondern erst die ersten Zahlen vor dem Komma, dann am Fadenkreuz anfassen (die kleinen Bögen am Ende vom Pfeil) vorsichtig bewegen und nun den restlichen Zahlenwert eingeben.


    Oder den ersten Zahlenwert vor dem Komma, dann enter auf dem Keyboard, danach den Zahlenwert hinter dem komma, und wieder enter. Und es sollte funktionieren. Wenn nicht bin ich jetzt sehr traurig....... Dann ist meine Trickkiste zum Thema"I#0" leider leer.
    Bei mir stellt sich dieses Problem häufig wenn der Arbeitsspeicher knapp wird. Also mehr als zwanzig bis dreißig Objekte im Modler zu sehen sind. Oder mehrmals nacheinander Objekte geladen habe ohne Hexagon zwischendurch neu zu starten.


    Wichtig die Dateien mit dem"I#0 nicht speichern bevor der Fehler behoben wurde. Hexagon schreibt dann gern fehlerhafte Dateien die sich auch mal nicht öffnen lassen oder erstellt fehlerhafte Objekte. Das macht sich meist nach dem Export im Carraraformat in Carraras Vertexmodler bemerkbar. Oder auch in Hexagon beim wiederöffnen der Dat.


    Bommel

    • Offizieller Beitrag

    Bommel: Danke für die Tipps. Das werde ich ausprobieren. Gespeichert hab ich die Datei allerdings, sie lässt sich aber noch öffnen, hoffe, dass das so bleibt, bis ich das Problem behoben habe. *daumendrück*


    Ascania: Gute Frage, ich schau mal nach... ups, das ist noch 2.1. Ich dachte, ich hätte ein Update gemacht, aber das war wohl am Laptop. Werde gleich installieren gehen :)


    Danke euch!

  • Ascania,
    die Probleme können auch mit Vers.2.2 auftreten und ein paar andere "Nettigkeiten"...........
    Das wirst Du merken je tiefer du in die Materie einsteigst. Ich arbeite mit 2.2 und wenn die Überraschungseier sich häufen wieder mit Vers.1.2 da ist dann auch das Bridgetool enthalten. Gab es ja in der Ersten (1.0) nicht. Die richtigen Probleme sind mit der 2er Version gekommen. 8)


    Bommel

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.