Textur-Problem

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.874 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jez.

  • N'Abend zusammen!


    Also meine Szene beinhaltet ein Haus mit Inneneinrichtung (Tische, Sofas, Lampen etc.) zunächst in einem Raum.
    Ab einer gewissen Anzahl von Objekten fällt mir auf, daß dann beim Abspeichern der Szene die "Doc-Settings" SEHR schnell abgespeichert werden (was vorher eher immer sehr lange gedauert hat).
    Lade ich die Szene dann neu, sind die meisten Objekte mit einem komplett schwarzen Material versehen und die Szene ist unbrauchbar.
    Problem besteht leider auch bei Bryce 6.


    Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Danke! :)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und :welcome


    Schau dir einmal die Materialeinstellungen von einem dieser Objekte an. Sind die Mats wirklich schwarz oder sind sie eigentlich noch da und werden nur schwarz gerendert?


    Und welche Art von Materialien verwendest du hauptsächlich in dieser Szene? Prozedurale Bryce-Mats oder Bildtexturen?

  • Danke für den Willkommensgruß! :)


    Die Mats sind auch im Editor nur noch schwarz. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Bildtexturen (Kissen/Sofabezüge, Steinwände, Holzverkleidungen etc.) Kann leider gerade kein Bild anhängen, da ich auf einem anderen Rechner bin.


    Habe irgendwie den Verdacht, daß es sich um irgendein Speicherproblem handelt. Ich erfordere zwar die Minimalvoraussetzungen, aber vielleicht sind ja auch denen irgendwann Grenzen gesetzt...?

    • Offizieller Beitrag

    Oja, das kann gut sein.
    Bryce lädt die Bildtexturen nämlich nicht von außen, sondern speichert jede Bilddatei in der Szene mit ab. Wenn die Texturen also sehr groß sind (hohe Auflösung), kann es leicht passieren, dass die Dateimenge zu groß wird.
    Bei mir kommt in solchen Fällen eine allgemeine Fehlermeldung, vielleicht äußert es sich bei dir eben in schwarzen Texturen.


    Ich fürchte fast, du wirst nicht drumherum kommen, die defekte Datei neu zu machen bzw. alle Texturen neu zuzuweisen :(
    Versuche aber vorher, die Texturen zu verkleinern, noch bevor du sie in Bryce zuweist. Wenn du keine extreme Nahaufnahme machen willst, braucht Bryce sowieso keine hochauflösenden Texturen.


    Ich drücke dir die Daumen, dass es hilft ;)

  • Danke fürs Drücken! :)
    Hm, gibt es da vielleicht Richtwerte, wieviel Festplatte, RAM oder auch virtueller Speicher da auf jeden Fall frei sein muss, damit so eine Szene (ca. 150MB) ordentlich abgespeichert wird?
    Die hires-Texturen sollen schon dabei sein, sind bei den Möbeln zB auch schon vorgegeben, denn ich möchte schon ein paar CloseUps machen.

  • Moin Jez,


    auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen! :winke2


    Richtwerte in dem Sinne gibt es da leider keine - bis auf die generell für 3D Grafik gültigen "von Allem so viel wie möglich und dann noch nen Schlag drauf legen" ;)


    Als workaround für Dein Problem ( welches sehr wahrscheinlich tatsächlich mit dem physischen Speicher zu tun hat ) sähe ich die Möglichkeit, das Motiv in mehrere Teile zu splitten. Du lädtst die Szene, löscht erstmal knapp zwei Drittel der darin befindlichen Objekte, sorgst dafür, dass die verbliebenen wieder korrekt texturiert sind und speicherst das Ganze unter anderem Namen ab.
    Jetzt öffnest Du wieder die Ursprungszene und verfährst mit dem Rest der Objekte genau so -soll heissen alles was in der ersten Teil-Szene vorhanden war, fliegt hier raus. Ebenfalls separat abspeichern.
    Jetzt kannst Du eine der Szenen neu öffnen, prüfen ob die Mats und Texturen richtig sitzen, und mit dem "Merge"-Befehl die zweite ( und bei Bedarf dritte etc. ) Teil-Szene importieren.
    Wenn jetzt alle Materialien vorhanden sind ist alles okay, -wenn nicht weiter wie folgt:


    Teilszenen separat rendern und per "Render mask" im Renderoptionen-Dialog für jede Teilszene eine Alphamaske mit rendern. Dabei werden nur die Gegenstände gerendert und deren Umfeld wird freigestellt ( schwarzer Bereich ). Dann die Renderings als Layer in einem Bildbearbeitungsprogramm zusammenfügen...


    Ist zwar etwas umständlich aber evtl. die einzige Möglichkeit es zu händeln, vor Allem bei der Grösse Deiner Gesamtdatei...


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Ja, so könnte es klappen.
    Wenn nicht, musst du mehrere Szenen machen: eine mit niedrigerer Texturauflösung für die Gesamtaufnahme und dann einzelne Szenen für die Nahaufnahmen von den Möbeln (da müssen ja die anderen Objekte außerhalb des Bildausschnittes nicht mehr in der Szene sein ;) )

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.