nix los

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 5.659 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rammstein.

  • Hmm...schade,das hier im Forum bei Lightwave nix mehr los ist....



    ....dabei hätte ich als Anfänger was das 3D Modeling angeht echt ne menge Fragen und da ich nur Lightwave und AoI besitze (habe ich von nem Kumpel geschenkt bekommen) habe ich auch nicht viele Möglichkeiten....na ja....muss ich mich wohl was Lightwave angeht woanders umsehen....hat zufällig wer nen Link zu nem Forum der Lightwave-Komunity?


    mfg Draven

  • Hi rammstein,


    das ist schön,des es hier noch welche gibt,die Lightwave nutzen und an die ich mich bei Fragen wenden kann,den das Handbuch bringt mich nicht wirklich weiter,da es in Englisch ist und ich die Sprache nie gelernt habe ;(


    Hier mal die erste^^


    Ich bastel derzeit einen Sternenzerstörer und komme auch ganz gut voran...denke ich jedenfals^^.


    Jedenfals bin ich jetzt an den Punkt angekommen,wo ich die Hangarbucht hinzufügen möchte,nur habe ich keine Ahnung,wie ich das Loch dafür in dem Rumpf (schneiden?) soll.


    Habe schon Rumprobiert und danach gegooglet.....aber finde nix....vieleicht liegt es auch nur daran,das ich den ''Fachausdruck'' dafür nicht kenne....kenne sie eigendlich alle nicht^^


    schon mal Danke im voraus


    mfg Draven

  • Mit Lightwave kenn ich mich nun gar nicht aus. :(
    Könnte der gesuchte Ausdruck vielleicht 'boolen' sein? Also ein (Grund)objekt aus einem anderen ausschneiden?


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Hi.
    Also Boolen ist vielleicht nicht so eine tolle Idee, weil die Operation das Mesh für weitere Funktionen wie smoothen meistens zerstört.
    Versuch mal das betreffende Polygon in das Du ein Loch schneiden willst auszuwählen. Dann drückst Du B für Bevel; das erzeugt ein neues kleineres Polygon. Wenn Du jetzt "F" drückst wird es gelöscht. Geht es so?
    (Habe nur die Testversion hier und da wird mir bei fast warm ums Herz, wenn ich die Oberfläche von Blender sehe im Vergleich zu LW)
    Gruß
    Dargain


    Edit: habe noch reichlich Futter für dich hier: http://members.shaw.ca/LightWa…s/space.htm#Space%20Ships

  • Hi


    Ou sorry, habs erst jetzt gelesen.


    Die Methode, die Dargain beschrieben hat, würd ich auch anwenden.


    Wenn du über mehrere Polygone ein Loch haben möchtest, selektiere die alle, und drück Shift+F (Smooth Shift). Dann die Maus nicht bewegen und nur auf das Mausrad klicken. Jetzt kannst du die Fläche skalieren.
    Den Trick mit Smooth Shift kenne ich vom Kollegen.. brauchten wir, als wir dir Drachen machten =)


    Mit "F" löscht man das Polygon nicht, man inventiert nur das Polygon. So sieht man es einfach nicht mehr, aber es ist noch da. Wenn ein Polygon wirklich gelöscht werden soll, geht das am besten mit delete =)



    MfG rammstein

  • Hi.
    Stimmt mit "F". Hab´s falsch interpretiert. Ich finde die ("openGL") Ansicht schwierig zu lesen. Mich irritiert dass die hintere Ansicht auf Normale die Polygone transparent darstellt. Das ist ätzend. Habe schon alle Darstellungsoptionen durch. Gibts da einen Trick?


    Gruß
    Dargain

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.