Text in Bryce?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.872 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Hello Leute,
    ich bin neu in Bryce eingestiegen, und wichtig sind mir immer meine Vektorgrafiken in photoshop, d.h Logos und so immer in ein anderes Licht zu rücken.


    So meine Frage: Ist es möglich Text bzw. Vektor dateien in Bryce ( habe 5.5 ) zu importieren?


    Bei You tube gibts ein VidTut wo man sieht wie man aus einen Berg sein logo macht, in dem man ein JPG einspielt. Ist schon mal nicht schlecht. doch kommen dann immer unglatte ränder an der schrift.


    Geht es anders?tz.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Für Logos ist das trotzdem der beste Weg.
    Vielleicht hilft eine höhere Auflösung des Terrains?


    Für Text kann ich dir das Freeware-Programm "Elefont" empfehlen (musst googeln, hab den Link gerade nicht zur Hand). Da kannst du aus jeder Schriftart jeden beliebigen Text in 3D erstellen, mit verschiedenen Optionen für die Kanten. Und diese Dateien kannst du dann in Bryce importieren.


    Wenn dein Logo aus einer Schrift besteht (z.B. Sonderzeichen), ist das natürlich optimal ;)

  • guck doch einfach nach ;)

    Bilder

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

  • Moin Niere5,


    herzlich willkommen im Board erstmal! :)


    neben den guten Empfehlungen die Du nun ja schon bekommen hast (Elefont ist wirklich sehr nützlich!) noch ein Hinweis: Bei Objekten die aus Terrains modelliert werden sollen ist zu beachten dass beim Bildexport aus dem Layoutprogramm die Anti-Alias-Funktion ausgeschaltet ist - daher rührt in erster Linie der "Radau" an den Kanten. Weiterhin ist es hilfreich -wie Esha schon sagte- eine Terrainauflösung von mindestens 1024 für so etwas zu wählen.
    Ausserdem lassen sich noch verbleibende leichte Unregelmässigkeiten an den Kanten mit bedachtem Einsatz der "smooth" Funktion gut ausbügeln.


    Wahrscheinlich aber ist Dir mit dem Einsatz von Elefont erstmal gut
    geholfen...


    Edit: hab Dir mal nen Beispieltext aus einem Terrain dran gehängt...


    Viel Spass noch! :D


    vg
    space

  • Zitat

    Ist es irgenwie möglich auch aus illustrator oder PS ein format rauszukriegen was direkt importiert werden kann?=


    Leider nein, da wirst Du den Umweg des Exports als .dxf - oder .ai Datei und ein externes Modellierprogramm nehmen müssen (Spline, Vektorgrafik mit definierter Kontur, woraus das Modellierprogramm eine Extrusion in die dritte Dimension erstellen kann).
    Bryce kann zwar dxf importieren aber nur das spezielle dxf wie z.B. original von AutoCad o.Ä. generiert, worin bereits die Definition für eine dritte Dimension enthalten ist. Illustrator schreibt ein simples 2D .dxf file (Jede andere Layoutsoftware wie z.B. Freehand oder Corel Draw auch).


    vg
    space

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.