Frage

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.551 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von giselle1810.

  • Ich habe mir das (Bonsai)Baum-Tutorial geholt und natürlich versucht, es nachzumachen. Aber .... sorry, ich komme damit nicht weit. Gleich am Anfang fehlen mir Infos, wie man den Baum so nach und nach malt.


    Ich bin ja blutiger Anfänger und kann rein gar nichts. Deshalb meine Frage: Gibt es hier außer der Hundehütte noch andere einfache Tuts, die ich zuerst machen muss, die die Voraussetzungen für andere (fortgeschrittene) Tuts schaffen???


    Die meisten von euch arbeiten länger mit dem Programm und für die ist es natürlich lächerlich, jede Einzelheit aufzuschreiben. Aber mir fehlen einfach die banalsten Handhabungen.


    Welche Tuts könnt ihr mir empfehlen, damit ich auch mal ein paar positive Highlights erlebe?


    Danke im Voraus ... Giselle

  • Hallo,
    gleich vorab Brice ist nicht mein Program, deswegen kann ich Ihnen auch keine weiteren tuts empfehlen. Was aber für alles gilt, ist Geduld und nicht die ständige Suche nach Neuem. Für Ihr Hundhüttenbild und die Wiese hat man Ihnen ja Tips gegeben...haben Sie diese schon umgesetzt? Und haben Sie schon als Variation einen Pferdestall mit mehreren Bäumen auf die Wiese gesetzt? Und das in einer Abendstimmung? Ein bißchen "try and error" am Anfang muss man sich schon zumuten.

  • Moin Giselle,


    ich habe mir gerade mal das Bonsai-Tut herunter geladen um Dein Problem nachzuvollziehen zu können.


    Der Stamm ist mit der Pinselfunktion in der Malfläche des Terraineditors erstellt worden, aber da würde ich eine elegantere Lösung bevorzugen. Man malt den Stamm in einem externen Bildbearbeitungsprogramm (PS o. Ä. ) mit Grautönen in eine quadratische Fläche mit schwarzem Hintergrund und importiert dann dieses Bild in den Terrain-Editor.
    Dabei ist zu beachten dass die hellsten Stellen später in 3D die erhabensten Stellen des Modelles werden und die dunkleren Grautöne weiter "hinten" liegen. Stell es Dir am besten wie eine Art Relief vor. Da die Landschaftsterrains in Bryce auf solchen Grauton-Höhen-Maps basieren (schwarz = 0% Höhe = Ebene und weiss = 100% Höhe = Berggipfel) kann man natürlich diesen Umstand auch zum "malerischen" Modellieren anderer Objekte nutzen.
    Dazu wäre es aber von Vorteil ein Grafiktablett zu benutzen, da man nur mit einem solchen das echte Malgefühl wie mit Stift und Pinsel hat. Mit der Maus so etwas zu malen geht eigentlich nicht wirklich gut.
    Aus diesem Grunde würd ich fast raten wollen erstmal ein paar andere Sachen zu probieren - wenn Du allerdings auch ausserhalb des PC`s des Zeichnens oder Malens mächtig bist und diesen Weg etwas in 3D zu gestalten interessant findest, empfehle ich Dir meine Tuts im Downloadbereich "Modellieren mit dem Terrain Editor, Teil 1-3". Darin ist von der Pike auf alles erklärt worauf es dabei ankommt.


    Der Weg ein vorbereitetes Graustufenbild zu importieren ist in den angehängten screenshots kurz skizziert...


    vg
    space

    • Offizieller Beitrag

    Außerdem hat Bryce seit einiger Zeit auch einen Baumgenerator. Richtig knorrige Bäume kriegt man damit nicht hin, aber es ist eine praktische Alternative. Die Bäume mittels Terraineditor sind eigentlich eine Notlösung aus der Zeit, als es noch keine Bryce-Bäume gab ;)


    Experimentieren mit dem Terraineditor lohnt sich aber auf jeden Fall :)

  • Jetzt geht es hier weiter.
    Danke für eure Beiträge, ich merke schon, ihr seid Könner und das ist gut. So könnt ihr wunderbare Vorschläge machen, wie man sein Wissen erweitern kann.


    Auch hier Lady first:


    Esha - klar habe ich mit dem Baum schon etwas herumgespielt, aber ich dachte, mit dem Tut schaffe ich was eigenes, einen Baum, der mir gehört, grins... falsch gedacht, dafür muss ich erst noch vieles andere lernen.


    Janis - ich war über das SIE überrascht, weil ich im Internet nur das DU kenne, aber vielleicht ist Ihnen das so lieber?
    Sie haben natürlich vollkommen Recht, ich bin ungeduldig und möchte an einem Tag alles lernen. Es stimmt, ich dachte, das Durcharbeiten von einigen Tuts bringt mir die Grundlagen bei und danach kann ich dann - frei - verschiedenes gestalten. Deshalb habe ich auch hier nicht weiter an der Hundehütte gearbeitet.


    Space - dein Beitrag gefällt mir sehr. Ich habe ihn mir abgespeichert und werde in der nächsten Zeit daran arbeiten. Leider kann ich nicht garantieren, dass es so wird, wie du es sicherlich kannst, aber bei Fragen schreibe ich einfach, darf ich?
    Erstaunt war ich, als ich an den Satz mit dem Grafiktablett kam. Vor meinem Umzug hierher hatte ich mir eins gekauft und keinen rechten Zugang dazu gefunden (Ungeduld durch Packen, ständiges Hin- und Herfahren usw). Als ich dann hier meinen PC wieder aufbaute, hab ich das Tablett gar nicht mehr installiert, sondern in den Schrank gepackt. Sollte ich das doch nochmal rausholen und probieren? Ist ja schade um das edle Teil.
    Des Malens mächtig ??? Als junges Mädchen habe ich gern und viel gemalt und ein paar meiner Bildchen habe ich noch als Beweis. Aber mit zunehmendem Alter sind die Bilder zwar im Kopf, kommen aber nicht mehr über die Hand aufs Papier. Leider.
    Ich habe mir den ersten Teil mal runter geladen und freue mich schon, meine nächsten Versuche zu starten.
    So, jetzt schick ich den Roman aber weg.
    Lieben Gruß ... Giselle

    • Offizieller Beitrag

    Ein Grafiktablett lohnt sich auf jeden Fall.
    In Bryce spinnt meines zwar ein bisschen, die Regler düsen immer ins Unendliche, da ist die Maus besser, aber zum Malen im Terraineditor oder im Bildbearbeitungsprogramm ist es unschlagbar. Ich würde dir raten, es wieder aus der Versenkung zu holen ;) :D
    Ich glaube, Zeichnen/Malen kann man nie ganz verlernen. Es braucht vielleicht eine Weile, bis du wieder in Übung bist, aber es kommt ganz bestimmt wieder.

  • Man merkt euch beiden - Esha + Space - richtig an, dass euch das Brycen viel Spaß macht und so ist es für euch nur ein Klacks und ihr schafft ein neues Kunstwerk. Da bin ich mir sicher.
    Aber als Anfänger --- tzzzz --- gestern hätte ich den Kasten mitsamt dem Progi am liebsten aus dem Fenster geworfen. Man stößt dauernd an Grenzen, weil man was nicht kennt.
    Also pack mers....
    Gruß ... Giselle

    • Offizieller Beitrag

    *ggg* Lass das Fenster bitte zu, ja? ;)
    Und glaub ja nicht, dass man irgendwann nicht mehr an irgendwelche Grenzen stößt. Mit wachsenden Kenntnissen steigen auch die Ansprüche, nur die Software macht oft nicht mit *seufz*


    Falls es dich tröstet: Durchs Herumprobieren lernt man in Bryce am meisten. :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.